Die Geschichte des Bauernmädchens Jeanne aus Lothringen, die in Männerkleidern in den Krieg zieht und Frankreich von den englischen Besatzungstruppen befreit, ist nicht nur in Frankreich zu einer Legende geworden. Jeanne - besser bekannt als "Jeanne d'Arc" - wird bald wegen ihrer militärischen Erfolge zur Gefahr für den Königshof, und ob ihrer mystischen Gottesvisionen von der Kirche als Hexe denunziert. Als nur 19-Jährige wird die zukünftige französische Nationalheldin auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Der französische Star-Regisseur Luc Besson hat die Biografie von Jeanne d'Arc aufwendig und visuell faszinierend unter dem Titel "Johanna von Orleans" verfilmt. Bresson konzentriert sich vor allem auf den Konflikt zwischen Glauben und Gewissen, zwischen Wahn und Wirklichkeit, dem Jeanne Zeit ihres Lebens ausgesetzt ist. Milla Jovovich spielt Johanna von Orleans, des Weiteren gehören zur Besetzung Dustin Hoffman, Faye Dunaway und John Malkovich.
(ServusTV)
Kathryn Bigelow weigerte sich, Regie zu führen, als Luc Besson darauf bestand, dass Milla Jovovich - seine damalige Ehefrau - die Hauptrolle übernimmt. Gilles de Rais war ist eine historische Figur, die sich nach dem 100-jährigen Krieg auf seinen Landsitz zurückzog. Jahre später wurde er für den Mord an über 100 Jungen verurteilt. Manche Historiker glauben, dass er als Vorbild für die französische Fabel "Blaubart" diente. Darin bringt ein reicher Mann seine jungen Frauen kurz nach der Hochzeit um und versteckt sie in seinem Schloss.
(Tele 5)
Länge: ca. 158 min.
Deutscher Kinostart: 13.01.2000
Original-Kinostart: 27.10.1999 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Luc Besson
- Drehbuch: Luc Besson, Andrew Birkin
- Produktion: Cyril Deleye, David Deshayes, Bernard Grenet, Marc Guidetti, Thierry Guilmard, Patrick Millet, Michal Prikryl, Okko Productions, Patrice Ledoux, Luc Besson, Marc Jenny, Oldrich Mach
- Produktionsfirma: Gaumont
- Musik: Eric Serra
- Kamera: Thierry Arbogast, Alain Paroutaud, Gilles Boillot
- Schnitt: Sylvie Landra
- Szenenbild: Hugues Tissandier, Robert Le Corre, Ronald Meanti, Alain Pitrel, Jérôme Poirier
- Maske: Fabienne Bressan, Jana Bilkova, Magali Ceyrat, Ivana Chlostova, Marianne Collette, Nadine Dumas, Martial Germain, Pascale Guegan, Morgan Hildebrand, Barbara Kichi, Gerald Mignotte, Franck Monelli, Linda Reif, Kuno Schlegelmilch, Bobo Sobotka, Manuela Taco
- Kostüme: Catherine Leterrier
- Regieassistenz: Laurent Brégeat, Laurene Cabillon, Pascal Chaumeil, Gwénaelle Daujon, Frédéric Garson, Anne Gilles, Stéphane Gluck, Gérard Krawczyk, Jordane LaFourcade, Jean-Paul Meurisse, Stephane Moreno-Carpio, Tomas Pavlacky, Frantisek Rezek, Jan Rehanzl, Dusan Vodak
- Ton: Yunus Acar
- Spezialeffekte: Alain Couty, Benoît Philippon, Johann Quéré, Jean-Claude Dauphinot, Denis Duplex, Pascal Fauvelle, Rudolf Tudzaroff, Jirí Vojtech, Olivier Zenenski
- Stunts: Alain Barbier, Petr Jákl, Libor Vrba