Die farblose und eigenbrötlerische Genforscherin Rosetta Stone (Tilda Swinton) hat eine Formel entwickelt, mit der sie ihre eigene DNS in ihren Computer herunterladen kann, um dort schillernde und gehorsame Replikantinnen zu züchten. Die drei von ihr produzierten Wesen aus Mensch und Maschine nennt sie Ruby, Olive und Marinne (Tilda Swinton spielt auch diese drei aparten Kunstgeschöpfe). Sie funktionieren als allwissende "Portale" im Internet, wo sie Usern helfen, sich ihre Wünsche zu erfüllen. Außerdem müssen sie für Rosetta, die sich nur für ihre Wissenschaft interessiert, die Hausarbeit erledigen. Wirklich pflegeleicht sind Ruby, Olive und Marinne allerdings nicht. Um zu Überleben, benötigen sie männliche Y-Chromosomen, die bekanntlich nur in Spermien vorkommen. Ruby ist dazu ausersehen, das kostbare Gut immer wieder zu beschaffen. Dazu lässt sie sich von alten Liebesfilmen inspirieren und verführt dann wahllos Männer, um deren Sperma zu erbeuten, das sie später mit ihren Schwestern teilt. Dabei infiziert sie versehentlich ihre männlichen Opfer mit einem Computervirus, der Impotenz zur Folge hat. Das FBI beginnt zu recherchieren, da man einen bio-sexuellen Anschlag befürchtet. Bei ihren Ausflügen in die Realität kommt Ruby auch in Kontakt mit der Kunst, der Spiritualität und irgendwann auch mit Sandy, dem einsamen Angestellten in einem Copy-Shop. Und plötzlich entwickelt sie ohne Wissen ihrer Erschafferin Rosetta eine sensationelle Fähigkeit - sie verliebt sich in Sandy. Nun nimmt das Schicksal seinen Lauf und überrumpelt die Wissenschaft. Bald unternehmen auch Olive und Marinne Ausflüge in die Realität und machen sich selbstständig. Genforscherin Rosetta ist außer sich und ganz und gar nicht mehr Herrin der Lage.
(ZDFdokukanal)
Länge: ca. 79 min.
Deutscher Kinostart: 21.02.2004
FSK 12
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Lynn Hershman Leeson
- Drehbuch: Lynn Hershman Leeson
- Produktion: lue Turtle, Epiphany, Hotwire, Oscar Gubernati, Lynn Hershman Leeson, John Bradford King, Youssef Vahabzadeh, Paul Barnett Hershman Leeson
- Produktionsfirma: ZDF, ARTE
- Musik: Klaus Badelt
- Kamera: Hiro Narita
- Schnitt: Lisa Fruchtman