Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen ZDF, ZDFneo und 3sat?

(24.12.2023/ursprünglich erschienen am 06.12.2023)

Die besinnliche Zeit des Jahres rückt immer näher - und damit auch das festliche Programm der Fernsehsender. Wie in jedem Jahr will TV Wunschliste einen umfangreichen Überblick über das Programmangebot der Sender vor und während der Feiertage sowie zum Jahreswechsel 2023/24 geben. Nachdem wir bereits das Festtagsprogramm der ARD-Sender vorgestellt haben, folgt nun der Überblick des ZDF-Angebots.
Nach einer vierjährigen Pause präsentiert das ZDF am 1. Weihnachtsfeiertag eine neue Ausgabe der "Helene Fischer Show". Deutschlands erfolgreichste Sängerin begrüßt wieder eine bunte Mischung aus zahlreichen nationalen und internationalen Gästen. Zuvor können die Zuschauer zum letzten Mal "Heiligabend mit Carmen Nebel" verbringen. Nicht fehlen darf im ZDF-Weihnachtsprogramm natürlich auch "Das Traumschiff", das wie gewohnt am 2. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr zu neuen Ufern schippert. Retro-TV-Fans dürfen sich auf die zweiteilige Nostalgieshow "Welke & Pastewka - Wiedersehen macht Freude!" freuen.
Krimifreunde kommen mit einem neuen Primetime-Special der "Rosenheim-Cops" und einem neuen "Schwarzwaldkrimi"-Zweiteiler auf ihre Kosten. Zwischen den Jahren feiert außerdem die Thriller-Miniserie "Die zweite Welle" ihre TV-Premiere.
Kleine und große Kinder dürfen sich tagsüber an den Weihnachtstagen auf die Klassiker "Pippi Langstrumpf", "Michel aus Lönneberga", "Bibi Blocksberg" sowie Märchenverfilmungen freuen. ZDFneo versüßt außerdem die Vorweihnachtszeit wieder mit den klassischen ZDF-Weihnachtsserien. Unter anderem werden "Madita", "Jack Holborn" und "Oliver Maass" aus dem Archiv geholt (TV Wunschliste berichtete).
Den Silvesterabend im ZDF bestreiten auch in diesem Jahr Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner, die sich mit einer mehrstündigen Live-Show vom Brandenburger Tor melden. Ein Alternativprogramm bietet 3sat, wo wieder traditionell der 24-Stunden-Konzertmarathon "Pop Around the Clock" läuft.
SHOW UND DOKU

- 7. Dezember, 20.15 Uhr:
"Die schönsten Weihnachts-Hits" - Alljährliche Live-Benefizgala von "Brot für die Welt" und "Misereor" mit Moderatorin Carmen Nebel und Gästen wie Andreas Gabalier, Andrea Berg, Wincent Weiss, Tom Gaebel und Joelina Drews - 9. Dezember, 20.15 Uhr:
"Ein Herz für Kinder" - Alljährliche Live-Spendengala mit Moderator Johannes B. Kerner - 10. Dezember, 18.00 Uhr:
"Adventskonzert aus Dresden" - Stephanie Stumph führt zum vierten Mal als Gastgeberin durch ein feierliches Programm aus der Frauenkirche mit der Staatskapelle Dresden und dem Sächsischen Staatsopernchor unter der Leitung von Christian Thielemann - 13. Dezember, 20.15 Uhr:
"Markus Lanz - Das Jahr 2023" - ZDF-Talker Markus Lanz blickt mit prominenten und nicht-prominenten Gästen auf das Jahr zurück - 15. Dezember, 23.30 Uhr:
"Der satirische Jahresrückblick 2023" - Werner Martin Doyé und Andreas Wiemers von "frontal" blicken auf das vergangene Jahr zurück - 17. Dezember, 22.15 Uhr:
"Sportler des Jahres 2023" - Gala aus dem Kurhaus in Baden-Baden mit Lena Kesting und Sven Voss - 19. Dezember, 20.15 Uhr:
"Dalli Dalli - Die Weihnachtsshow" - Auch 2023 präsentiert Johannes B. Kerner eine neue Ausgabe des TV-Klassikers, u. a. mit Motsi Mabuse, Sebastian Ströbel und Vanessa Mai als Kandidaten - 20. Dezember, 20.15 Uhr:
"Bares für Rares" - Weihnachtliche Primetime-Ausgabe von Deutschlands größter Trödel-Show mit Horst Lichter und Johannes B. Kerner als Promi-Gast - 22. Dezember, 23.15 Uhr:
"Music Impossible - Mein Song. Dein Song." - Zwei neue Ausgaben der von Conchita Wurst moderierten Sendung, in der Musiker aus unterschiedlichen Genres ihre Songs "tauschen" und neu interpretieren - ab 23. Dezember, samstags 19.25 Uhr:
"Buchstäblich leben" - Vierteilige Dokureihe mit Sabine Heinrich, die über vier Monate hinweg Menschen mit geringer Lese- und Schreibfähigkeit begleitet hat - 24. Dezember, 18.00 Uhr:
"Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" - Festliches Konzert aus St. Peter im Schwarzwald mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und First Lady Elke Büdenbender, moderiert von Johannes B. Kerner, u. a. mit der Band Pur und Star-Sopranistin Lise Davidsen - 24. Dezember, 20.15 Uhr:
"Heiligabend mit Carmen Nebel" - Carmen Nebels Weihnachtssendung mit den Gästen Ella Endlich, Matze Knop, Monika Baumgartner, Julia Lindholm, Wolfgang Ambros, Mark Keller und seinem Sohn Aaron - 25. Dezember, 20.15 Uhr:
"Die Helene Fischer Show" - Comeback der Show von Helene Fischer nach vierjähriger Pause u. a. mit Gossip, Simple Minds, Peter Maffay, Nena, Beatrice Egli und Melissa Naschenweng - 26. Dezember, 19.15 Uhr:
"Album 2023 - Bilder eines Jahres" - Traditioneller Jahresrückblick mit Anmerkungen von Gert Anhalt - 29. Dezember, 22.30 Uhr:
"Welke & Pastewka - Wiedersehen macht Freude!" - Nostalgieshow über 60 Jahre Fernsehen mit Oliver Welke und Bastian Pastewka sowie als Gast Torsten Sträter - 29. Dezember, 23.30 Uhr:
"heute-show spezial: Das war 2023" - Lutz van der Horst und Fabian Köster blicken auf ihre Reportagen zurück - um 0.20 Uhr folgt "heute-show history - Oh Mann, ... 60 Jahre Frauen im ZDF" - 31. Dezember, 17.30 Uhr:
"Silvesterkonzert aus der Semperoper" - Im festlichen Ambiente spielt die Sächsische Staatskapelle unter der Leitung von Dirigent Tugan Sokhiev - 31. Dezember, 20.15 Uhr:
"Willkommen 2024" - Countdown zum neuen Jahr live vom Brandenburger Tor mit Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner mit Gästen wie Riverdance, Luca Hänni, Ella Endlich, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, VIZE und Topic - 31. Dezember, 0.50 Uhr:
"Die ZDF-Mitternachtsparty" - Mickie Krause präsentiert einen bunten Musikmix aus Highlights von TV-Shows und kultigen Videoclips - 31. Dezember, 2.50 Uhr:
"ZDF-Kultnacht" - Neue Ausgabe der alljährlichen Musiksendung, diesmal mit dem Besten aus der "ZDF-Hitparty" - 1. Januar, 11.15 Uhr:
"Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2024" - Traditionelle Live-Übertragung aus Wien - 1. Januar, 18.00 Uhr:
"Horst Lichters Traumrouten" - Neue Folge der Dokureihe, in der sich Horst Lichter auf eine erlebnisreiche Reise von Meran über den Gardasee und Verona nach Venedig begibt - ab 1. Januar, sonntags 19.30 Uhr:
"Terra X: Unsere Erde III" - Hochwertige, siebenteilige Dokureihe - 2., 3. und. Januar, 22.15 Uhr:
"Megacitys" - Dreiteilige Dokureihe über das Nachtleben von bevölkerungsreichen Städten wie Mexiko City, Chongqing und Lagos - 5. Januar, 22.30 Uhr: "Welke & Pastewka - Wiedersehen macht Freude!" - Nostalgieshow über 60 Jahre Fernsehen mit Oliver Welke und Bastian Pastewka sowie als Gast Olaf Schubert
SERIEN

- 24. Dezember, 23.20 Uhr:
"Wilsberg" - Weihnachtsfolge "Alle Jahre wieder" der Krimireihe mit Leonard Lansink aus dem Jahr 2017, gefolgt von der Episode "Oh du tödliche ..." von 2009 - 26. Dezember, 20.15 Uhr:
"Das Traumschiff" - Neue Reise mit Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger sowie Harald Schmidt, Ingolf Lück, Wolfgang Fierek und Kai Pflaume nach Utah - um 21.45 Uhr folgt eine Wiederholungsfolge von "Kreuzfahrt ins Glück" - 27. Dezember, 20.15 Uhr:
"Die Rosenheim-Cops: Ein eiskalter Mord" - Neues Winter-Special in Spielfilmlänge zur beliebten Vorabendserie - 27. und 28. Dezember, ab 22.15 Uhr:
"Die zweite Welle" - TV-Premiere der sechsteilligen Thriller-Miniserie mit Karoline Schuch und Johann von Bülow mit je drei Folgen am Stück - 1. Januar, 20.15 Uhr: "Das Traumschiff" - Florian Silbereisen nimmt Kurs auf Nusantara mit Oliver Pocher, Amira Pocher, Carin C. Tietze, Wanda Perdelwitz und Walter Kreye an Bord
- 1. Januar, 21.45 Uhr: "Kreuzfahrt ins Glück" - Neue Hochzeitsreise nach Korsika
- 2. und 3. Januar, 20.15 Uhr:
"Schneekind - Ein Schwarzwaldkrimi" - Neuer Krimi-Zweiteiler mit Jessica Schwarz und Max von Thun - 2. bis 5. Januar, 23.00 bzw. 23.30 Uhr:
"Mord in Genua - Ein Fall für Petra Delicato" - Zweite Staffel der italienischen Krimiserie mit Paola Cortellesi - ab 4. Januar, donnerstags 20.15 Uhr:
"Der Bergdoktor" - Staffelstart der Erfolgsserie mit Hans Sigl
FILME

- 11. Dezember, 20.15 Uhr:
"Zwei Weihnachtsmänner sind einer zu viel" - Neue Weihnachtskomödie mit Marie Burchard, Serkan Kaya, Joachim Król und Ulrike Krumbiegel - 17. Dezember, 20.15 Uhr:
"Ein Regenbogen zu Weihnachten" - Neuer "Herzkino"-Weihnachtsfilm mit Maximilian Brückner, Jasmin Gerat und Sabine Vitua - 25. Dezember, 23.20 Uhr:
"Little Women" - Free-TV-Premiere des Coming-of-Age-Historiendrama von Greta Gerwig mit Emma Watson, Meryl Streep und James Norton aus dem Jahr 2019 - 26. Dezember, 23.20 Uhr:
"Wir können nicht anders" - Gangsterkomödie von Detlev Buck mit Kostja Ullmann und Sophia Thomalla aus dem Jahr 2020 - 1. Januar, 23.20 Uhr:
"Schwarz wie Schnee" - Französisches Krimidrama mit Clémentine Poidatz und Laurent Gerra aus dem Jahr 2021
KINDERPROGRAMM UND KLASSIKER

- 23. Dezember, 6.10 Uhr:
"Pettersson und Findus: Morgen, Findus, wird's was geben!" - Weihnachtsfilm nach dem Kinderbuch von Sven Nordqvist - 23. Dezember, 7.25 Uhr:
"Bibi Blocksberg" - Folge "Weihnachten bei Familie Blocksberg" - 23. Dezember, 7.50 Uhr:
"Bibi und Tina" - Folgen "Geheimnisvolle Weihnachtszeit" und "Spuren im Schnee" - 23. Dezember, 8.45 Uhr:
"Pippi Langstrumpf" - Erster Teil der Spielfilmfassung von "Pippi Langstrumpf" - 24. Dezember, 5.30 Uhr:
"Die Kinder von Bullerbü" - Folge "Der erste Schnee" - 24. Dezember, 5.55 Uhr:
"Lotta zieht um" - Zweiter Teil der Spielfilmfassung von "Lotta" - 24. Dezember, 7.15 Uhr:
"Der Grüffelo" - Preisgekrönte Verfilmung des Kinderbuchklassikers - 24. Dezember, 7.40 Uhr:
"Die Schnetts und die Schmoos" - Neue Verfilmung des Kinderbuchs von Julia Donaldson und Axel Scheffler - 24. Dezember, 8.05 Uhr:
"Niko - Ein Rentier hebt ab" - Animationsfilm aus dem Jahr 2008, gefolgt vom zweiten Teil "Niko II - Kleines Rentier, großer Held" um 9.20 Uhr - 24. Dezember, 10.30 Uhr:
"Pippi geht von Bord" - Zweiter Teil der Spielfilmfassung von "Pippi Langstrumpf" - 24. Dezember, 11.55 Uhr:
"Michel in der Suppenschüssel" - Erster Spielfilm von "Michel aus Lönneberga" - 24. Dezember, 13.25 Uhr:
"Michel muss mehr Männchen machen" - Zweiter Spielfilm von "Michel aus Lönneberga" - 24. Dezember, 16.30 Uhr: "Rapunzel und die Rückkehr der Falken" - Neue Märchenverfilmung mit Andrea Sawatzki, Christina Große und Anna-Lena Schwing
- 25. Dezember, 5.40 Uhr: "Die Kinder von Bullerbü" - Folge "Ein richtig schönes Weihnachtsfest"
- 26. Dezember, 5.30 Uhr:
"Die Biene Maja 2 - Die Honigspiele" - Zweiter Langfilm zur computeranimierten Serien-Neuauflage - 26. Dezember, 6.50 Uhr:
"Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen" - Comedy-3D-Animationsfilm - 26. Dezember, 8.00 Uhr:
"Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing" - Animationsfilm nach der Buchreihe von Erhard Dietl - 26. Dezember, 9.15 Uhr:
"Peterchens Mondfahrt" - Free-TV-Premiere der computeranimierten Neuverfilmung des Kinderklassikers - 30. Dezember, 7.20 Uhr:
"Die Biene Maja 3 - Das geheime Königreich" - Dritter Langfilm zur computeranimierten Serien-Neuauflage als TV-Premiere - 31. Dezember, 6.05 Uhr:
"Ronja Räubertochter" - Schwedische Verfilmung mit Hanna Zetterberg in der Titelrolle aus dem Jahr 1984 - 31. Dezember, 8.05 Uhr:
"Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich" - Schwedische Romanverfilmung aus dem Jahr 1996 nach dem gleichnamigen Roman von Astrid Lindgren - 1. Januar, 6.50 Uhr:
"Bibi & Tina: Voll verhext!" - Zweite Kino-Verfilmung mit Lina Larissa Strahl und Lisa-Marie Koroll von 2014 - 1. Januar, 8.30 Uhr:
"Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs" - Dritte Kino-Verfilmung mit Lina Larissa Strahl und Lisa-Marie Koroll von 2016
HIGHLIGHTS BEI ZDFNEO

- 17. Dezember, 7.10 Uhr:
"Pippi Langstrumpfs neueste Streiche" - US-amerikanisch-schwedische Verfilmung aus dem Jahr 1988 mit Tami Erin in der Titelrolle - 17. Dezember, ab 21.50 Uhr:
"L'Opéra - Dancing in Paris" - Zweite Staffel der französischen Tanzserie als Deutschlandpremiere mit allen Folgen am Stück - 18. Dezember, ab 7.05 Uhr:
"Patrik Pacard" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Hendrik Martz am Stück - ab 18. Dezember, täglich ab 16.35 Uhr:
"Die Schwarzwaldklinik" - Alle Jahre wieder: Auch 2023 wiederholt ZDFneo den Serienklassiker mit Klausjürgen Wussow, Gaby Dohm und Sascha Hehn mit fünf Folgen am Stück - 19. Dezember, ab 7.40 Uhr:
"Silas" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Patrick Bach am Stück - 20. Dezember, ab 7.00 Uhr:
"Jack Holborn" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Patrick Bach am Stück - 21. Dezember, ab 7.15 Uhr:
"Nonni und Manni" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Garðar Cortes und Einar Örn Einarsson am Stück - 22. Dezember, ab 7.10 Uhr:
"Oliver Maass" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Josef Gröbmayr am Stück - 22. Dezember, 23.40 Uhr:
"Bad Santa" - Bitterböse Weihnachtskomödie mit Billy Bob Thornton aus dem Jahr 2003 - 23. Dezember, 6.10 und 6.40 Uhr:
"Dr. Böhmermanns Struwwelpeter" und "Böhmermanns perfekte Weihnachten" - Zwei TV-Specials mit Jan Böhmermann - 23. Dezember, ab 11.35 Uhr:
"Nesthäkchen" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Kathrin Toboll/Anja Bayer am Stück - 23. Dezember, 20.15 Uhr:
"Arthur Weihnachtsmann" - US-Animationskomödie von 2011 - 23. Dezember, 21.45 Uhr:
"Paddington 2" - Animationsverfilmung des Kinderbuch-Klassikers von 2017 - 24. Dezember, ab 6.35 Uhr:
"Madita" - Alle zehn Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Jonna Liljendahl am Stück - 24. Dezember, 18.55 Uhr:
"Das größte Fest des Jahres - Weihnachten bei unseren Fernsehfamilien" - Kompilationsfilm mit Weihnachtsepisoden der ZDF-Serienklassiker "Zwei Münchner in Hamburg", "Unser Lehrer Doktor Specht", "Freunde fürs Leben" und "Die Schwarzwaldklinik" aus den Jahren 1991 und 1995 - 24. Dezember, ab 20.15 Uhr:
"Ich heirate eine Familie" - Die ersten vier Folgen der 1980er-Jahre-Familienserie mit Peter Weck, Thekla Carola Wied und Julia Biedermann am Stück - 25. Dezember, ab 5.40 Uhr:
"Anna" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Silvia Seidel am Stück - 25. Dezember, ab 20.15 Uhr:
"Inspector Barnaby" - Drei Folgen des britischen Krimihits am Stück - 26. Dezember, ab 6.00 Uhr:
"Timm Thaler" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Thomas "Tommi" Ohrner am Stück - 26. Dezember, 20.15 Uhr:
"Vergessene Welt: Jurassic Park 2" - Fantasyfilm aus dem Jahr 1997, gefolgt von der Fortsetzung "Jurassic Park III" um 22.10 Uhr - 27. Dezember, ab 6.50 Uhr:
"Mino - Ein Junge zwischen den Fronten" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Guido Cella am Stück - 30. Dezember, ab 20.15 Uhr:
"Die nackte Kanone" - Komödien-Klassiker mit Leslie Nielsen aus dem Jahr 1988, gefolgt von den Fortsetzungen "Die nackte Kanone 2 1/2" und "Die nackte Kanone 33 1/3" - 31. Dezember, 13.40 Uhr:
"Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" - Komödienklassiker des Trios Jim Abrahams, Jerry Zucker und David Zucker aus dem Jahr 1980; im Anschluss folgt "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff" um 15.05 Uhr - 31. Dezember, ab 20.15 Uhr:
"Nicht nachmachen!" - Alle acht Folgen der turbulenten Experimente-Show von Wigald Boning und Bernhard Hoëcker am Stück - 1. Januar, ab 8.20 Uhr und ab 0.45 Uhr: Film-Marathon Bryan Edgar Wallace - Alle sieben in schwarz-weiß gedrehten Filme des Sohns von Edgar Wallace, darunter
"Scotland Yard jagt Dr. Mabuse", "Der Henker von London" und "Der Würger von Schloss Blackmoor" - 5. Januar, ab 20.15 Uhr:
"Zurück in die Zukunft" - Sci-Fi-Komödienklassiker mit Michael J. Fox und Christopher Lloyd aus dem Jahr 1985, gefolgt von den Fortsetzungen "Zurück in die Zukunft II" und "Zurück in die Zukunft III"
HIGHLIGHTS AUF 3SAT

- 18. Dezember, 14.40 Uhr und 19. Dezember 14.30 Uhr:
"Die Schatzinsel" - Vierteiliger Filmklassiker aus dem Jahr 1966 - 20. und 21. Dezember, ab 14.35 Uhr:
"Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer" - Vierteilige Verfilmung aus dem Jahr 1968 mit Roland Demongeot und Marc di Napoli - 22. Dezember, 14.40 Uhr und 23. Dezember, 14.20 Uhr:
"Die Lederstrumpf Erzählungen" - Vierteilige Abenteuerfilmreihe mit Hellmut Lange aus dem Jahr 1969 - 22. Dezember, 20.15 Uhr:
"Familie Bundschuh im Weinachtschaos" - Weihnachtliche Folge der Komödienreihe mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg - 23. Dezember, 20.15 Uhr: "Amadeus, Amadeus - Winterklang Salzburg" - Dokumentarische Reise, die auf die historische Bedeutung des DomQuartiers Salzburg verweist und gleichzeitig den musikalischen Reichtum von Wolfgang Amadeus Mozart würdigt
- 24. Dezember, 20.15 Uhr:
"Das ewige Lied - Stille Nacht" - Franz Xaver Bogners fiktive Entstehungsgeschichte des wohl berühmtesten Weihnachtslieds der Welt aus dem Jahr 1997 mit Tobias Moretti, Heio von Stetten und Erwin Steinhauer - 24. Dezember, 22.15 Uhr:
"Christmas in Vienna" - Programmhöhepunkte des Wiener Weihnachtskonzerts 2022 - 25. Dezember, 20.10 Uhr:
"Ist das Leben nicht schön?" - Legendärer Filmklassiker mit James Stewart aus dem Jahr 1947 - 26. Dezember, 15.25 Uhr:
"Die Zehn Gebote" - Bibelepos aus dem Jahr 1956 mit Charlton Heston als Moses - 29. Dezember, ab 6.20 Uhr: Thementag: Wilde Western - Zahlreiche Filmklassiker wie
"Winnetous Rückkehr", "Mein großer Freund Shane", "Der Mann aus Laramie", "Rio Grande" und "Der Marshal" - 30. Dezember, ab 6.00 Uhr: Thementag: Kabarett & Comedy - Bühnenprogramme u. a. von Alain Frei, Eva Karl Faltermeier, Michael Mittermeier, Till Reiners, Torsten Sträter, Sarah Bosetti sowie um 20.15 Uhr die Erstausstrahlung von Urban Priols traditionellem Jahresrückblick
"Tilt!" - 31. Dezember, ab 5.30 Uhr:
"Pop Around the Clock" - 24 Stunden lang Konzertmitschnitte u. a. von Carole King, Bob Dylan, Lynyrd Skynyrd, Eric Clapton, Peter Gabriel, Sting, Céline Dion, Herbert Grönemeyer, Paul McCartney, George Michael, P!nk, Tina Turner, den Rolling Stones, Madonna, Bryan Adams und den Backstreet Boys - 1. Januar, 20.15 Uhr:
"Jonas Kaufmann in der Arena von Verona" - Konzertaufzeichnung von Startenor Jonas Kaufmann von September 2023 - 1. Januar, 21.45 Uhr: "Galakonzert mit Anne-Sophie Mutter" - Stimmungsvolles Konzert von Anne-Sophie Mutter und dem Pittsburgh Symphony Orchestra
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Gerd W D schrieb am 23.12.2023, 11.20 Uhr:
So, jetzt habe ich in etwa den Überblick. Uff! Danke dafür. aber - für mich wird es immer interessanter, wenn ich mal schaue, wie viel davon regelmässig wiederholt wird - und nicht nur über Feiertage. Und wie viel der Vergessenheit anheimfällt. es ist ja wohl so, dass es da eine magische Grenze gibt, und alles, was davor entstand, wird tapfer totgeschwiegen (Ausnahmen kommen gleich), aber alles Neuere wird - manchmal zu oft - wieder und wieder abgenudelt. Beispiele - ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Wilsberg - kommt immer wieder, aber nicht die ganz alten Folgen. Ebenso beim Tatort, mit der Ausnahme Schimanski, na gut. Und mehr und mehr Tatorte werden mit "klarer Sprache" aufgehübscht, aber die "unklare Sprache" wird auch nicht vernachlässigt. Hin und wieder wird mal eine alte Serie vorgekramt (Schwarzwaldklinik, Ich heirate eine Familie, Guldenburgs oder so.) Aber da war noch so viel mehr ... ich müsste mal durch die Listen meiner VHS-Aufnahmen gehen, von all dem, was davor war, mal ganz zu schweigen. Ob die Sender wohl jemanden haben, der ihre Archive durchforstet nach den Schätzen, die da verborgen liegen?
User 1371411 schrieb am 23.12.2023, 10.35 Uhr:
Vielleicht auch erwähnenswert und wichtig, für Filme-Sammler wie mich:Sehr viele der genannten Filme werden - anders als sonst - auch in den Mediatheken der ÖR-Sender angeboten, teilweise schon vor der TV-Ausstrahlung, teilweise sind sie aber auch erst (kurz) nach der Ausstrahlung verfügbar. Besonders bei NEO ist mir das aufgefallen.
Dadurch kann ich in meiner Filme-Sammlung viele ältere SD-Aufnahmen durch hochwertig(er)e HD/Full-HD Aufnahmen ersetzen. Und in der Mediatheken-Version sind die Filme meistens vollständig (mit Abspann). Schöne Sache...Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch!WesleyC schrieb via tvforen.de am 13.12.2023, 15.13 Uhr:
... ganz vergessen: natürlich auch in diesem Jahr ein großes Dankeschön an den oder die Ersteller dieser Auflistung. Viel Aufwand für unser aller Überblick und Zufriedenheit. Chapeau!
Mobelix schrieb am 30.12.2023, 19.43 Uhr:
Die Aufzählung ist wirklich sehr umfangreich, und hier finde ich auch den Eintrag, das Allain Frei mit deinem Soloprogramm "All in" bei 3SAT ausgestrahlt wird. Leider habe ich es einen Tag zu spät gesehen und in meiner Wunschliste ist es leider auch nicht auswählbar, da es hier, auf der Wunschliste.de, nicht gelistet ist.
Wenn man nach Allain Frei sucht, als Person, findet man über 400 Ergebnisse in denen das Wort Frei enthalten ist, und sucht man nach dem Titel findet man leider auch gar nichts.
Sei's drum...90% aller Dinge, die mich interessieren, finde ich hier und kann die auch als gesehen markieren, auf meine Liste setzen, bewerten und mich dran erfreuen eine sehr umfangreiche Info zu allem zu lesen.
Meines erachtens die beste Seite für TV und Film Seher im gesamten Internet (Y)jeanyfan schrieb via tvforen.de am 24.12.2023, 21.02 Uhr:
Ich finde das Silvester-Programm von ZDFneo grottig jedes Jahr, wo einfach alle Folgen von "Nicht nachmachen" seit Jahren durchgenudelt werden. Schaut das wirklich jemand oder ist das nur ne Kapitulation vom Sender, weil man eh weiß, dass keiner einschaltet?
Warum zeigt man nicht die ZDFkultnacht, die irgendwann gegen 3 Uhr ausgestrahlt wird, vorab um 20.15 Uhr? Danach könnte man ne andere Episode davon wiederholen und in der Nacht eventuell dann wirklich mal ein oder zwei der alten Silvestershows aus den 60er/70er Jahren oder irgend ne andere längere Musikshow in voller Länge zeigen. Das würde zum ganzen Retro-Programm im Dezember mit Schwarzwaldklinik, "Ich heirate eine Familie" etc. eh besser passen.Es läuft ja auch ein Zusammenschnitt einiger Episoden der "Weihnachten mit unseren Fernsehfamilien"-Spezialausgaben aus den 90ern. Warum zeigt man da nicht wirklich mal alle Episoden zu ner 90-Minuten-Ausgabe zusammengefügt statt immer nur ein paar und auch mal das Silvesterspecial von 1999, das nie wiederholt wurde? Genauso hätte man durchaus auch mal ein paar Episoden der "Weißblauen Wintergeschichten" ins Programm nehmen können.Glenn Riedmeier schrieb via tvforen.de am 24.12.2023, 17.20 Uhr:
Vielen Dank für das Lob! Diese Aufstellung ist immer mit großem Aufwand verbunden - daher umso schöner, wenn es wertgeschätzt wird. :) Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest!
DanBoy schrieb am 06.12.2023, 19.42 Uhr:
Klingt gut. Was noch in der Liste fehlt ist: der Film "2012" von Roland Emmerich aus dem Jahr 2009 bei ZDFneo am 29.12 um 20 15 Uhr
User 1523080 schrieb am 06.12.2023, 14.24 Uhr:
klingt auf jedenfall alles besser als was bisher von
ard/den dritten programmen und nitro/voxup zu lesen war......
Meistgelesen
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 17. bis 21. März 2025
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Anaon - Hüter der Nacht": Neuer Mystery-Thriller für die ARD
- Pierre Sanoussi-Bliss nach Dschungelcamp: "Es ist einfach gar nichts passiert"
- "Virgin River": "Vampire Diaries"- und "Riverdale"-Stars für Staffel 7 gecastet
Neueste Meldungen
Specials
- "Hacks": Weiblich, witzig, Vegas
- "Suits L.A.": Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
Neue Trailer
- Update Guy-Ritchie-Serie "MobLand" mit Pierce Brosnan erhält Trailer und deutschen Starttermin
- Update "Parallel Me": Neue Comedyserie von "Bad Banks"-Macher mit Starttermin und Trailer
- Update "The Last of Us": "Monster" attackieren im Trailer zur zweiten Staffel
- "Black Mirror": An diesem Tag startet die neue Staffel des Netflix-Hits
- "Drunter und Drüber": Starttermin und Teaser-Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
