Der aus Argentinien stammende Maler Julio Desnoyers (Glenn Ford) ist Ende der 30er Jahre nach Paris ausgewandert, wo er den Ruf eines Lebemannes genießt, der sich nicht für Politik interessiert. Das ändert sich, als er sich in die attraktive Marguerite (Ingrid Thulin) verliebt, die Frau des ambitionierten Zeitungsverlegers Etienne Laurier (Paul Henreid). Nach der Besetzung der französischen Hauptstadt durch die deutschen Truppen schließt Etienne sich der Résistance an. Damit wird er zum erklärten Feind des Pariser Statthalters Karl von Harthorst (Paul Lukas), dem Bruder von Julios Vater Marcello Desnoyers (Charles Boyer). Aus Liebe zu Marguerite geht auch Julio in den Widerstand und gerät dabei zwischen die Fronten seiner gespaltenen Familie. Er erhält einen heiklen Geheimauftrag: Julio soll einen in der Normandie verborgenen Gefechtsstand als Ziel für alliierte Bombergeschwader ausfindig machen. Das Kommando über diesen Gefechtsstand hat ausgerechnet Julios Vetter Heinrich (Karlheinz Böhm).
(ARD)
Länge: ca. 153 min.
Deutscher Kinostart: 07.09.1962
Original-Kinostart: 12.07.1962 (MEX)
Internationaler Kinostart: 09.03.1962 (J)
Cast & Crew
- Regie: Vincente Minnelli
- Drehbuch: Robert Ardrey, John Gay
- Produktion: MGM, Julian Blaustein
- Musik: André Previn
- Kamera: Milton Krasner