Mehr aus Langeweile denn aus Not sind die drei Freunde Anthony (Luke Wilson), Dignan (Owen Wilson) und Bob als Kleinkriminelle unterwegs. Großes Vorbild ihres Anführers Dignan ist ein gewisser Mr. Henry (James Caan), der das organisierte Verbrechen in der Stadt kontrolliert. Um dem Gangsterboss zu imponieren, denkt sich Dignan einen Coup nach dem anderen aus. Nachdem die Mini-Gang in einer Buchhandlung mehrere Tausend US-Dollar erbeutet, flüchtet sie in Richtung Süden. Schon bald kommt es zu Streit unter den Freunden. Bob verlässt die Gruppe, um seinen verhafteten Bruder aus der Klemme zu helfen. Wenig später sucht auch Anthony das Weite und will von einer kriminellen Laufbahn nichts mehr wissen. Dignan beginnt, für Mr. Henry Aufträge zu übernehmen. Als er ein Kühlhaus überfallen soll, kann Dignan seine alten Kumpel Anthony und Bob erneut zur Mitarbeit gewinnen. Doch diesmal scheint der Coup eine Nummer zu groß zu sein für Dignans Bande. Bereits in seinem Debüt "Durchgeknallt" zeigt sich die unverwechselbare Handschrift des US-Regisseurs Wes Anderson ("Moonrise Kingdom", "Grand Budapest Hotel"). Wie seine späteren Filme, präsentiert auch diese Gaunerkomödie eine skurrile, surreale Welt, bevölkert mit Menschen voller exzentrischer Eigenheiten und verschrobenen Ansichten. Die Hauptfigur Dignan spielt Owen Wilson, der gleichzeitig auch Drehbuchautor des Films ist. Wilsons Bruder Luke verkörpert Anthony. In einer Nebenrolle als Gangsterboss Mr. Henry ist Schauspieler-Legende James Caan zu sehen. (OT: Bottle Rock)...
(ServusTV)
Tragikomischer Thriller - basierend auf dem 13minütigen Sundance-Festival-Kurzfilm-Hit "Bottle Rocket".
(ServusTV)
Länge: ca. 88 min.
Original-Kinostart: 21.02.1996 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Wes Anderson
- Drehbuch: Owen Wilson, Wes Anderson
- Produktion: Cynthia Hargrave, Polly Platt, James L. Brooks, Richard Sakai, Barbara Boyle, Michael Taylor, Ray Zimmerman
- Produktionsfirma: Columbia Pictures Corporation, Gracie Films
- Musik: Mark Mothersbaugh
- Kamera: Robert Yeoman, Jerry Fleming
- Schnitt: David Moritz
- Szenenbild: Sandy Reynolds-Wasco
- Maske: Manny Sarris Jr.
- Regieassistenz: Jim Flowers, Jim Goldthwait, Heather Kritzer
- Ton: Willy Allen
- Spezialeffekte: Margaret Johnson
- Stunts: Russell Towery