Der weiße Ex-Söldner Danny Archer und der schwarze Fischer Solomon sind beide Afrikaner, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Doch plötzlich verbindet sie ein gemeinsames Ziel. Sie wollen mit Hilfe eines wertvollen rosa Diamanten ihr Leben verändern, doch dafür müssen sie einen hohen Preis bezahlen, denn längst sind auch andere auf den Stein aufmerksam geworden. Eine blutige Jagd beginnt. Sierra Leone in den 1990er Jahren. Es tobt ein verheerender Bürgerkrieg. Marodierende Banden ziehen durch das Land und rekrutieren auf brutale Weise Kindersoldaten und zwingen deren Eltern zur Arbeit auf illegalen Diamantenfeldern. Dieses Schicksal hat auch den Fischer Solomon (Djimon Hounsou) getroffen, der eines Tages einen unglaublichen Fund macht. Er hält einen ungeschliffenen rosa Diamanten von verblüffender Größe in der Hand. Geistesgegenwärtig versteckt er den Stein und flieht aus der Gefangenschaft, um seine Familie zu suchen. Doch kaum in Freiheit, landet er im Gefängnis, wo er auf den desillusionierten Ex-Söldner Danny (Leonardo DiCaprio) trifft. Dieser verdient seinen Lebensunterhalt, indem er Diamanten gegen Waffen tauscht. Als er von Solomons Fund erfährt, sieht er endlich seine Chance, "das Dreckloch Afrika" zu verlassen. Sein Vorschlag an den Fischer: Wenn dieser seinen Gewinn mit ihm teilt, würde er Solomon bei der Suche nach dessen entführtem Sohn helfen. Nur widerwillig lässt sich Solomon auf den Deal ein, doch er hat keine andere Wahl. Gemeinsam fliehen die beiden so unterschiedlichen Schicksalsgefährten aus dem Gefängnis und begeben sich auf eine gefährliche Reise durch ein von Hunger und Tod gezeichnetes Land. Fünf Oscar-Nominierungen erhielt dieser ebenso ambitionierte wie spannende Abenteuerfilm, Leonardo DiCaprio wurde als Bester Hauptdarsteller nominiert, sein Schauspielkollege Djimon Hounsou als Bester Nebendarsteller. Geschlagen geben musste sich DiCaprio ironischerweise Forest Whitaker, der im selben Jahr für seine Ausnahmedarstellung des afrikanischen Diktators Idi Amin ("Der letzte König von Schottland") ausgezeichnet wurde. Der umtriebige Hollywoodstar und engagierte Umweltaktivist dagegen muss - nach fünf Nominierungen ("Gilbert Grape -Irgendwo in Iowa", "Aviator", "Blood Diamond" und zwei Mal für "The Wolf of Wall Street") immer noch auf die Oscar-Würdigung warten. In der Zwischenzeit baut DiCaprio seine karibischen Privatinsel Blackadore Bay vor der Küste von Belize für Ökotouristen um. Ab 2018 soll dort ein Luxushotel auf betuchte Gäste warten. Auch Regisseur Edward Zwick hat sich in den letzten Jahren mit sehr ambitionierten Projekten einen guten Namen in Hollywood gemacht. Mit den engagierten Kriegsdramen "Glory" und "Mut zur Wahrheit" konnte er ebenso punkten wie mit großem Gefühlskino à la "Legenden der Leidenschaft" oder dem Polit-Thriller "Ausnahmezustand". Zuletzt konnte er mit dem Widerstandsdrama "Unbeugsam" einen Achtungserfolg verbuchen. Eine ganz andere Art von Geschichte, basierend auf wahren Ereignissen, erzählt er in der Produktion "Love and Other Drugs". Jack Gyllenhaal ist in dieser Satire als Pharmavertreter Jamie Reidy für den Viagra-Hersteller Pfizer in den US-Seniorenheimen unterwegs. Zuletzt beschäftigte er sich mit dem Schachmeister Bobby Fischer im Film "Pawn Sacrifice" (2015). Pressestimmen "Blood Diamond" ist ebenso mitreißend in seinen Momenten auflodernder Gefahr wie im Zusammenspiel des Figurendreiecks im Kern des Films . . . "Blood Diamond" ist etwas wirklich Rares im Kino der Gegenwart: Seine politische Botschaft fasst ein filmisches Schmuckstück ein." Frankfurter Rundschau " . . . eine bravouröse Gratwanderung zwischen Aufklärung und Unterhaltung." Die Zeit "Es mussten aber doch die eingefleischten Liberalen Leonardo DiCaprio und Edward Zwick (Regie) kommen, um die Diamantenindustrie aufzuschrecken. De Beers antwortete auf "Blood Diamond" mit einer millionenschweren Imagekampagne und der gebetsmühlenhaften Zusicherung, dass heutzutage kein Konfliktdiamant mehr seinen Weg zum Kunden finden könnte. Das kann man glauben oder nicht - das Verdienst, diese Zusammenhänge erneut ins Bewusstsein gerufen zu haben, ist dem Film schon einmal nicht zu nehmen." Süddeutsche Zeitung...
(ZDF)
Vor der spektakulären Kulisse der originalen Schauplätze inszenierte Regisseur Edward Zwick ("The Last Samurai") sein packendes Action-Drama über das schmutzige Geschäft mit Blutdiamanten. Leonardo DiCaprio ("Inception") spielt die Hauptrolle des Söldners Danny Archer. Djimon Hounsou ("Gladiator") ist als Solomon Vandy zu sehen, der verzweifelt seine Familie sucht, und Jennifer Connelly ("A Beautiful Mind") als Journalistin Maddy Bowen. DiCaprio und Hounsou wurden für ihre schauspielerischen Leistungen in "Blood Diamond" für einen Oscar nominiert. "Jennifer Connelly beweist dabei einmal mehr, warum sie als große Schauspielhoffnung gilt, und Leonardo DiCaprios brillante Darstellung eines gebrochenen Helden sollte neben der Academy of Motion Picture Arts auch seinem selbsternannten Ziehvater Martin Scorsese zu denken geben. BLOOD DIAMOND ist etwas wirklich Rares im Kino der Gegenwart: Seine politische Botschaft fasst ein filmisches Schmuckstück ein." (Frankfurter Rundschau)
(RTL Zwei)
Länge: ca. 143 min.
Deutscher Kinostart: 25.01.2007
Internationaler Kinostart: 08.12.2006
Deutsche TV-Premiere: 09.03.2008 (Premiere HD)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Edward Zwick
- Drehbuch: Charles Leavitt
- Produktion: Gillian Gorfil, Marshall Herskovitz, Graham King, Genevieve Hofmeyr, Paula Weinstein, Philip Key, Edward Zwick, Kevin De La Noy, Len Amato, Ben Waisbren, Josh Gummersall, Bill Draper, Kevin Jenkins, Nick Laws, João Ribeiro, Mahaveer Shaktawat, Dileep Singh Rathore, Susan Towner, Barbara Russo, Virtual Studios, Spring Creek Productions, The Bedford Falls Company, Initial Entertainment Group, LSG Productions, Liberty Pictures, Co. KG.
- Produktionsfirma: Warner Bros., Lonely Film Productions GmbH
- Musik: James Newton Howard
- Kamera: Eduardo Serra
- Schnitt: Steven Rosenblum
- Maske: Chiara Allegrucci, Anni Bartels, Judy Chin, Polly Earnshaw, Sian Grigg, Debra Hare, Sallie Jaye
- Kostüme: Ngila Dickson
- Regieassistenz: Drew Bailey, Dale Butler, Gary Capo, Del Chatterton, Craig Ashton Collop, Miranda Colman, Chiméne Costa, Kevin De La Noy, Geoff Dibben, Mathew Dunne, Mickey Fonseca, Xolani Gumbi, Kazmer Harangozo, Sallie Anne Hard, Gene Keelan, Brandon Lambdin, Ana Magaia, Nuno Milagre, Nilo Otero, Zolani Phakade, David Pinkus, Brett Robinson, Jacques Terblanche, Eddie Thorne
- Ton: Christopher Assells, Laura Harris Atkinson, Anna Behlmer, Lon Bender, Jonathan Chiles
- Spezialeffekte: Romulo Adriano Jr., Jens-Peter Sjøberg, Brian Ward, Kevin Adcock, Wesley Barnard, Caimin Bourne, Rodney Burke, Stuart Heath, Mark Howard II, Tyrell Kemlo, Anthony Lennox, David Mahlangu, Danielle McAulay, Michael Nkosi, Lee Rider, Johnathon Steyl, Jonathan Steyn, Les Van Blerk, Edward Visage, Steven Warner, Janine Wyatt-Mair
- Stunts: Hamilton Lunga Buthelezi, Sidwell Buthelezi, Avelino Dala, Martin Dlamini, Vadim Dobrin, Doff Gifford, Francois Grobbelaar, Patrick Hlophe, Lou Horvath, Augustine Khubaye, Kohetso Kungoane, Thobile Mabaso, Margaret Madlabane, Bingo Mahlangu, Thvlaim Mahlangu, Dudu Makhonjnawa, Refilne Malatjie, Nokulunga Masango, Elliot Bongani Matahmbane, Innocent Sibusiso Mavimbela, Isaac Mavimbela, Mduduzi Mavimbela, Donald Dumisane Mbokane, Louis Mbuli, Bhekumuzi Ignacious Mnisi, Albert Tshekiso Modise, Lehlohonolo Moekena, Percy Mogudi, Bongani Msimango, Molamo Mtshali
- Distribution: Karo Premiere, Time Warner, Warner Bros.