Mit den Frauen will es bei dem nerdigen Thomas, Großmaul Costa und Moppelchen J.B. nicht so richtig klappen, überhaupt, sind sie an ihrer High School nicht sonderlich beliebt, doch das soll sich ändern. Während der schüchterne Thomas die sturmfreie Bude eigentlich nur für eine kleine Geburtstagssause ausnutzen will, ist Costa festentschlossen, der Party ein episches Ausmaß zu verleihen. Kurz darauf ist fast die ganze Schule eingeladen und der Abend kann losgehen. Es dauert nicht lange, bis hunderte partywütiger Teenager das Haus samt Garten entern und das Fest außer Kontrolle gerät. Doch auch die Polizei und ein kleinwüchsiger Irrer, der kurzerhand in den Ofen gesperrt wird, kann die Meute nicht stoppen. Der Alkohol fließt in Strömen und die Bässe dröhnen durch die Nacht, als dann aber auch noch der Mercedes von Thomas' Vater im Pool landet und die Nachrichten einen Hubschrauber vorbeischicken, um live von der Eskalation zu berichten, macht sich Thomas langsam Sorgen, wie er DAS seinen Eltern erklären soll. Zum Glück hält Filmstudent Dax das Ganze auf Video fest...
(RTL)
Die Komödie "Project X" beruht auf wahren Begebenheiten. Als Vorlage für das Drehbuch diente die Geschichte von Corey Delaney. Der Teenager aus Australien feierte eine exzessive Party mit mehr als 500 Gästen. Erst ein Polizeieinsatz mit Hubschrauber und Hundestaffel konnte die Feier beenden. Nach Angaben der Polizei kostete dem Feierwütigen der Spaß rund 12.000 Euro. Der im Jahr 2012 erschienene Film ist im Dokumentarstil gehalten. Der Zuschauer sieht alles aus der Perspektive eines Kameramannes, der das Geschehen live filmt. Der Produzent des Films, Todd Philipps, ist auch der kreative Kopf hinter der erfolgreichen "Hangover"-Filmreihe. Zuvor inszenierte er u.a. die Komödien "Stichtag", "Starsky & Hutch", "Oldschool - Wir lassen nichts anbrennen" und Road Trip". "Die meisten Teenie-Streifen geben nur vor, von Anarchie angetrieben worden zu sein. Aber das unterhaltsame, lustige "Project X" ist wahr. Es ist vulgär, rücksichtslos und partywütig. Was will man mehr?" (Peter Travis, Rolling Stone)
(RTL Zwei)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 03.05.2012
Original-Kinostart: 02.03.2012 (USA)
Internationaler Kinostart: 01.03.2012 (AUS)
Deutsche TV-Premiere: 08.04.2013 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Nima Nourizadeh
- Drehbuch: Michael Bacall, Matt Drake
- Produktion: Todd Phillips, Scott Budnick, Marty P. Ewing, Alex Heineman, Steve Richards, Andrew Rona, Joel Silver, Jennifer Corey, Mark Scoon, David Siegel, David Jacobson, Richard Mirisch, Green Hat Films, Silver Pictures
- Kamera: Ken Seng
- Schnitt: Jeff Groth
- Maske: Rebecca DeHerrera, Amy Lederman, Keith Sayer
- Kostüme: Alison McCosh
- Regieassistenz: Imhotep Coleman, Allan Graf, Michael Neumann, Paul Byrne Prenderville, Katey Wheelhouse
- Ton: Dane A. Davis, William R. Dean, David Lee Fein, Stephanie Flack, Eric Flickinger
- Spezialeffekte: Ryan Andersen, Nathaniel Acord, Manuel S. Epstein, Jim Jolley, Harold Selig, Ronald Zarro
- Stunts: Casey Adams, Jeffrey G. Barnett, Michael H. Barnett, Chris Brewster, Leandro Arturo Carrasquero, Katie Eischen, Matt Flanagan, Sara Holden, Natascha Hopkins, Lauren Mary Kim, Mark McDaniels, LaDell Preston, Tim Soergel, Jake Swallow, Jordan Warrack
- Distribution: Warner Bros.