Die junge Jaglika heiratet einen traditionsbewussten Mann. Sitte im jugoslawischen Hinterland Montenegros ist es, dass der Ehemann, wenn er seine Frau besteigt, ihr ein Tuch über das Gesicht legt. Und wenn die Ehefrau untreu wird, bringt er sie auf einen Berg und schlägt ihr mit einem schweren Hammer den Schädel ein, auf dass sie nie wieder sündigt. Nun ziehen Jaglika und ihr Mann Luka ans Meer. Als Jaglika, zugeknöpft und keusch, als Zimmermädchen in einem Nudisten-Hotel arbeitet, gefällt ihr der Anblick eines nackten Engländers so sehr, dass ihr auch die „Schönheit der Sünde“ gefällt und sie bald darauf Gruppensex hat. Das gefällt ihrem Ehemann überhaupt nicht. Sie kehren in ihr rückständiges Dorf zurück und Luka muss nun Jaglika töten. Doch auch er hat sich in der Zeit an der Küste verändert.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Schönheit der Sünde aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 07.05.1987
Original-Kinostart: 06.01.1986 (YU)
Cast & Crew
- Regie: Živko Nikolić
- Drehbuch: Živko Nikolić
- Musik: Zoran Simjanovic, Zoran Simjanovic
- Kamera: Radoslav Vladic
- Schnitt: Zoltan Wagner