Als FBI-Agentin ist Sarah Ashburn so vorbildlich, dass ihr längst eine Beförderung zustünde - wenn sie bloss nicht mit ihrer Pedanterie allen auf die Nerven ginge. Um auf der Karriereleiter endlich nach oben zu klettern, braucht Sarah ein Erfolgserlebnis. Bei ihrer Jagd auf einen Drogenbaron kreuzt sie in Boston die Wege von Shannon Mullins . Die füllige Polizistin macht sich mit ihrem Schandmaul auf dem Revier keine Freunde, hält aber zugleich die Verbrecher in Angst und Schrecken. Als die beiden unbequemen Frauen wider alle Erwartungen an einem Strang ziehen, werden sie zur Naturgewalt mit Polizeimarke.
Der Urtypus der Krimikomödie, das Buddy-Movie, ist die Spielwiese, auf dem sich in «The Heat» Sandra Bullock und Melissa McCarthy austoben dürfen. Der Film ruht auf den Schultern von Oscarpreisträgerin Bullock in einem ihrer Paraderolle aus «Miss Congeniality» verwandten Part und der derzeit so gefragten McCarthy als Wuchtbrumme mit dem Feingefühl eines cholerischen Hafenarbeiters.
«Ein derart lustvolles Übermass an roher Gewalt, sexistischen Übergriffen und rassistischen Bemerkungen, wie es die beiden Damen uns servieren, kann man im Mainstream-Kino nur geniessen, wenn Frauen die Täterinnen sind - und die Darstellerinnen so talentierte Komödiantinnen wie Sandra Bullock und Melissa McCarthy», befand «Der Bund». Und «Die Südostschweiz»: «Feurige Gags, explosive Action, heisse Frauenpower: »Bridesmaids«-Regisseur Paul Feig hat mit »The Heat« eine Bullenkomödie mit rekordverdächtiger Lacherdichte gedreht.»
Fans der Serie «Gilmore Girls», die auch bei Schweizer Radio und Fernsehen eine treue Fan-Gemeinde hatte, kennen Melissa McCarthy schon seit der Jahrtausendwende. Ihren Durchbruch hatte die US-Amerikanerin in der rotzfrechen Komödie «Bridesmaids» und wurde dafür sogar mit einer Oscarnominierung bedacht. «This Is 40», «Identity Thief», «The Hangover III», «Tammy» - ihre erfolgreichen Komödien folgten danach in rascher Folge. Im für den 28. Juli 2016 angekündigten «Ghostbusters»-Neustart mit Frauenbesetzung darf Melissa McCarthy denn auch nicht fehlen.
Der Urtypus der Krimikomödie, das Buddy-Movie, ist die Spielwiese, auf dem sich in «The Heat» Sandra Bullock und Melissa McCarthy austoben dürfen. Der Film ruht auf den Schultern von Oscarpreisträgerin Bullock in einem ihrer Paraderolle aus «Miss Congeniality» verwandten Part und der derzeit so gefragten McCarthy als Wuchtbrumme mit dem Feingefühl eines cholerischen Hafenarbeiters.
«Ein derart lustvolles Übermass an roher Gewalt, sexistischen Übergriffen und rassistischen Bemerkungen, wie es die beiden Damen uns servieren, kann man im Mainstream-Kino nur geniessen, wenn Frauen die Täterinnen sind - und die Darstellerinnen so talentierte Komödiantinnen wie Sandra Bullock und Melissa McCarthy», befand «Der Bund». Und «Die Südostschweiz»: «Feurige Gags, explosive Action, heisse Frauenpower: »Bridesmaids«-Regisseur Paul Feig hat mit »The Heat« eine Bullenkomödie mit rekordverdächtiger Lacherdichte gedreht.»
Fans der Serie «Gilmore Girls», die auch bei Schweizer Radio und Fernsehen eine treue Fan-Gemeinde hatte, kennen Melissa McCarthy schon seit der Jahrtausendwende. Ihren Durchbruch hatte die US-Amerikanerin in der rotzfrechen Komödie «Bridesmaids» und wurde dafür sogar mit einer Oscarnominierung bedacht. «This Is 40», «Identity Thief», «The Hangover III», «Tammy» - ihre erfolgreichen Komödien folgten danach in rascher Folge. Im für den 28. Juli 2016 angekündigten «Ghostbusters»-Neustart mit Frauenbesetzung darf Melissa McCarthy denn auch nicht fehlen.
(SRF)
Melissa McCarthy war nach Ende der fünften Staffel der US-Comedyserie "Mike & Molly" nicht untätig: Aktuell liegt ihre neue Komödie "Michelle Darnell" in den letzten Zügen. Darin verliert Melissa ihren Job aufgrund von Insiderhandel. Außerdem wird es voraussichtlich im Juli 2016 ein weibliches "Ghostbuster"-Revival unter der Regie von Paul Feig geben. In den Hauptrollen: Melissa McCarthy, Kristen Wig, Kate McKinnon, Cecily Strong und Leslie Jones.
(ProSieben)
Länge: ca. 117 min.
Deutscher Kinostart: 04.07.2013
Deutsche TV-Premiere: 18.05.2014 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Paul Feig
- Drehbuch: Katie Dippold
- Produktion: Jenno Topping, Peter Chernin, Michele Imperato, Paul Feig, Dylan Clark, Joan Kelley Bierman, Dana Robin, Jeff Valeri, Twentieth Century Fox, TSG Entertainment, Ingenious Media, Big Screen Productions
- Produktionsfirma: Chernin Entertainment <us>, Ingenious Film Partners
- Musik: Michael Andrews
- Kamera: Robert D. Yeoman
- Schnitt: Jay Deuby, Brent White
- Szenenbild: Kyra Friedman
- Maske: Ben Bornstein, Ginny Colangelo, Nichole Pleau, Trish Seeney, Kate Shorter, Jennifer Traub, Pamela S. Westmore, L. Sher Williams, Marleen Alter
- Kostüme: Catherine Marie Thomas
- Regieassistenz: Joann Connolly, Kenneth Donaldson, Jeffrey Lee Gibson, Dixon McPhillips, Derek Peterson, Matt Rebenkoff, Brad Robinson, Paul Schneider
- Ton: Derek Casari
- Spezialeffekte: Jason Forster, Glenn Allen, Herve Desroches, James Johnson, Jay Cail Stone, Ralph Wilber III
- Stunts: Jay Hieron, Tom Sierchio
- Distribution: Twentieth Century Fox C.I.S., Fox Deutschland, Twentieth Century Fox
- Choreographie: Tommy Coye
News & Meldungen
- Quoten: Dschungelcamp-Finale so stark wie seit 2017 nicht mehr
"Frühling"-Rückkehr macht das ZDF froh, aber "Tatort" holt Gesamtsieg (05.02.2024) - Disney+- und Star-Highlights im Dezember: "Buch von Boba Fett", "Agents of S.H.I.E.L.D"- und "Mysterious Mermaids"-Finals
Deutschlandpremieren von "Ein großer Sprung" und "Wunderbare Jahre" (18.11.2021)