Nachdem Elvis Presley in den 1960er-Jahren überwiegend harmlose Unterhaltungsfilme gedreht hatte, läutete er mit diesem TV-Special von 1968 sein Comeback auf der Bühne ein. Der King, ganz in schwarzem Leder gekleidet, singt seine größten Hits und zeigt sich in dieser legendär gewordenen NBC-Sendung auf dem Zenit seines Erfolgs. Nach einer langen Pause, in der er sich seiner Filmkarriere gewidmet hatte, spielte Elvis Presley erstmals 1968 wieder live auf der Bühne und begeisterte seine Fans aufs Neue. Das als "Comeback Special" bekannt gewordene Konzert war eine Produktion zusammen mit dem Fernsehsender NBC und löste erneut eine Elvis-Euphorie aus. Das BR-Fernsehen zeigt dieses Konzert, das damals bei der Ausstrahlung auf NBC immer wieder unterbrochen wurde durch eine Session von Elvis zusammen mit alten Musikerkollegen: Sie sitzen auf der Bühne an einem Tisch und machen zusammen Musik. Dazwischen erzählt Elvis Anekdoten aus seiner Karriere. Nach ein, zwei Liedern mit den Kollegen am Tisch steht er wieder solo auf Bühne und gibt seine Comeback-Show, um die es eigentlich geht. In der zweiten Hälfte der Sendung wird diese "Tischrunde" immer wieder unterbrochen durch musicalartige Szenen, in denen er in verschiedene Rollen schlüpft, die ihn bei reinem Gospelgesang, als einsamen Saloon-Cowboy oder zusammen mit Gangstern in einem Chicagoer Klub zeigen. Ob solo oder am Tisch mit seinen Kollegen, Elvis beweist dem Publikum, dass er es immer noch draufhat. Mit diesem 1968 ausgestrahlten NBC Elvis Comeback Special präsentierte sich der King in Höchstform und bewies, wie sehr er die hohe Kunst des Entertainments beherrscht. Das BR-Fernsehen zeigt diese Show zum Geburtstag des "King". Am 8. Januar 2019 wäre Elvis Presley 84 Jahre alt geworden. "Elvis, schreibt der Rock-Journalist Greil Marcus, erreichte zwei Dinge mit seinem Fernseh-Auftritt: Er rettete seine dahinsiechende Karriere - und machte die beste Musik seines Lebens." (Spiegel Online)...
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 15.05.1970
Internationaler Kinostart: 03.12.1968 (USA)
gezeigt bei: alpha-retro (D, 2018)
gezeigt bei: Pop Around the Clock (D, 2002)
gezeigt bei: zeit.geschichte (A, 2011)
Cast & Crew
- Regie: Steve Binder
- Drehbuch: Steve Binder, Allan Blye, Chris Bearde
- Produktion: Tom Diskin, Joe Esposito, Lamar Fike, Gene Marcione, Teram Company, Binder, Howe Productions, Elvis Presley Enterprises, Steve Binder, Bones Howe, Ray Miller, Bob Finkel, Thomas Foulkes
- Produktionsauftrag: BR
- Kamera: Eugene McAvoy
- Schnitt: Armond Poitras, Wayne Kenworthy
- Szenenbild: Glen Huling, Jerry Masterson
- Maske: Claude Thompson
- Kostüme: Bill Belew
- Regieassistenz: Thomas Foulkes
- Ton: William Cole, Ed Greene
- Spezialeffekte: Richard Kapenas
- Choreographie: Yanco Inone, Eddie James, Jaime Rogers, Claude Thompson