Elvis lebt! Zumindest für einige Tage, wenn in Las Vegas die Internationale Elvis-Woche läuft. Während andere den King nur mimen, nutzen fünf ganz besondere Elvis-Fans das heillose Durcheinander für einen Auftritt der etwas anderen Art: Dank der Maschinenpistolen in ihren Gitarrenkoffern verlassen sie das Riviera-Casinohotel mit einer grosszügigen Gage von 3,2 Millionen Dollar und entkommen nach einer blutigen Schiesserei mit dem Helikopter. Bis hierher verläuft der Cop genau wie von Michael und Murphy geplant. Doch der Stress beginnt erst: Murphy will das Geld nicht teilen und eliminiert seine Komplizen. Michael überlebt als Einziger und kann mit der Beute fliehen - stets begleitet von Kellnerin Cybil, die seit einer wilden Nacht mit ihm von einem besseren Leben träumt. Aber auch Murphy bleibt Michael auf der Spur, und die Cops sind hinter beiden her...
(3+)
Die beiden Hauptdarsteller Kurt Russell und Kevin Kostner waren sich nach Ende der Dreharbeiten uneins, welchen Charakter der Film haben sollte. Russell bevorzugte die komödiantische Seite mit Fokus auf seine Film-Beziehung zu Cybil (Courteney Cox), Kostner war mehr fürs Actionlastige. Am Ende kam eine Art Action-Komödie heraus. Der Film war ein Flop an den Kinokassen: Die Kosten für die Produktion von "3000 Miles to Graceland" sollen zwischen 42 und 62 Millionen Dollar gelegen haben. In den USA kamen lediglich Einnahmen von etwa 16 Millionen Dollar in den Kinos zusammen.
(Tele 5)
Weiterer Titel: Crime Is King - 3000 Meilen bis Graceland
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 22.05.2002
Original-Kinostart: 23.02.2001 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Demian Lichtenstein
- Drehbuch: Demian Lichtenstein, Richard Recco
- Produktion: Don Carmody, Joseph Patrick Finn, James A. Holt, Sharron Leigh, Demian Lichtenstein, Eric Manes, Omneya "Nini" Mazen, Lynn Oddo, Jefferson Richard, Elie Samaha, Richard Spero, Tracee Stanley, Andrew Stevens, Valerie Hoffman
- Musik: George S. Clinton
- Kamera: David Franco, William Heslup
- Schnitt: Michael J. Duthie, Miklos Wright
- Maske: Gitte Axen
- Regieassistenz: David Arnold, Ingrid K. Behrens, Philip Calvert, Robert Crippen, E.J. Foerster, Myron Hoffert, Shelby Johnstone, Katherine Keizer, Neil Lewis, Jana Ludwigova, Rocco Marra, Brad Medhurst, Spiro Razatos
- Ton: Brian Basham
- Spezialeffekte: David Gauthier
- Stunts: Craig Baxley Jr.