Der 14-jährige Waise Krabat hört eines Tages eine geheimnisvolle Stimme, die ihn zu einer Wassermühle bei Schwarzkollm in der Lausitz führt. Der strenge Müllermeister nimmt ihn als Lehrling auf. Rasch merkt Krabat, dass er und seine Gefährten nicht nur das Müllerhandwerk lernen, sondern auch in der schwarzen Magie ausgebildet werden. Elternlos streift der junge Krabat (David Kross) als Sternsinger durch das hungernde, vom Dreißigjährigen Krieg verwüstete Deutschland. Eines Nachts dringt eine unheimliche Stimme in seine Träume ein und führt ihn zu einer Wassermühle am Koselbruch bei Schwarzkollm in der Lausitz. Dort bietet ihm der strenge, aber charismatische Meister (Christian Redl) eine Lehre als Müllerbursche an, die Krabats Leben für immer verändern soll. Erst lernt er unter elf Mitgesellen Tonda (Daniel Brühl) kennen, der zu seinem besten Freund wird, dann durch den Meister die Macht der Schwarzen Magie. In zwei Sommern eignet sich Krabat große Kräfte und die Fähigkeit an, in einen Raben verwandelt mit den Wolken über die Hügel, Berge und Täler zu gleiten. Noch verführerischer aber als die Schwarze Kunst ist der Zauber von Kantorka (Paula Kalenberg), einem Bauernmädchen, in das Krabat sich auf den ersten Blick verliebt. Damit jedoch riskiert er ihr Leben und auch das seine. Denn der Meister duldet niemanden neben sich, fordert Gehorsam und fürchtet die Liebe. Nur sie nämlich kann seinen geheimnisvollen Bund mit dem Tod und damit den Fluch der Mühle brechen, der jedes Jahr einem der Gesellen das Leben nimmt. Der Film "Krabat" beruht auf Otfried Preußlers literarischem Meisterwerk, das seit mehr als 35 Jahren Menschen in der ganzen Welt begeistert. Als Vorlage diente Preußler eine alte sorbische Volkserzählung aus einem Lausitzer Sagenbuch, das er als Kind in der Bibliothek seines Vaters gefunden hatte. Die Sage spielt im ausgehenden 17. Jahrhundert in der schlesischen Oberlausitz, in der Nähe von Hoyerswerda und Kamenz. Der Film wurde allerdings nicht an Originalschauplätzen gedreht, sondern in den rumänischen Karpaten. "Krabat" ist die zweite Realverfilmung des Themas. Bereits 1975 wurde die Sage nach dem Buch von Jurij Brězan unter dem Titel "Die schwarze Mühle" für das Fernsehen der DDR verfilmt.
(MDR)
Daniel Brühl ist der neue deutsche Shootingstar in Hollywood. Für seine Rolle als Niki Lauda in dem Biopic "Rush - Alles für den Sieg" könnte er nach Meinung einiger Kritiker sogar für einen Oscar nominiert werden. Derzeit dreht der 35-Jährige zur Abwechslung mal wieder in seiner Heimat: Das Drama "Ich und Kaminski" erzählt nach einem Roman von Daniel Kehlmann die Geschichte eines Journalisten (Brühl), der an der Biographie des Malers Kaminski (Jesper Christensen) arbeitet, der bald sterben wird. Er nimmt den jungen Mann mit auf eine abenteuerliche Reise. Wann der Film von Wolfgang Becker ("Good Bye Lenin!"), in dem auch Jördis Triebel, Geraldine Chaplin und Stefan Kurt mitspielen, ins Kino kommt, steht noch nicht fest.
(ATV)
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 09.10.2008
Internationaler Kinostart: 07.09.2008 (UA)
Deutsche TV-Premiere: 20.06.2010 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Marco Kreuzpaintner
- Drehbuch: Marco Kreuzpaintner, Michael Gutmann
- Produktion: Jakob Claussen, Nick Hamson, Ulrike Putz, Lars Sylvest, Bernd Wintersperger, Thomas Wöbke, Gabriela Bacher, Nicola Fletcher, Friedrich Böhm, Eugen Dinca, Ulrike Fauth, Jacek Gluszko, Boris Jendreyko, Thomas Klimmer, Manuel Kreuzpaintner, Felix Leitermann, Sven Nuri, Claussen Wöbke Putz Filmproduktion, Krabat Filmproduktion, SevenPictures Film, B.A. Filmproduktion, Brass Hat Films
- Produktionsauftrag: Bernd Wintersperger
- Musik: Annette Focks
- Kamera: Daniel Gottschalk, Daniel Chour, Christian Schaefer
- Schnitt: Hansjörg Weißbrich
- Szenenbild: Ernestine Hipper
- Maske: Georg Korpas, Tatjana Krauskopf, Heike Merker, Franziska Röder
- Kostüme: Anke Winckler
- Regieassistenz: Christopher Doll, Michael Fossat, Felix Leitermann, Irina Petrescu
- Ton: David Arnold
- Spezialeffekte: Norman Ernst, Christoph Gartlacher, Bernd Rautenberg, Frank Schlösser, Ovidiu Veliscu
- Stunts: Dicu Aurel, Filip Ciprian Florian, Daniel Pasleaga
- Distribution: Croco Film