Franz Lehárs erfolgreiches Singspiel über den legendären Violinisten und Frauenhelden Niccolň Paganini, der Anfang des 19. Jahrhunderts Station im Dorf Capannari bei Lucca macht. Dort verliebt er sich in die leidenschaftliche Fürstin Elisa, die Schwester Napoleons. Als deren Ehemann Fürst Felice, der seinerseits eine Affäre mit der Sängerin Bella Giretti hat, dem Geiger ein Auftrittsverbot erteilt, setzt sich die Fürstin für ihn ein und stimmt ihren Gatten um. Paganini, der nicht nur dem weiblichen Geschlecht, sondern auch dem Glücksspiel zugetan ist, bleibt mehrere Monate in Lucca. Nach der Fürstin verdreht er auch Bella, der fürstlichen Geliebten den Kopf. Schließlich mischt sich Napoleon persönlich ein und gibt den Befehl, dass Paganini Lucca unverzüglich verlassen soll. Paganini verabschiedet sich von Bella und Elisa, lässt sich von Schmugglern über die Grenze bringen und gelobt, nur noch für seine Musik zu leben.
(ORF)
Länge: ca. 107 min.
siehe auch: Erlebnis Bühne (A, 2011)
Cast & Crew
- Regie: Eugen York
- Drehbuch: Rolf und Alexandra Becker, Eugen York, Béla Jenbach, Paul Knepler
- Produktion: Fritz Buttenstedt
- Musik: Franz Lehár
- Kamera: Günter Haase, Jürgen Jürges
- Schnitt: Gisela Haller