Die rüstige Oma Jantzen führt mit ihren Enkelinnen Angela, Dick und Dalli das Ponygestüt Immenhof. Ihre kleinen Pferde sind berühmt, aber trotzdem plagen Oma Jantzen ernste Geldsorgen, denn die Kosten der aufwendigen Zucht werden durch den stagnierenden Verkauf der Ponys nicht mehr gedeckt. Der aus einer reichen Familie stammende Cousin Ethelbert logiert als einziger zahlender Gast auf dem Immenhof, doch Dick und Dalli zeigen dem verwöhnten Muttersöhnchen die kalte Schulter - bis Ethel selbstlos ein Pony rettet. Die rüstige Oma Jantzen (Margarete Haagen) führt mit ihren drei aufgeweckten Enkelinnen Angela (Christiane König), Dick (Angelika Meissner) und Dalli (Heidi Brühl) das Ponygestüt Immenhof in der Holsteinischen Schweiz. Während die 26-jährige Angela die Bücher führt, kümmern sich ihre beiden Schwestern, die 16-jährige Dick und der kecke 12-jährige Blondschopf Dalli, um die Betreuung der über 100 Ponys auf den Koppeln. Obwohl die Zucht berühmt ist, sind Ponys momentan nicht gefragt, und so plagen Oma Jantzen finanzielle Sorgen: Der Gerichtsvollzieher hat mit Pfändung gedroht. Das zum Gut gehörende Forsthaus wurde bereits an den Dressurreiter Jochen von Roth (Paul Klinger) verpachtet, der dort eine florierende Reitschule betreibt und langfristig eine Pferdezucht aufbauen will. Momentan sind glücklicherweise Schulferien, und so erwartet Oma Jantzen wenigstens einen zahlenden Gast: Cousin Ethelbert (Matthias Fuchs), der aus einer betuchten Familie stammt. Als Dick und Dalli den arroganten Schnösel vom Bahnhof abholen, sind sie mächtig enttäuscht. Die beiden Mädels zeigen dem feinen Pinkel in seinem affigen Reitdress die kalte Schulter - bis Ethelbert sich besinnt und durch die selbstlose Rettung eines Ponys beweist, dass er doch ein ganzer Kerl ist. Unterdessen haben Angela und Jochen von Roth sich ineinander verliebt. Der erfolgreiche Reitlehrer hat einen Plan, wie er den finanziell angeschlagenen Immenhof retten kann, und macht schließlich Oma Jantzen ein Angebot, das diese nicht ablehnen kann. Der warmherzig inszenierte Heimatfilm nach Ursula Bruns' Roman "Dick und Dalli und die Ponys" zählt zu den großen Kassenerfolgen der 1950er Jahre und zog eine Reihe erfolgreicher Fortsetzungen nach sich. Die damals erst 13-jährige Hauptdarstellerin Heidi Brühl avancierte mit ihrer Backfisch-Rolle über Nacht zum Publikumsliebling. Die Fortsetzungen sendet das MDR FERNSEHEN an den folgenden Freitagen, jeweils um 12.30 Uhr: Fr, 16.3.2018 "Hochzeit auf Immenhof", Fr, 23.3.2018 "Ferien auf Immenhof", Fr, 6.4.2018 "Die Zwillinge vom Immenhof", Fr, 13.4.2018 "Frühling auf Immenhof". Vorlage: Nach dem Roman "Dick und Dalli und die Ponys" von Ursula Bruns "Dick", Barbara: Angelika Meissner "Dalli", Brigitte: Heidi Brühl Angela: Christiane König Oma Jantzen: Margarete Haagen Jochen von Roth: Paul Klinger Hein Daddel: Josef Sieber Dr. Pudlich: Paul Henckels Ethelbert Grabenhorst: Matthias Fuchs Mans: Peter Tost...
(MDR)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 11.08.1955
FSK 6
Film einer Reihe:
- Die Mädels vom Immenhof (D, 1955)
- Hochzeit auf Immenhof (D, 1956)
- Ferien auf Immenhof (D, 1957)
- Die Zwillinge vom Immenhof (D, 1973)
- Frühling auf Immenhof (D, 1974)
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Schleif
- Drehbuch: Erich Ebermayer, Peer Baedecker, Wolfgang Schleif, Hansi Keßler
- Produktion: Helmuth Volmer, Karl Gillmore, Arca Filmproduktion GmbH, Gero Wecker, Carola Bornee
- Produktionsauftrag: 3sat
- Musik: Norbert Schultze
- Kamera: Oskar Schnirch, Hans Auffenberg, Karl Weber
- Schnitt: Hermann Ludwig
- Regieassistenz: Carl von Barany