Daniel ist gerade mit seiner Mutter von New Jersey nach Los Angeles umgezogen. Zunächst scheint sich der Teenager in der neuen Umgebung gut einzuleben, bis er sich in die hübsche Ali verliebt. Ihr Ex-Freund Johnny sieht die Verbindung zwischen den beiden überhaupt nicht gerne und verprügelt Daniel mehrmals. Dem gut trainierten Karate-Schüler hat der hilflose Junge nichts entgegenzusetzen. Unerwartet bekommt Daniel Hilfe von dem japanischen Hausmeister Mr. Miyagi, für den Karate nicht nur ein Kampfsport ist, sondern auch eine Lebenseinstellung. Er nimmt ihn in seine Obhut und trainiert ihn mit unkonventionellen Methoden für ein Turnier, bei dem Daniel gegen Johnny antreten soll. Während des Trainings entsteht zwischen dem Jungen und dem weisen Japaner eine enge Bindung. Aber reicht die kurze Übungszeit aus, um gegen den erfahrenen Karate-Kämpfer Johnny zu bestehen?...
(RTL Zwei)
"Karate Kid" startete 1984 in den Kinos und spielte weltweit rund 90 Millionen Dollar ein. Die Regie des Kultfilms übernahm John G. Avildsen, der bereits das Boxerdrama "Rocky" zum Erfolg führte. Aufgrund des großen Zuspruchs gab es drei Fortsetzungen, wobei im vierten Teil Hilary Swank die Rolle der Schülerin übernahm. In den vorhergehenden Filmen hatte Ralph Macchio diesen Part inne und wurde mit seiner Rolle des Daniel weltbekannt. Neben "Karate Kid" war er in weiteren Filmen wie 1986 in "Crossroads" und 1992 in "Mein Vetter Winnie" zu sehen. Zuletzt hatte er 2013 einen Gastauftritt in der US-Erfolgsserie "How I Met Your Mother", wo er sich selbst spielte. Karate-Mentor Miyagi wurde von Pat Morita dargestellt, der 2005 im Alter von 73 Jahren verstarb. Für seine Rolle in "Karate Kid" erhielt er 1985 eine Oscar-Nominierung als "Bester Nebendarsteller". Daneben spielte er in zahlreichen Filmen und Serien, z.B. als Gaststar in "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Prinz von Bel-Air". Im Jahr 2010 kam ein Remake von "Karate Kid" mit Jaden Smith, dem Sohn von Hollywoodstar Will Smith in der Hauptrolle, in die Kinos. Jackie Chan übernahm die Rolle des weisen Kampfsport-Lehrers. Das Remake mit einem Einspielergebnis von mehr als 300 Millionen Dollar zeigt, dass die Story auch Jahre später noch zahlreiche Zuschauer anlockt.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 126 min.
Deutscher Kinostart: 09.11.1984
Internationaler Kinostart: 22.06.1984
FSK 12
Film einer Reihe:
Neuverfilmung als: Karate Kid (USA/RC, 2010)
Cast & Crew
- Regie: John G. Avildsen
- Drehbuch: Robert Mark Kamen
- Produktion: Howard Pine, Frank Price, Delphi II Productions, Jerry Weintraub Productions, Jerry Weintraub, R.J. Louis, Bud S. Smith
- Produktionsfirma: Columbia Pictures
- Musik: Bill Conti
- Kamera: James Crabe
- Schnitt: John G. Avildsen, Walt Mulconery, Bud S. Smith
- Szenenbild: William J. Cassidy, John H. Anderson
- Maske: E. Thomas Case
- Kostüme: Richard Bruno, Aida Swinson
- Regieassistenz: Peter Choi, Clifford C. Coleman, Hope R. Goodwin
- Choreographie: Pat E. Johnson
News & Meldungen
- [UPDATE] "Cobra Kai": Netflix-Clip zeigt Wiedersehen der Besetzung
Kleiner Ausblick auf die sechste und letzte Staffel (18.06.2023) - [UPDATE] "Cobra Kai": Ausführlicher Trailer für die letzten Folgen des "Karate Kid"-Sequels
Entscheidende Bewährungsprobe für Daniel und Johnny (31.01.2025) - Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
"Bosch: Legacy", "Cobra Kai", "The Handmaid's Tale" und "You" ebenso betroffen (19.01.2025) - Netflix: "The Witcher", "Wednesday", "One Piece" und "Stranger Things" nicht vor 2025
Preview-Trailer stellt neue Serien und Filme für 2024 vor (02.02.2024) - Diese Serien enden 2024: Von "Blue Bloods", "Magnum P.I." bis "Young Sheldon"
"Yellowstone", "The Umbrella Academy" und "Vikings: Valhalla" ebenso betroffen (22.01.2024)