Aus Eifersucht hat Angelique Ende des 18. Jahrhunderts ihre Nebenbuhlerin umgebracht. Den sie verschmähenden Barnabas Collins verwandelte die blindwütige Hexe in einen Vampir, nur um ihn lebendig begraben zu lassen. Knapp 200 Jahre später legen Bauarbeiten das Grab des Barnabas frei. Vom seinem stolzen Fischerei-Imperium ist 1972 nichts mehr übrig geblieben, die Familie ist grotesk degeneriert und die Hippies halten die Welt in ihren Klauen.
Vom Blut der Bauarbeiter gestärkt bietet Barnabas Collins der Matriarchin Elizabeth seine Hilfe dabei an, dem Familiennamen der Collins zu altem Glanz zu verhelfen. Und der unversöhnlichen Unternehmerin Angel, hinter der sich die kaum milder gestimmte Hexe verbirgt, den Garaus zu machen.
Für ihre nicht weniger als achte Zusammenarbeit haben Filmemacher Tim Burton und sein Lieblingsstar Johnny Depp sich einen Stoff ausgesucht, der für sie prädestiniert ist: die Fernsehserie «Dark Shadows», die mit über tausend Episoden länger lief als «The Addams Family» und «The Munsters», heute aber nur noch den Grabräubern der Seriengeschichte in Begriff ist.
Fern anämischer Vampirgeschichten für das «Young adult»-Zielpublikum verneigen sich Burton und Depp mit ihrer skurril-bunten Hommage, die den «Blick» zu Begeisterungsstürmen hinriss: «Der achte Film des Gruftie-Traumpaars ist einer ihrer besten, selten war Nostalgie so lustig! Die Seifenoper mit Vampiren ist eine höchst vergnügliche Komödie, in der die Collins-Familie - allen voran Mutter Michelle Pfeiffer (51) - so brillant aufspielt wie lange nicht.»
Neben Johnny Depp, Michelle Pfeiffer und Eva Green treten Tim Burtons Lebenspartnerin Helena Bonham Carter, Jackie Earle Haley, Johnny Lee Miller und Jungstar Chloë Grace Moretz auf sowie in Kurzeinsätzen die Grusel-Ikonen Christopher Lee und Alice Cooper.
Nach dem herzig-morbiden Animationsfilm «Frankenweenie», der im Sommer 2015 ebenfalls auf SRF zwei zu sehen sein wird, bringt Tim Burton als Nächstes «Big Eyes» in die Kinos. Diese Biografie der Malerin Margaret Keane mit Amy Adams und Christoph Waltz dürfte die Deutschschweiz im Frühling 2015 erreichen.
Vom Blut der Bauarbeiter gestärkt bietet Barnabas Collins der Matriarchin Elizabeth seine Hilfe dabei an, dem Familiennamen der Collins zu altem Glanz zu verhelfen. Und der unversöhnlichen Unternehmerin Angel, hinter der sich die kaum milder gestimmte Hexe verbirgt, den Garaus zu machen.
Für ihre nicht weniger als achte Zusammenarbeit haben Filmemacher Tim Burton und sein Lieblingsstar Johnny Depp sich einen Stoff ausgesucht, der für sie prädestiniert ist: die Fernsehserie «Dark Shadows», die mit über tausend Episoden länger lief als «The Addams Family» und «The Munsters», heute aber nur noch den Grabräubern der Seriengeschichte in Begriff ist.
Fern anämischer Vampirgeschichten für das «Young adult»-Zielpublikum verneigen sich Burton und Depp mit ihrer skurril-bunten Hommage, die den «Blick» zu Begeisterungsstürmen hinriss: «Der achte Film des Gruftie-Traumpaars ist einer ihrer besten, selten war Nostalgie so lustig! Die Seifenoper mit Vampiren ist eine höchst vergnügliche Komödie, in der die Collins-Familie - allen voran Mutter Michelle Pfeiffer (51) - so brillant aufspielt wie lange nicht.»
Neben Johnny Depp, Michelle Pfeiffer und Eva Green treten Tim Burtons Lebenspartnerin Helena Bonham Carter, Jackie Earle Haley, Johnny Lee Miller und Jungstar Chloë Grace Moretz auf sowie in Kurzeinsätzen die Grusel-Ikonen Christopher Lee und Alice Cooper.
Nach dem herzig-morbiden Animationsfilm «Frankenweenie», der im Sommer 2015 ebenfalls auf SRF zwei zu sehen sein wird, bringt Tim Burton als Nächstes «Big Eyes» in die Kinos. Diese Biografie der Malerin Margaret Keane mit Amy Adams und Christoph Waltz dürfte die Deutschschweiz im Frühling 2015 erreichen.
(SRF)
Regisseur Tim Burton schickt Kinostar Johnny Depp in "Dark Shadows" auf eine aufregende Zeitreise in die 70er Jahre - und stellt ihm Helena Bonham Carter als Psychiaterin und Eva Green als Hexe an die Seite. Mit "Dark Shadows" schaffte Burton ein fantasievoll-verrücktes Remake der gleichnamigen Kultserie.
(RTL)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 10.05.2012
Internationaler Kinostart: 11.05.2012
Original-Kinostart: 10.05.2012 (AUS)
Deutsche TV-Premiere: 24.03.2013 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Tim Burton
- Drehbuch: Seth Grahame-Smith
- Buchvorlage: Seth Grahame-Smith, John August
- Produktion: Elizabeth Miller Gavcus, Marianne Jenkins, Siobhan Lyons, Jessie Thiele, Gary Bunn, Victoria Hawden, Mikhail Janowski, Olivia Lyne, Luke Stevenson, David Taylor, Village Roadshow Pictures, Infinitum Nihil, GK Films, The Zanuck Company, Dan Curtis Productions, Christi Dembrowski, Johnny Depp, David Kennedy, Graham King, Richard D. Zanuck, Bruce Berman, Nigel Gostelow, Tim Headington, Chris Lebenzon, Brenda Berrisford, Derek Frey
- Produktionsfirma: Warner Bros., Tim Burton Productions, Village Roadshow Pictures, Infinitum Nihil, GK Films, The Zanuck Company, Dan Curtis Productions
- Musik: Danny Elfman
- Kamera: Bruno Delbonnel, Chris Lowe, Neal Callow, Dean Clegg, John Dexter, Christian Huband, Jason Knox-Johnston, Richard Selway, Phil Sims
- Schnitt: Chris Lebenzon
- Szenenbild: Rick Heinrichs, John Bush, Angela Kyriacou, Greer Whitewick
- Maske: Victoria Bancroft, Michael Byrne, Steven Byrne, Sharon Colley, Tamsin Dorling, Amanda Louise Ellis, Joel Harlow, Charlie Hounslow, Duncan Jarman, Catriona Johnstone, Sophia Knight, Leonard MacDonald, Eva Marieges Moore, Laura Morse, Chloe Muton-Phillips, Debbi Salmon, Ronnie Specter, Liz Tagg, Julia Vernon, Eloise Waymouth, Pippa Woods, Evie Wray, Elizabeth Yianni-Georgiou, Pippa Gillespie
- Kostüme: Colleen Atwood
- Regieassistenz: George Batchelor, Joey Coughlin, Ben Dixon, Fraser Fennell-Ball, Katterli Frauenfelder, Holly Gardner, Clare Glass, Sarah Hood, Jack Ivins, Liam Lock, Andy Madden, Alex Santoro, Adam Jenkins, Sarah Mooney, Peter Stenning, Hayley Wilson, Eileen Yip
- Ton: Dan Morgan, Julian Slater
- Spezialeffekte: James Ballan, Lazar Trenchev, Christopher Cameron, Frederick Buhagiar, Jonathan Bullock, Chris Giles, Matthew Harlow, Dan MacIntyre, Andrew Ryan, Jody Taylor, Mark White, Victoria Williams, Scott Peters
- Stunts: Tom Aitken, Lucy Allen, David Anders, Mark Archer, Lloyd Bass, Michael Byrch, Marvin Campbell, Jonathan Cohen, James Cox, Talila Craig, Matt Da Silva, Kelly Dent, Levan Doran, Richard Dwyer, Bradley Farmer, Dave Fisher, Dee Harrup, Nick Hobbs, Gary Hoptrough, Rob Hunt, Tolga Kenan, Paul Kennington, Christian Knight, Derek Lea, Marc Mailley, Nick McKinless, Jo McLaren, Erol Mehmet, Lee Millham, Rory Mulroe
- Distribution: Warner Bros.
- Choreographie: Francesca Jaynes
News & Meldungen
- Quoten: "GNTM" dominiert bei Jüngeren, Kloeppels Bahn-Spezial schlägt sich wacker
"Prominent und nützlich" wenig gefragt, "Usedom"-Krimi insgesamt unantastbar (09.06.2023) - Halloween 2021: Horror-Klassiker bei Netflix, Prime Video, Sky und Disney+
Wo laufen "Halloween", "Scream" oder "The Grudge"? (30.10.2021) - "Just Beyond": Disney+ mit erstem Trailer zur neuen Horror-Anthologie
Mckenna Grace ("Spuk in Hill House") und Gabriel Bateman in Episoden-Rollen mit dabei (01.10.2021) - Gwendoline Christie ("Game of Thrones") wird zur Addams-Nemesis in "Wednesday"
Besetzung von Tim Burtons Miniserie steht fest (16.09.2021) - Jenna Ortega wird für Netflix-Serie zu "Wednesday" Addams
Tim-Burton-Sequel nimmt weiter Gestalt an (20.05.2021)