Kritik: "Erstklassiges Westernremake, bis in kleinste Rollen toll besetzt und getragen vom rustikalen Charme des Jeff Bridges." (cinema.de) "... ob nun als historisches Gemälde des amerikanischen Westens oder ungewöhnliche Rachegeschichte, Joel und Ethan Coen ist mit ‚True Grit' ein durch und durch faszinierender, unterhaltsamer und vor allem visuell beeindruckender Film gelungen." (Bayerischer Rundfunk) "Wäre ein weiterer Coen-Western wirklich nötig gewesen? Ja, denn ‚True Grit' wählt einen völlig anderen Ansatz, statt ironischer Distanzierung und postmodernem Crossover ist der neueste Streich der Brüder ein lupenreiner Genrebeitrag, eine detailverliebte Hommage klassischer Machart. Lediglich der Subtext unterminiert Westerntraditionen, indem er die moralischen Vorzeichen des Genres ins Gegenteil verkehrt. Satt einer Schwarz-Weiß-Lektion über Moral ist ‚True Grit' ein trauriger Abgesang auf sicher geglaubte ethische Überzeugungen." (filmstarts.de) Hintergrund: 15.000 Mädchen bewarben sich für die Rolle der jungen Mattie Ross. Die damals 13-jährige Hailee machte das Rennen - und bekam für ihr Spielfilm-Debüt 2011 gleich eine Oscar-Nominierung. Obwohl die Darstellerin als Protagonistin und die meiste Zeit auf der Leinwand zu sehen ist, war sie bei den meisten Preisverleihungen - auch bei den Academy Awards - für die Kategorie Beste Nebendarstellerin nominiert. Der Streifen war in insgesamt zehn Kategorien für den begehrten Oscar vorgeschlagen. Damit geht er in die Filmgeschichte ein, als der Film, der die meisten Oscar-Nominierungen erhielt, ohne den Preis selbst einzustreichen. Obwohl "True Grit" als ein Remake des 1969 mit John Wayne in der Hauptrolle erschienenen "True Grit - Der Mashall" gilt, baten die Regisseure Ethan und Joel Coen den Darsteller Jeff Bridges gleich zu Anfang der Arbeiten, alles, was er von der John-Wayne-Version wusste, zu vergessen. Ihr Film sollte sich stattdessen direkt auf das gleichnamige, 1968 erschienene Original-Werk des US-ameri...
(Tele 5)
15.000 Mädchen bewarben sich für die Rolle der jungen Mattie Ross. Die damals 13-jährige Hailee machte das Rennen - und bekam für ihr Spielfilm-Debüt 2011 gleich eine Oscar-Nominierung. Obwohl die Darstellerin als Protagonistin und die meiste Zeit auf der Leinwand zu sehen ist, war sie bei den meisten Preisverleihungen - auch bei den Academy Awards - für die Kategorie Beste Nebendarstellerin nominiert. Der Streifen war in insgesamt zehn Kategorien für den begehrten Oscar vorgeschlagen. Damit geht er in die Filmgeschichte ein, als der Film, der die meisten Oscar-Nominierungen erhielt, ohne den Preis selbst einzustreichen. Obwohl "True Grit" als ein Remake des 1969 mit John Wayne in der Hauptrolle erschienenen "True Grit - Der Mashall" gilt, baten die Regisseure Ethan und Joel Coen den Darsteller Jeff Bridges gleich zu Anfang der Arbeiten, alles, was er von der John-Wayne-Version wusste, zu vergessen. Ihr Film sollte sich stattdessen direkt auf das gleichnamige, 1968 erschienene Original-Werk des US-amerikanischen Romanautors Charles Portis (u. a. "Norwood", 1966) beziehen. "True Grit" ist der erste Coen-Film, der in den US-Staaten mehr als 100 Millionen Dollar einspielte. Er zählt damit zu einem der erfolgreichsten Western aller Zeiten. Alle Szenen, in denen die Pferde in Panik oder Stress zu geraten scheinen, sind nicht echt: Die Wirkung wurde mit ziemlich entspannten, speziell trainierten Tieren und einem cleveren Schnitt erzielt.
(Tele 5)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 24.02.2011
Original-Kinostart: 22.12.2010 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 24.02.2013 (ProSieben)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ethan Coen, Joel Coen
- Drehbuch: Ethan Coen, Joel Coen
- Produktion: Catherine Farrell, Karen Ruth Getchell, Skydance Media, Scott Rudin Productions <us>, Mike Zoss Productions, Joel Coen, Ethan Coen, Scott Rudin, Paul Schwake, Megan Ellison, David Ellison, Robert Graf, Steven Spielberg
- Produktionsauftrag: Joel Coen
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Carter Burwell
- Kamera: Roger Deakins, Stefan Dechant, Christina Ann Wilson
- Schnitt: Ethan Coen, Joel Coen
- Szenenbild: Jess Gonchor, Nancy Haigh
- Maske: Christine Beveridge, Troy Breeding, Jacenda Burkett, Thomas Nellen, Beate Eisele, Michaela Farrell, Heather Henry, Meredith Johns, Missy Lisenby, Joe Rivera, Marlene D. Whiton
- Kostüme: Mary Zophres
- Regieassistenz: Stephen Clarke, Bac DeLorme, Betsy Magruder, Jeremy Reisig
- Ton: Skip Lievsay
- Spezialeffekte: Richard Sutherland, Wes Mattox, Brandon K. McLaughlin, Dennis Yeager II, Matt Corrigan, David Johnson
- Distribution: Paramount Pictures
News & Meldungen
- Freevee-Highlights im Februar: "The Closer", "Copper" und "Versehentlich verliebt"
Neuzugänge im Gratis-Angebot bei Amazon (24.01.2023) - "Outer Range": Neuer Trailer zum Western-Drama mit Josh Brolin
Neue Amazon-Serie geht noch im April an den Start (06.04.2022) - "Monster bei der Arbeit": Die flauschigen Unholde gehen jetzt in Serie
Der erste Pixar-Ableger bei Disney+ startet als skurrile Typenparade (07.07.2021)