Die 17-jährige Makoto führt eigentlich ein ganz normales Leben. Das tollpatschige Mädchen und ihre gleichaltrigen Freunde Kosuke und Chiaki sind unzertrennlich. Sie gehen auf dieselbe Schule und spielen in ihrer Freizeit am liebsten Baseball. Auch den Schulstress meistern sie gemeinsam, wobei Makotos Leistungen eher schlecht als recht sind. Nachdem sie bei einem Test mal wieder versagt hat und mit dem Fahrrad auf dem Heimweg, einen steilen Abhang herunterfährt, kommt es zu einem Unglück: Makotos Fahrradbremsen versagen und sie fliegt im hohen Bogen direkt vor einen einfahrenden Zug. Eigentlich müsste Makoto jetzt tot sein, doch wie durch Zauberhand befindet sie sich mit ihrem Fahrrad plötzlich wieder an der obersten Stelle des Hanges, als wäre nichts gewesen: Sie hat auf wundersame Weise die Gabe erlangt, durch die Zeit springen zu können. Eine Fähigkeit, die Makoto fortan für sich nutzt. Denn sei es die nachträgliche Korrektur von Klassenarbeiten, um pünktlich in der Schule zu sein oder um einem Problem aus dem Weg zu gehen, Makoto nutzt ihr neuerlangtes Können zu ihren Gunsten. Was sie bei ihrem egoistischen Verhalten jedoch nicht ahnt: Um so manch peinlicher Situation zu entkommen, hilft es nicht, einfach wieder in die Vergangenheit zu springen. Denn ihre Zeitsprünge beeinflussen auch das Leben ihrer Freunde Kosuke und Chiaki. Als Letzterer ihr seine Liebe gesteht, möchte Makoto am liebsten so weit wie möglich wieder in die Vergangenheit reisen, aber kann sie auch vor ihren Gefühlen fliehen?...
(Super RTL)
Länge: ca. 100 min.
Internationaler Kinostart: 15.07.2006
Deutsche TV-Premiere: 21.07.2010 (3sat)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Anne Helm, Daniel Schlauch, Norman Matt, Catrin Dams, Rubina Kuraoka, Silke Matthias, Libell Barthel
- Regie: Mamoru Hosada
- Drehbuch: Satoko Okudera
- Produktion: Jungo Maruta, Shinichiro Inoue, Ken Iyadomi, Takeshi Yasuda, Happinet, Kadokawa Pictures, Kadokawa Shoten Publishing Co., Memory Tech, Q-Tec
- Produktionsfirma: Madhouse
- Musik: Kiyoshi Yoshida
- Kamera: Yoshihiro Tomita, Nizou Yamamoto
- Schnitt: Shigeru Nishiyama
- Ton: Shizuo Kurahashi
- Spezialeffekte: Ayumi Arahata