Eine US-Spezialeinheit absolviert im Irak-Krieg einen geheimen Einsatz. Angeführt vom gewieften Taktiker Hannibal suchen der schlitzohrige Face , der bullige B. A. Baracus (Quinton «Rampage» Jackson) und der psychotische Kunstflieger Murdock nach abhanden gekommenen Druckplatten für Hundertdollarnoten. Das Quartett ist erfolgreich, landet aber im Gefängnis, nachdem ihnen Angreifer die wertvollen Formen entwendet haben.
Monate später erhält Hannibal hinter Gittern Besuch von einem CIA-Agenten , der behauptet, den Standort der Platten zu kennen. Mithilfe dieses Spions gelingt dem A-Team die Flucht. Ziel seiner bislang wichtigsten Mission ist es, das Diebesgut wiederzubeschaffen und die verlorene Ehre der Einheit zu retten. Erschwerend wirkt, dass sich Hannibals Männer nur bedingt auf ihren Helfer in der CIA verlassen können und ihnen die Ex von Face auf den Fersen ist - eine Ermittlerin der US-Armee.
Mit Freude an überbordendem Witz und wahnwitziger Action hat Joe Carnahan, Regisseur der Filme «Smokin' Aces» und «Narc», der gleichnamigen und weltweit bekannten Fernsehserie aus den Achtzigerjahren eine Adrenalinspritze verabreicht. Liam Neeson als charismatischer Teamleader Hannibal ist im Team das bekannteste Gesicht, mittlerweile hat sich aber auch Bradley Cooper, Darsteller des Schürzenjägers Face, mit Auftritten in «The Hangover» und «Silver Linings Playbook» zum Star gemausert. Den Vogel abzuschiessen gelingt indes dem Südafrikaner Sharlto Copley, den Sci-Fi-Fans aus dem spektakulären «District 9» kennen, als kauzigem Murdock.
Was zum plumpen Versuch hätte werden können, aus einer alten Hitserie Kapital zu schlagen, ist als witzige, gut geölte Action-Maschinerie unerwartet vergnüglich. So sah es auch die «Aargauer Zeitung»: «Wer im Kino nur hohe Unterhaltung sucht, verpasst mitunter den ganz grossen Spass. Etwa die Verfilmung der trashigen Achtziger-Serie 'The A-Team'. Rasant geschnitten und mit wirren Close-ups gefilmt, gerät der Film zur Wildwasserfahrt, bei der sich der Zuschauer am besten locker macht und treiben lässt.»
Monate später erhält Hannibal hinter Gittern Besuch von einem CIA-Agenten , der behauptet, den Standort der Platten zu kennen. Mithilfe dieses Spions gelingt dem A-Team die Flucht. Ziel seiner bislang wichtigsten Mission ist es, das Diebesgut wiederzubeschaffen und die verlorene Ehre der Einheit zu retten. Erschwerend wirkt, dass sich Hannibals Männer nur bedingt auf ihren Helfer in der CIA verlassen können und ihnen die Ex von Face auf den Fersen ist - eine Ermittlerin der US-Armee.
Mit Freude an überbordendem Witz und wahnwitziger Action hat Joe Carnahan, Regisseur der Filme «Smokin' Aces» und «Narc», der gleichnamigen und weltweit bekannten Fernsehserie aus den Achtzigerjahren eine Adrenalinspritze verabreicht. Liam Neeson als charismatischer Teamleader Hannibal ist im Team das bekannteste Gesicht, mittlerweile hat sich aber auch Bradley Cooper, Darsteller des Schürzenjägers Face, mit Auftritten in «The Hangover» und «Silver Linings Playbook» zum Star gemausert. Den Vogel abzuschiessen gelingt indes dem Südafrikaner Sharlto Copley, den Sci-Fi-Fans aus dem spektakulären «District 9» kennen, als kauzigem Murdock.
Was zum plumpen Versuch hätte werden können, aus einer alten Hitserie Kapital zu schlagen, ist als witzige, gut geölte Action-Maschinerie unerwartet vergnüglich. So sah es auch die «Aargauer Zeitung»: «Wer im Kino nur hohe Unterhaltung sucht, verpasst mitunter den ganz grossen Spass. Etwa die Verfilmung der trashigen Achtziger-Serie 'The A-Team'. Rasant geschnitten und mit wirren Close-ups gefilmt, gerät der Film zur Wildwasserfahrt, bei der sich der Zuschauer am besten locker macht und treiben lässt.»
(SRF)
Action-Spezialist Joe Carnahan ('Smokin' Aces',"The Grey - Unter Wölfen") hat keine Zutat vergessen, die eine anständige Adaption einer beinahe schon kultisch verehrten TV-Serie wie "Das A-Team" braucht: Er transferierte die witzigen Stunts sowie die cleveren Tricks und coolen Sprüche des Serien-Originals erfolgreich in die heutige Zeit und zog dabei alle Register, die das moderne Kino einem Filmemacher bietet. Im neuen Jahrtausend setzt sich das Quartett aus Liam Neeson ('Taken',"Batman Begins", '96 Hours'), 'Hangover'-Star Bradley Cooper (ein dritter Teil der Erfolgskomödie ist angeblich für 2013 geplant), 'District 9'-Shootingstar Sharlto Copley und Martial-Arts-Held Quinton "Rampage" Jackson zusammen. Und die Inszenierung ist perfekt: Die sichtlich gut aufgelegten Darsteller gleichen den ikonischen Helden von damals nicht nur als Typ, sondern auch äußerlich. Komplettiert wird das illustre Team zudem von Aktrice Jessica Biel ('The Illusionist', 'Valentinstag'). Der Film spielte in den USA bereits an seinem Eröffnungswochenende über 25 Millionen und in der Folge weltweit insgesamt rund 177 Millionen US-Dollar ein.
(RTL Zwei)
Weitere Titel:
Das A-Team
Das A-Team - Extended Cut
Das A-Team
Das A-Team - Extended Cut
Länge: ca. 117 min.
Deutscher Kinostart: 12.08.2010
Original-Kinostart: 11.06.2010 (USA)
Internationaler Kinostart: 09.06.2010 (ET)
Deutsche TV-Premiere: 23.10.2011 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Joe Carnahan
- Drehbuch: Joe Carnahan, Brian Bloom, Skip Woods
- Produktion: Tony Scott, Stephen J. Cannell, Jules Daly, Spike Seldin, Iain Smith, Alex Young, Ridley Scott, Ross Fanger, Marc Silvestri, Bonnie Benwick, Stewart Bethune, Steve Barnett, Twentieth Century Fox, Top Cow Productions, Stephen J. Cannell Productions, Big Screen Productions, Phoenix Film Partners
- Produktionsfirma: Dune Entertainment, Scott Free Productions, Ingenious Film Partners
- Musik: Alan Silvestri
- Kamera: Mauro Fiore
- Schnitt: Roger Barton, Jim May
- Maske: Charles Crossin, Dorothee Deichmann, Rebeccah Delchambre, Tanya Howard, Tanya Hudson, Andrea Manchur, Sara Michael, Trisha Porter, Candice Stafford, Noriko Watanabe, Angela Wood
- Kostüme: Betsy Heimann
- Regieassistenz: David Arnold, Chad Belair, Ashley Bell, James Bitonti, Jim Brebner, Stephanie Brown, Mark Bunting, Silver Butler, Lee Cleary, Chris Lamb, Dan Mansfield, Phil Neilson
- Stunts: Nickolas Baric, Curt Bonn, Uros Certic, Nesta Chapman, Brent Connolly, Rob Fournier, Richard Jollymore, Andrew Kucharski, Bob Kursar, Dan Redford, Raymond Sammel, John Sampson, Brennan Walstrom, Kye Walstrom, Iraqi Mint Worker, Brett Armstrong, Maja Stace-Smith, Jason Bell, Celia Bond, Jason Calder, Jocelyn Clarke, Lloyd Cunningham, James Embree, Victor Favrin, Rikki Gagne, Monique Ganderton, Lance Gibson, David Hooper, Paul Lazenby, Jaeson Lee
- Distribution: 20th Century Fox, Twentieth Century Fox C.I.S., Twentieth Century Fox
News & Meldungen
- Quoten: "Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" in der jungen Zielgruppe vor Silbereisens "Schlagerbooom"
Wiederholungen schlagen sich am Samstag sehr gut gegen Neuware (02.07.2023) - Quoten: Keine Super-Quoten für "40 Jahre Supernasen" am Samstagabend
European Championships erobern Quoten-Podest, "Superman & Lois" enden traurig (21.08.2022) - Quoten: Jauch, Gottschalk, Schöneberger, "Schlag den Star" und "Klein gegen Groß" punkten im Show-Triell
"Ein starkes Team" insgesamt dominant, Biathlon fesselt viele Zuschauer (09.01.2022) - Disney+- und Star-Highlights im September: "American Horror Stories", "Empire", "Die Dinos" und "Golden Girls"
Deutschlandpremieren von "Y: The Last Man" und "The Great North" (17.08.2021)