Der drittklassige Schauspieler Jack Noah hat nur ein Ziel: Ruhm und Reichtum. Doch das Ziel liegt, bei seinen Fähigkeiten, in weiter Ferne. Ein Film bringt ihn in die Bananenrepublik Parador. Dort ist gerade der Diktator verstorben und der Polizeichef fürchtet nun um seine Macht. Er zwingt Jack, der dem Diktator sehr ähnlich sieht, die Rolle des Verstorbenen zu übernehmen. Eine undankbare Aufgabe, denn erstens wird Jack auf Schritt und Tritt von dem Unsympath überwacht, kritisiert und verbessert, und zweitens kommt die Geliebte des Diktators ihm schnell auf die Schliche. Der kleine Unterschied im Nachtgemach hat ihn doch verraten. Völlig verrückt wird es für Jack, als dann auch noch ein CIA-Agent auftaucht und die Rebellen des Landes mörderische Pläne schmieden. Er besinnt sich auf sein schauspielerisches Talent - in der Hoffnung seine bisher größte Rolle nicht zu seiner Letzten zu machen.<br>Ein mieser Schauspieler als fieser Diktator: Paul Mazurskys böse Politsatire mit Richard Dreyfuss und Marianne Sägebrecht.<br>Der drittklassige Schauspieler Jack Noah bekommt die Rolle seines Lebens: Er soll den gerade verstorbenen Diktator einer Bananenrepublik doubeln. Schwungvoll inszenierte und treffsicher gespielte Komödie von Paul Mazursky mit satirischen Spitzen gegen die Mittelamerika-Politik der USA und ironischer Beleuchtung der Eitelkeiten des Filmbetriebs. Mit Richard Dreyfuss und Marianne Sägebrecht.<br>film-dienst 10/1989: Schwungvoll inszenierte und treffsicher gespielte Komödie mit satirischen Spitzen gegen die Mittelamerika-Politik der USA und ironischer Beleuchtung der Eitelkeiten des Filmbetriebs, die allerdings gegen Ende an Fahrt und Biß verliert.<br>epd Film 6/1989: Auch in Mond über Parador bleibt Mazursky seiner leichten und humorvollen Erzählweise treu. Mit liebevoller Ironie wendet er sich der Zunft der Schauspieler und ihrem durchaus auch eiteln und bedenkenlosen Erfolgsstreben zu.
(TIMM)
Länge: ca. 99 min.
Deutscher Kinostart: 11.05.1989
Internationaler Kinostart: 09.09.1988
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Paul Mazursky
- Drehbuch: Paul Mazursky, Leon Capetanos, Charles G. Booth
- Produktion: Paul Mazursky
- Produktionsfirma: Universal Pictures (Kino)
- Musik: Maurice Jarre
- Kamera: Donald M. McAlpine
- Schnitt: Stuart H. Pappe
- Szenenbild: Pato Guzman
- Kostüme: Albert Wolsky