Viola Hastings entstammt einer wohlhabenden Familie und spielt - zum Missfallen ihrer Mutter - in der Schule von Cornwall Fußball. Da die Mädchenmannschaft aufgelöst wird, versucht sie, einen Platz bei den Jungen zu bekommen, wird aber abgelehnt. Auch ihr Freund Justin, der Torwart des Cornwall-Teams, spricht sich gegen sie aus.
Als sie erfährt, dass ihr Zwillingsbruder Sebastian mit seiner Band für zwei Wochen nach London reist, übernimmt sie seine Rolle. Sie verkleidet sich als Junge, um im Team der Illyria Preparatory mitzuspielen. Sie schafft es zunächst nicht in die erste Elf. Aber dann beeindruckt "Sebastian" die Mitspieler, indem "er" mit mehreren attraktiven Frauen flirtet. Im Chemieunterricht kommt "Sebastian" mit Olivia zusammen, auf die auch "sein" Mitbewohner Duke Orsino ein Auge geworfen hat. "Sebastian" arrangiert ein Date zwischen den beiden und erhält als Belohnung zusätzliches Fußballtraining, mit dem "er" es doch noch in die erste Mannschaft schafft.
Doch Viola verliebt sich allmählich in Duke, während Olivia Gefallen an "Sebastian" findet. Die Situation wird noch komplizierter, als der echte Sebastian aus London zurückkehrt und Olivia küsst. Es kommt zu Eifersucht und Streit. Versehentlich läuft der fußballerisch unbegabte Sebastian beim prestigeträchtigen Spiel gegen Cornwall auf. Malcolm und Sebastians Ex-Freundin Monique weisen den Direktor der Illyria Preparatory darauf hin, dass "Sebastian" ein Mädchen sei, doch Sebastian beweist mitten auf dem Spielfeld das Gegenteil. In der zweiten Halbzeit übernimmt Viola heimlich die Position ihres Bruders. Nach einem Streit auf dem Platz outet sie sich als Mädchen. Sie wird aber wegen ihrer guten Leistung von den Mitspielern akzeptiert und führt ihre Mannschaft zum Sieg.
Am Ende kommen Sebastian und Olivia zusammen sowie Viola und Duke. Viola tritt mit Duke beim Debütantenball auf.
Als sie erfährt, dass ihr Zwillingsbruder Sebastian mit seiner Band für zwei Wochen nach London reist, übernimmt sie seine Rolle. Sie verkleidet sich als Junge, um im Team der Illyria Preparatory mitzuspielen. Sie schafft es zunächst nicht in die erste Elf. Aber dann beeindruckt "Sebastian" die Mitspieler, indem "er" mit mehreren attraktiven Frauen flirtet. Im Chemieunterricht kommt "Sebastian" mit Olivia zusammen, auf die auch "sein" Mitbewohner Duke Orsino ein Auge geworfen hat. "Sebastian" arrangiert ein Date zwischen den beiden und erhält als Belohnung zusätzliches Fußballtraining, mit dem "er" es doch noch in die erste Mannschaft schafft.
Doch Viola verliebt sich allmählich in Duke, während Olivia Gefallen an "Sebastian" findet. Die Situation wird noch komplizierter, als der echte Sebastian aus London zurückkehrt und Olivia küsst. Es kommt zu Eifersucht und Streit. Versehentlich läuft der fußballerisch unbegabte Sebastian beim prestigeträchtigen Spiel gegen Cornwall auf. Malcolm und Sebastians Ex-Freundin Monique weisen den Direktor der Illyria Preparatory darauf hin, dass "Sebastian" ein Mädchen sei, doch Sebastian beweist mitten auf dem Spielfeld das Gegenteil. In der zweiten Halbzeit übernimmt Viola heimlich die Position ihres Bruders. Nach einem Streit auf dem Platz outet sie sich als Mädchen. Sie wird aber wegen ihrer guten Leistung von den Mitspielern akzeptiert und führt ihre Mannschaft zum Sieg.
Am Ende kommen Sebastian und Olivia zusammen sowie Viola und Duke. Viola tritt mit Duke beim Debütantenball auf.
(tm3)
Regisseur Andy Fickman ist mit "She's the Man - Voll mein Typ" eine lustige Komödie gelungen, die er mit Amanda Bynes, Channing Tatum und Laura Ramsey überzeugend besetzt hat. Herausgekommen ist kurzweilige und amüsante Fernsehunterhaltung..
(Disney Channel)
Weiterer Titel: She's the Man - Voll mein Typ!
Länge: ca. 102 min.
Deutscher Kinostart: 21.09.2006
Original-Kinostart: 17.03.2006 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 14.06.2008 (Premiere HD)
Cast & Crew
- Regie: Andy Fickman
- Drehbuch: Ewan Leslie, Karen McCullah, Kirsten Smith
- Produktion: Ewan Leslie, Lauren Shuler Donner, Marty P. Ewing, Gary Lucchesi, Tom Rosenberg, Wayne Bennett, Mark Graziano, Drew Locke, Lakeshore Entertainment, Donners' Company
- Produktionsfirma: DreamWorks Pictures
- Musik: Nathan Wang
- Kamera: Greg Gardiner, John Burke, John R. Jensen
- Schnitt: Michael Jablow
- Szenenbild: Dominique Fauquet-Lemaitre
- Maske: Gitte Axen, Rosalina Da Silva, Peter Robb-King, Rebecca Lee, Tamar Ouziel, Carole Simcox
- Kostüme: Katia Stano
- Regieassistenz: Julie Hemmerling, Patrice Leung, Kit Marlatt, Gordon Piper, Tracey Poirier, Cabral Rock, Tim Sereda, Alexander Witt
- Spezialeffekte: Jose Burgos, Madhava Reddy
- Stunts: Shawn Beaton, Danny Hospes, Dave Hospes
- Distribution: StudioCanal Deutschland, Paradise Group
- Choreographie: Michelle Brownlee, Dan Metcalfe