Kurt Hartung, Arbeiter aus Berlin, kämpft 1943 als Wehrmachtssoldat an der Ostfront. Eines Tages wird er von der Roten Armee gefangen genommen. Bald lernt er den russischen Oberleutnant Netrebin kennen. Der nimmt sich Zeit für den Deutschen und redet mit ihm, geduldig aber energisch. Netrebin macht ihm die Verwerflichkeit von Hitlers Krieg klar. Ziel muss es sein, diesen Krieg so schnell wie möglich zu beenden.
Kurt ist innerlich längst ein Gegner der Nazis und lässt sich schließlich von den Russen engagieren, um einen deutschen Offizier zu entführen. Auf diese Weise will die Rote Armee in den Besitz wichtiger Informationen gelangen. Das Unternehmen wird zu einem Spiel mit dem Feuer. Hartung, in der Uniform eines deutschen Offiziers, der russische Sergeant Mitja und Oberleutnant Gornin machen sich auf den Weg.
Kurt meistert selbst gefährlichste Situationen mit Köpfchen und Fäusten. Während ihrer Mission wachsen die drei Männer immer stärker zusammen. Sie werden gute Freunde und kämpfen für ihr gemeinsames Ziel: das rasche Ende des Krieges.
Kurt ist innerlich längst ein Gegner der Nazis und lässt sich schließlich von den Russen engagieren, um einen deutschen Offizier zu entführen. Auf diese Weise will die Rote Armee in den Besitz wichtiger Informationen gelangen. Das Unternehmen wird zu einem Spiel mit dem Feuer. Hartung, in der Uniform eines deutschen Offiziers, der russische Sergeant Mitja und Oberleutnant Gornin machen sich auf den Weg.
Kurt meistert selbst gefährlichste Situationen mit Köpfchen und Fäusten. Während ihrer Mission wachsen die drei Männer immer stärker zusammen. Sie werden gute Freunde und kämpfen für ihr gemeinsames Ziel: das rasche Ende des Krieges.
(VOX)
Länge: ca. 92 min.
Original-Kinostart: 28.04.1970 (DDR)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Joachim Hasler
- Drehbuch: Joachim Hasler, Jurek Becker, Karl Krug
- Produktion: Walter Ehle, Peter Morscheck, Günter Schwaack
- Produktionsfirma: DEFA
- Musik: Roman Ledenjow
- Kamera: Joachim Hasler, Rudolf Schrade
- Schnitt: Barbara Simon
- Regieassistenz: Sigrid Meyer
- Ton: Klaus Tolstorf, Klaus Wolter