Eine hübsche junge Stewardess ist sehr verliebt in den erfolgreichen Rennfahrer Pierre Chaillot. Leider nimmt er überhaupt keine Notiz von ihr, weil er sich in die schöne Augusta von Münchenberg verguckt hat. Dabei passt die treulose Prinzessin ganz und gar nicht zu ihm. Daher nimmt Pierres Schutzengel die Gestalt der kleinen Stewardess an und löst geschickt alle Verwirrungen der Herzen. Eine hübsche junge Stewardess (Romy Schneider) der "Star Angel"-Linie ist sehr betrübt, als der Formel-1-Weltmeister Pierre Chaillot (Henri Vidal) sie auf dem Flug nach Nizza überhaupt nicht zur Kenntnis nimmt. Dabei ist sie doch so verliebt in den siegesgewohnten Rennfahrer. Pierre dagegen hat sein Herz an die extravagante Prinzessin Augusta von Münchenberg (Michele Mercier) verloren. Kurz vor der geplanten Trauung brennt diese jedoch mit einem Heldentenor durch. Todunglücklich darüber, will der verlassene Bräutigam sich das Leben nehmen. Zunächst ertränkt er seinen Kummer allerdings gemeinsam mit seinem Freund und Mechaniker Michel (Jean-Paul Belmondo) kräftig in Alkohol. Als ihm dann im Rausch sein Schutzengel (ebenfalls Romy Schneider) in der Gestalt der hübschen Stewardess erscheint, will Pierre einfach nicht glauben, es mit einem richtigen Engel zu tun zu haben. Schon gar nicht hört er auf dessen Rat, von der treulosen Prinzessin zu lassen, weil er mit ihr doch nicht glücklich würde. Der Schutzengel gibt indessen nicht auf. Mit Genehmigung des Oberengels (Margarete Haagen) darf er 24 Stunden auf Erden bleiben, um Pierre klarzumachen, dass die verliebte kleine Stewardess tatsächlich viel besser zu ihm passt als Prinzessin Augusta. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Romy Schneider spielt in dieser märchenhaften Liebeskomödie an der französischen Riviera eine Doppelrolle als Schutzengel und Stewardess. Die 21-jährige Romy befand sich gerade am Übergang vom "Sissi"-Image zur international erfolgreichen Charakterdarstellerin. Ein Jahr zuvor hatte sie Alain Delon kennengelernt, mit dem sie fünf Jahre lang eine leidenschaftliche Liebe verbinden sollte. Sie ging nach Frankreich. 1961 besetzte sie Luchino Visconti in der zweiten Episode von "Boccaccio 70". Es wurde ein großer Erfolg. "Sissi" war endgültig überwunden. In den 1970er-Jahren wurde Romy Schneider zu einer der populärsten Darstellerinnen Frankreichs. Am 23. September wäre sie 75 Jahre alt geworden. 22:50 Uhr folgt mit "Mädchen in Uniform" ein weiterer Spielfilm mit Romy Schneider.
(MDR)
Nach seiner geplatzten Hochzeit will sich Pierre das Leben nehmen. Er wird vom Schutzengel einer in Pierre verliebten Stewardess gerettet, der dem Glück auf die Sprünge helfen will.
(ServusTV)
Weiterer Titel: Mademoiselle Ange
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 28.08.1959
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Géza von Radványi
- Drehbuch: René Barjavel, Géza von Radványi
- Produktion: Serge Komor, Georg Marischka, Adolf Rosen, Central Cinema Company Film, Regina-Film, Criterion Productions, Artur Brauner, Arys Nissotti, Harry Eller, Joe Juliano
- Produktionsauftrag: ARD
- Musik: Gerhard Becker
- Kamera: Roger Hubert, John Audaban
- Schnitt: René Le Henaff, Mike LeRoy, Ira Oberberg
- Maske: René Daudin
- Regieassistenz: Mariska Gérard, Olivier Gérard, Mike Mossotti
- Ton: Julien Coutelier