Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" in der jungen Zielgruppe vor Silbereisens "Schlagerbooom"

Bei den jungen Zuschauern konnte am Samstagabend RTL mit
RTL hat am gestrigen Samstag ab 20.15 Uhr "Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" ausgestrahlt und damit bis weit nach Mitternacht durchschnittlich 420.000 junge Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren unterhalten, die einem Marktanteil von 12,8 Prozent entsprachen. Bei den Gesamtzuschauenden waren lediglich 1,48 Millionen dabei - so wenige wie noch nie zuvor. Das Erste konnte sich für den "Schlagerbooom Open Air" aus der Reihe der
VOX konnte sich mit einer Wiederholung von
Die abendfüllende Best-of-Ausgabe von "Wer stiehlt mir die Show?" auf ProSieben erreichte zwischen 20.15 Uhr und 23:50 Uhr insgesamt nur 460.000 Zuschauer*innen, also deutlich weniger als Das Erste und RTL. Jedoch waren die meisten davon - 330.000 - aus der umworbenen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen und bescherten dem Sender einen soliden Marktanteil von 9,4 Prozent. Und das eben für eine bessere "Wiederholung", wo die anderen Sender teure Premieren ins Feld geführt hatten.
In Sat.1 lief am Samstagabend von der U21-EM die Partie Georgien-Israel - ein Viertelfinale in dem Turnier, bei dem die deutsche Mannschaft bereits ausgeschieden ist. Aufgrund von Verlängerung und Elfmeterschießen (nach einem 0:0 am Ende der Verlängerung hatte Israel schließlich das bessere Ende für sich) zog sich die Partie ungeplant bis über den Beginn der Primetime und hielt sich zum Schluss gegen 20.50 Uhr knapp über 5 Prozent Zielgruppenmarktanteil. Der dadurch erst gegen 21.00 Uhr startende Spielfilm
auch interessant
Leserkommentare
tiefra schrieb via tvforen.de am 02.07.2023, 19.08 Uhr:
Irgenwie glaube ich die Zahlen sowieso nicht mehr ! Egal was wo anders läuft es gewinnt immer Gesamt der ZDF Einschlaf Krimi. Wenn in der ARD zum Beispiel ein Fußball WM Finale (Ohne Deutsche) laufen würde wäre auch Tatort äh der ZDF Krimikrams Sieger. Merkwürdig !
U-56 schrieb via tvforen.de am 02.07.2023, 18.53 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Das Aussenspiel mit
Pocher und den beiden Saalkandidaten hat gar
keinen Sinn gemacht, was Pocher aber auch selbt
gemerkt hat und ganz witzig damit umgegangen ist.
Das Spiel hätte man auch ohne Wasser auf der normalen Spielfläche austragen können. Wahrscheinlich wollte RTL nur Werbung für das Spaßbad machen.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 02.07.2023, 17.54 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
RTL hat am gestrigen Samstag ab 20.15 Uhr "Die
Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" ausgestrahlt
und damit bis weit nach Mitternacht
durchschnittlich 420.000 junge Zuschauer zwischen
14 und 49 Jahren unterhalten, die einem
Marktanteil von 12,8 Prozent entsprachen. Bei den
Gesamtzuschauenden waren lediglich 1,48 Millionen
dabei - so wenige wie noch nie zuvor.
Da kann man ja fast vermuten, dass es weiterhin kontinuierlich weniger werden, wenn man die Show jetzt immer häufiger ausstrahlt und dabei die Zuschauer so verarscht wie zuletzt... Schon im September soll die nächste Ausgabe laufen, und offensichtlich ist man durch die Panne Ende April auf den Geschmack gekommen, jetzt auch das Finale regelmässig mit Werbung zu unterbrechen. Bei der Aufzeichnung letzte Woche wirkte das noch OK, aber gestern: 4,5 Stunden Live-Übertragung, und dann die letzten 10 Minuten nur noch live on tape?! Irgendwie wirkte das auf mich extrem seltsam und lieblos.Inhaltlich hatte ich zu Beginn ein schlechtes Gefühl, als wieder nur zwei RTL-Nasen als Gäste kamen (wovon ich von einer Person noch nie zuvor gehört hatte), sie machten sich dann aber doch ganz gut als Kandidaten. Das Aussenspiel mit Pocher und den beiden Saalkandidaten hat gar keinen Sinn gemacht, was Pocher aber auch selbt gemerkt hat und ganz witzig damit umgegangen ist. Das Anruf-Spiel war eine nette Idee, die aber überhaupt nicht funktioniert hat, weil kein Mensch wusste was da eigentlich gerade passiert und warum. Der Rest der Show war aber ganz unterhaltsam wie sonst auch. Unterm Strich bleibt jedoch die Erkenntnis: weniger Sendungen pro Jahr, dafür inhaltlich abwechslungsreicher und mit mehr Promi-Gästen, wären besser.Torsten S schrieb am 02.07.2023, 13.58 Uhr:
Zumindest sendete RTL diesmal wieder Live. Letzte Sendungen waren Aufzeichnungen.
Ich-bin-ich schrieb am 02.07.2023, 22.32 Uhr:
Da ich immer da war kann ich dir sagen nur letzten Samstag war eine Aufzeichnung und die 4 Sendungen davor waren auch alle live… im Januar die beiden waren allerdings während der wm aufgezeigt worden,,,
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
