Dänenprinz Hamlet erfährt vom Geist seines toten Vaters, dass dieser von seinem eigenen Bruder Claudius vergiftet wurde. Claudius hat inzwischen den Thron bestiegen und Hamlets Mutter Gertrude geheiratet. Schockiert täuscht Hamlet geistige Verwirrung vor, woraufhin seine Angebetete Ophelia Selbstmord begeht. Um den neuen König zu überführen, lässt Hamlet den Meuchelmord von Wanderschauspielern aufführen und löst damit eine Tragödie aus. Regisseur Franco Zeffirelli, der sich auf die Verfilmung von Theater- und Opernstoffen spezialisiert hat, konzentriert sich in seiner Version des "Hamlet" auf den Konflikt eines Mannes, der von Natur aus eher friedfertig und introvertiert ist und durch seine Rachegedanken in eine existenzielle Krise gestürzt wird. Franco Zeffirelli konnte so hochkarätige Schauspieler wie Mel Gibson, Glenn Close und Helena Bonham Carter gewinnen, die ihre Rollen an historischen Schauplätzen eindrucksvoll verkörpern.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 130 min.
Deutscher Kinostart: 10.10.1991
Original-Kinostart: 18.01.1991 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Franco Zeffirelli
- Drehbuch: Christopher De Vore, Franco Zeffirelli
- Produktion: Dyson Lovell
- Musik: Ennio Morricone
- Kamera: David Watkin, Franco Ceraolo, Michael Lamont, Jim Morahan, Antonio Tarolla, Alan Tomkins
- Schnitt: Richard Marden
- Szenenbild: Francesca Lo Schiavo
- Maske: Eric Allwright
- Regieassistenz: Cliff Lanning, Michael Murray, Gerry Toomey, Kevin Westley
- Ton: Gerry Bates
- Spezialeffekte: Ian Wingrove
- Stunts: Graeme Crowther