Man schreibt das Jahr 1649. In Frankreich sitzt der kleine Louis XIV. auf dem Thron, regiert wird jedoch von seiner Mutter, Königin Anne, und dem geldgierigen Kardinal Mazarin. In England ist Oliver Cromwell an der Macht und schickt sich an, König Charles köpfen zu lassen. In dieser Situation versucht der verarmte Leutnant D'Artagnan, seine alten Freunde, die drei Musketiere, zu neuen Taten zu bewegen. Vor 20 Jahren haben sich die vier getrennt; D'Artagnan ist ein armer Schlucker geblieben, Porthos hat reich geheiratet, Athos hat sich dem Trunk ergeben, und Aramis ist sogar Abt geworden. Er widmet sich dabei den Freuden der Liebe aber mehr als dem Gottesdienst. Zunächst ist nur Porthos bereit, für Mazarin wieder zum Degen zu greifen, weil er unbedingt Baron werden möchte. Die ebenso schöne wie bösartige Justine, die den Tod ihrer Mutter an den Musketieren rächen will, sorgt jedoch dafür, dass alle vier bald wieder in aufregende Abenteuer verwickelt sind: in England, wo sie den König vor dem Schafott retten sollen, und in Frankreich nicht minder. Dort entführen sie Herrn Cyrano de Bergerac sogar den Heißluftballon, mit dem der liebenswürdige Fantast zum Mond fliegen will, um eine Burg aus der Luft zu stürmen ...
(rbb)
Länge: ca. 102 min.
Internationaler Kinostart: 19.04.1989
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Richard Lester
- Drehbuch: George MacDonald Fraser
- Produktion: Pierre Spengler, Wayne Drizin, Mario Sotela, Christian Fuin, Fernando Marquerie, Francisco Molero, Timothy Burrill Productions, Fildebroc, Ciné 5, Iberoamericana Films
- Musik: Jean-Claude Petit
- Kamera: Bernard Lutic, Raul Paton
- Schnitt: John Victor Smith
- Szenenbild: Michael Seirton
- Maske: Cynthia Cruz
- Regieassistenz: Javier Balaguer, Alejandro Calvo-Sotelo, Karen Morgan, Clive Reed, Manuel L. Cañizares
- Ton: Samuel Cohen
- Spezialeffekte: Reyes Abades
- Stunts: Joaquim Parra