Nach dem dritten Weltkrieg wurden von der Regierung menschliche Emotionen als Auslöser für Kriege und Gewalttätigkeiten erkannt und verboten. Jeder Bürger muss täglich eine Dosis der Droge Prozium einnehmen, die seine Gefühle unterdrückt. Kunstgegenstände oder Bücher, die Emotionen auslösen könnten, sind ebenfalls verboten und werden von den Sicherheitskräften vernichtet. An der Spitze der Staatsmacht stehen die sogenannten Kleriker, eine Eliteeinheit, die vor allem Jagd auf Rebellen macht, die im Untergrund leben und die Einnahme der Droge verweigern. Als der Kleriker John Preston durch eine Unachtsamkeit seine Dosis der Droge nicht einnehmen kann beginnt er, seine Mission und das gesamte System zu hinterfragen. Bei der Vernehmung einer gefangenen Rebellin beginnt er sogar, Gefühle für die Frau zu entwickeln. Preston nimmt Kontakt zu den Rebellenführern auf und entwickelt zusammen mit ihnen einen Plan, um das totalitäre Regime zu stürzen...
(RTL Zwei)
"Science-Fiction-Thriller mit Anleihen bei "Blade Runner" und "Matrix", der seine Geschichte mit einigen reizvollen (auch musikalischen) Brüchen erzählt." (film-dienst) Hauptdarsteller Christian Bale stand bei den Dreharbeiten zu "Equilibrium" noch am Anfang seiner großen Karriere. Zuvor hatte er bereits mit Filmen wie "American Psycho" und "Die Herrschaft des Feuers" auf sich aufmerksam gemacht. 2006 gelang ihm mit der Hauptrolle in Christopher Nolans Comic-Verfilmung "Batman Begins" der endgültige Aufstieg in die Liga der Hollywood-Topstars. 2011 wurde er für seine Rolle in dem Drama "The Fighter" mit einem Golden Globe und einem Oscar ausgezeichnet.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 107 min.
Original-Kinostart: 06.12.2002 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Kurt Wimmer
- Drehbuch: Kurt Wimmer
- Produktion: Vito Colazzo, James Glander, Kevin Hyman, Enzo Sisti, Dieter Stempnierwsky, Miramax Film, Dimension Films, Blue Tulip Productions, Jan de Bont, Lucas Foster, Andrew Rona, Bob Weinstein, Harvey Weinstein, Ninon Tantet
- Musik: Klaus Badelt, Geoff Zanelli
- Kamera: Dion Beebe, Erik Olson, Justin Warburton-Brown
- Schnitt: Tom Rolf, William Yeh
- Szenenbild: Wolf Kroeger, Anne Kuljian
- Maske: Tanja Drewitz, Luigi Rocchetti, Valeska Schitthelm, Carolin Spill, Hasso von Hugo, Almut Gramer
- Kostüme: Joseph A. Porro
- Regieassistenz: Ian Cameron, Inti Carboni, Brian W. Cook, Paul Goldsmith, Harvey Harrison, Luca Lachin, Andrew M. Robinson, Tonja Schürmann, Mark Taylor, Ruben Garcia
- Ton: Michael J. Benavente, Peter Brown, Stephen Hunter Flick
- Spezialeffekte: Thomas Trocha
- Stunts: Sascha Girndt