Eine Forschergruppe erreicht die Bäreninsel südlich von Spitzbergen. Mancher Wissenschaftler um Otto Gerran (Richard Widmark) aber ist aus anderen Gründen hier: Allen voran Frank Lansing (Donald Sutherland), der in der Nazi-Vergangenheit der Insel wühlt und Erstaunliches entdeckt. Etwas, das andere, gefährlich kriminelle Elemente in die Gegend spült. - Nach der Romanvorlage "Die Insel" des 1987 in München verstorbenen, schottischen Thriller-Autors Alistair McLean. Der Streifen war zu seiner Zeit der bis dahin teuerste Film, der je in Kanada gedreht wurde. Die Temperaturen bei den Filmarbeiten lagen teilweise bei 50 Grad Minus.
(Tele 5)
Nach der Romanvorlage "Die Insel", Originaltitel "Bear Island", des 1987 in München verstorbenen, schottischen Thriller-Autors Alistair McLean; einige von seinen Büchern wurden verfilmt ("Die Kanonan von Navarone", "River of Death" - Fluss des Grauens"). Die Aufmerksamkeit, die der Start in den Kinos erregte, führte dazu, dass das Buch mehr als acht Millionen Mal gekauft wurde. Original-Story und Charaktere (auch ihre Namen) wurden allerdings für das Drehbuch stark verändert. Der Streifen war zu seiner Zeit der bis dahin teuerste Film, der je in Kanada gedreht wurde. Die Temperaturen bei den Filmarbeiten lagen teilweise bei 50 Grad Minus. Ein schlimmer Unfall ereignete sich in Stewart, British Columbia, als ein Helikopter bei der Anlieferung von Kameraequipment abstürzte und der Pilot starb.
(Tele 5)
Länge: ca. 118 min.
Deutscher Kinostart: 20.12.1979
Original-Kinostart: 26.12.1979 (GB)
Internationaler Kinostart: 01.11.1979 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Don Sharp
- Drehbuch: David Butler, Don Sharp, Murray Smith
- Produktion: Peter Snell, Brian Burgess, Fitch Cady, Selkirk Films, Canadian Film Development Corporation
- Produktionsfirma: United Artists
- Musik: Robert Farnon
- Kamera: Alan Hume, Peter Childs, Kenneth Ryan
- Schnitt: Tony Lower
- Szenenbild: Kimberley Richardson
- Maske: Sandy Cooper
- Regieassistenz: Vic Armstrong, Don Brough, Stuart Freeman, Don McCutcheon, Bill Mizel, Alan Simmonds, Roy Stevens
- Ton: Rowland Fowles, Geoff R. Brown, Chris Greenham, Gerry Humphreys, John Iles
- Spezialeffekte: David Harris
- Stunts: Vic Armstrong