Jules liebt Catherine, Jim liebt Catherine, und Catherine liebt sie beide. Doch das ist nur der Anfang "Jules und Jim", François Truffauts Klassiker aus dem Jahr 1961, erzählt melancholisch und heiter zugleich die Geschichte einer Menage à trois mit Jeanne Moreau und Oskar Werner in den Hauptrollen. Jules, ein junger Österreicher, und Jim, ein junger Franzose, lernen sich vor dem Ersten Weltkrieg in der Pariser Künstlerszene kennen. Auf ihren Streifzügen durch die Stadt treffen die beiden Catherine und sind fasziniert von dieser unberechenbaren und leidenschaftlichen Frau. Catherine liebt sie beide, doch fühlt sie sich mehr von dem etwas linkischen Charme Jules' angezogen. Noch vor Kriegsbeginn heiratet Catherine Jules und geht mit ihm in seine Heimat. Der Krieg trennt die Freunde. Als Jim die beiden nach dem Krieg besucht, erkennt er, dass die Ehe unglücklich verläuft, und Catherine enttäuscht ist. Die alte Leidenschaft zwischen Catherine und Jim flammt wieder auf. Um seine Frau und den Freund nicht ganz zu verlieren, duldet Jules ihr intimes Verhältnis in seinem Haus. Zu Catherines großer Enttäuschung bleibt die Verbindung zwischen ihr und Jim kinderlos. Als dieser wieder nach Paris geht, ahnt Catherine, dass sie ihn für immer verlieren wird. Durch einen Zufall begegnen sich die drei Freunde Jahre später wieder, jedoch nimmt das Treffen eine tragische Wendung.
(arte)
Dieser Klassiker der Nouvelle Vague entstand 1961 nach dem Roman von Henri-Pierre Roché unter der Regie von François Truffaut. In geistiger Anlehnung an Goethes "Wahlverwandtschaften" inszeniert Truffaut diese Dreiecksgeschichte mit einer visuellen Leichtigkeit und Verspieltheit, die der tragischen Komponente der Handlung bisweilen die Schwere nimmt. 'Jules und Jim', einer der schönsten Filme des wohl berühmtesten Regisseurs im französischen Nachkriegskino, ist mit der unsterblichen Jeanne Moreau und Oskar Werner hochkarätig besetzt und läuft im Rahmen einer elfteiligen Reihe mit Truffaut-Filmen im ZDF.
(ORF)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 23.02.1962
Original-Kinostart: 23.01.1962 (F)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Eva Katharina Schultz (Catherine), Michael Chevalier (Jules), Lothar Blumhagen (Jim), Renate Küster (Thérèse), Marion Degler (Gilberte), Herbert Stass (Albert), Ernst Wilhelm Borchert (Erzähler)
- Regie: François Truffaut
- Drehbuch: François Truffaut, Henri-Pierre Roché, Jean Gruault
- Buchvorlage: Henri-Pierre Roché
- Produktion: Marcel Berbert, François Truffaut
- Musik: Georges Delerue
- Kamera: Raoul Coutard
- Schnitt: Claudine Bouché