Die "Beach Boys" sind neben den "Beatles" die erfolgreichste Pop-Band in den 1960er- Jahren. Das hat die kalifornische Musikgruppe vor allem ihrem jungen Leadsänger und Komponisten Brian Wilson (Paul Dano) zu verdanken, dessen Gute-Laune-Songs regelmäßig in den Hitparaden landen. Aber Brian ist ein hochsensibler Künstler. Nach einer Panikattacke will er sich nur mehr der Studioarbeit widmen. Das nächste Album "Pet Sounds" soll das beste aller Beach Boys-Alben werden, mit ausgefeilten Arrangements und noch nie gehörten Effekten. Brian kann jedoch seine Kreativität nicht unter Kontrolle bringen, seine Psyche nimmt Schaden. Durch den hohen Drogenkonsum unterstützt, zerbröckelt seine Identität zusehends. In den 1980er-Jahren lebt Brian (John Cusack) zurückgezogen in Kalifornien. Auch die ehemaligen Bandkameraden können Brian der Depression nicht entreißen. Nur zu seinem Therapeuten Dr. Landy schafft er es, eine tiefer gehende Beziehung aufzubauen. Brian ahnt allerdings nicht, dass er von dem Psychologen manipuliert wird. Eines Tages tritt die attraktive Melinda in Brians Leben. Die beiden verlieben sich und werden zum Paar. Das will der intrigante Dr. Landy jedoch nicht so einfach hinnehmen. Mit "Love & Mery" hat US-Regisseur Bill Pohlad eine bemerkenswert unkonventionelle Film-Biografie über die Popmusik-Legende Brian Wilson inszeniert. Pohlad gelingt es, die gebrochene, zwischen Genie und Wahnsinn pendelnde Persönlichkeit Wilsons durch seine originelle Erzähltechnik und den gezielten Einsatz stilistischer Mittel perfekt zu porträtieren. Die Schauspieler-Leistungen von Paul Dano (selbst Rockmusiker) als Protagonist in jungen Jahren sowie die von John Cusack als älterer Brian Wilson sind bravourös. Die Filmmusik ist natürlich gespickt mit Pop-Klassikern der Beach Boys.
(ServusTV)
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 11.06.2015
Original-Kinostart: 19.06.2015 (USA)
Internationaler Kinostart: 19.11.2014 (BR)
Deutsche TV-Premiere: 20.11.2015 (Blizz)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Bill Pohlad
- Drehbuch: Oren Moverman, Michael A. Lerner
- Produktion: Bill Pohlad, Claire Rudnick Polstein, John Wells, Ann Ruark, Jim Lefkowitz, Oren Moverman, Gerry Robert Byrne, Alex G. Scott, Michael J. Zampino, Roadside Attractions, River Road Entertainment, Battle Mountain Films
- Produktionsfirma: Sony Pictures Entertainment, Lionsgate, John Wells Productions
- Musik: Atticus Ross
- Kamera: Robert Yeoman, Robert D. Yeoman
- Schnitt: Dino Jonsäter
- Maske: Jenny Brown, Becky Cotton, Zoe Hay, Richard Redlefsen, Victor Del Castillo, Sandra Saad
- Kostüme: Danny Glicker
- Regieassistenz: Jeffrey J. Dashnaw, Robert E. Kay, David K. Riebel, Thomas Patrick Smith, Cecilia Sweatman
- Ton: Mark Agostino, Josh Berger, Patrick Christensen, Marko A. Costanzo, Rene Defrancesch, Nicholas Renbeck, Steven Visscher
- Spezialeffekte: Charlotta Forssman
- Stunts: Tracy Keehn-Dashnaw, Heidi Moneymaker, Jonathon Paley, Tim Rigby, Charelle Smith
- Distribution: Entertainment One Productions
- Choreographie: Kenny Wormald