Zu Beginn weiß Jamal mit dem exzentrischen, alten Kauz wenig anzufangen. Doch dann entdeckt der 16-jährige Afroamerikaner aus der New Yorker Bronx, dass er und William Forrester (Sean Connery) eine große Liebe teilen. Denn beide sind sie vernarrt in Literatur. Forrester war einst einer der angesehensten Schriftsteller in den USA. Sein Debütroman gilt noch immer als Klassiker des 20.Jahrhunderts. Aber seitdem ist kein weiteres Buch von Forrester erschienen. Der wie ein Einsiedler lebende Schriftsteller merkt, dass in Jamal Talent steckt, und beginnt, den Teenager zu unterrichten. Im Literaturkurs seiner Schule darf Jamal sogar Auszüge aus einem Skript Forresters verwenden. Als Professor Crawford (F. Murray Abraham) jedoch Ähnlichkeiten zwischen Jamals Arbeit und einem unveröffentlichten Text Forresters auffallen, kommt der Junge in Schwierigkeiten. Crawford beschuldigt ihn des Plagiats und droht Jamal mit Rauswurf. Nur Forrester könnte den Fall aufklären und seinen jungen Freund retten. Allerdings hat sich der berühmte Autor seit Jahrzehnten nicht in der Öffentlichkeit gezeigt. Die Ähnlichkeiten zwischen dem Schriftsteller William Forrester und J.D. Salinger, einem der mysteriösesten Autoren der amerikanischen Literaturszene, sind offensichtlich. Wie die Hauptfigur in Gus Van Sants bewegenden Drama "Forrester - Gefunden!" lebte Salinger nach Veröffentlichung seines Erfolgsromans "Der Fänger im Roggen" über Jahrzehnte zurückgezogen, und ohne weitere Werke zu publizieren. Kino-Legende und Literatur-Fan Sean Connery wollte unbedingt die Rolle des Wallace Forrester spielen. Der neidische Professor Crawford wird von F. Murray Abraham dargestellt.
(ServusTV)
William Forrester, ein alter Schriftsteller aus Bronx, lebt zurückgezogen, seitdem sein erster und einziger Roman mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Doch das ändert sich als der 16-jährige Afroamerikaner Jamal, ein erfolgreicher Schüler und ein Basketball-As, in sein Leben tritt. Der Junge findet in Forrester einen Mentor, der ihm hilft, seine Talente zu entfalten. Dabei entsteht eine persönliche Beziehung zwischen den beiden. - Starke Akteure und eine einfühlsame Inszenierung.
(S1)
Länge: ca. 136 min.
Deutscher Kinostart: 01.03.2001
Original-Kinostart: 12.01.2001 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Gus Van Sant
- Drehbuch: Mike Rich
- Produktion: Sean Connery, Laurence Mark, Rhonda Tollefson, Jonathan King, Dany Wolf, Michele Giordano, Jim Powers, Tom Razzano, Laurence Mark Productions, Fountainbridge Films
- Produktionsfirma: Columbia Pictures Corporation
- Musik: Bill Frisell
- Kamera: Harris Savides, Robert Guerra, Darrell K. Keister
- Schnitt: Valdís Óskarsdóttir
- Szenenbild: Susan Tyson, Lynn Tonnessen
- Maske: Michal Bigger
- Kostüme: Ann Roth
- Regieassistenz: Fareshta Ahmadi, Bruno Bryniarski, Dylan Hopkins, Amy Lynn, Kirsteen McLean, Julie O'Neill, John Sauvé, David J. Webb
- Ton: Peter Appleton
- Spezialeffekte: Michael Kavanagh
- Stunts: G.A. Aguilar