1925. Der junge Lehrer Bertram T. Cates bringt die Mitglieder der fundamentalistischen Gemeinde von Hillsboro im amerikanischen Süden gegen sich auf: Er wagt es, seine Schüler mit der Lehre Darwins vertraut zu machen, die besagt, dass der Mensch ein Geschöpf der Evolution ist. Auf Betreiben des militanten Reverends Brown wird er festgenommen und muss sich vor Gericht verantworten. Der sogenannte "Affenprozess" schlägt weithin Wellen. Der renommierte Journalist Hornbeck vom "Baltimore Herald" sorgt dafür, dass Cates mit Henry Drummond einen erfolgreichen Verteidiger bekommt; die Anklage übernimmt Matthew Harrison Brady, ein ähnlicher Eiferer wie Reverend Brown. Damit stoßen im Gerichtssaal zwei äußerst konträre Positionen aufeinander: Drummond steht für die Freiheit der Rede und des Denkens, Brady führt dagegen einen religiösen Fundamentalismus ins Feld, für den jedes Wort der Bibel die letzte Wahrheit ist ... Stanley Kramers packender Film basiert auf einem Bühnenstück, dem wiederum ein historischer Prozess aus dem Jahre 1925 in Dayton, Tennessee, zugrunde lag.
(arte)
Spencer Tracy und sein Gegenspieler Fredric March verkörpern die beiden unterschiedlichen Protagonisten mit großem Elan, ein Kritiker sprach vom "Schauspielerkampf des Jahres". Fredric March gewann einen Silbernen Bären bei der Berlinale 1960 als bester Darsteller, Spencer Tracy wurde für diese Rolle für den Golden Globe und den Oscar nominiert. Beide wurden ebenfalls bei den BAFTA Awards nominiert. Zudem war der Film bei den Oscars für Drehbuch, Kamera und Schnitt nominiert, bei den Golden Globes und BAFTA Awards als bester Film.
(arte)
Daten
Länge: ca. 123 min.
| Deutscher Kinostart | Mi, 30.08.1960 |
FSK 16
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Spencer Tracy]()
![Fredric March]()
![Gene Kelly]()
![Dick York]()
![Donna Anderson]()
![Harry Morgan als Col. Sherman T. Potter]()
![Claude Akins]()
![Elliott Reid]()
![Paul Hartman]()
![Philip Coolidge]()
![Jimmy Boyd]()
![Noah Beery Jr.]()
![Norman Fell]()
![Gordon Polk]()
![Hope Summers]()
![Ray Teal]()
![Renèe Godfrey]()
![Florence Eldridge]()
![Gail Bonney]()
![Jack Daly]()
![Lester Dorr]()
![Donald Elson]()
![Duke Fishman]()
![David Fresco]()
![Sam Harris]()
![Earle Hodgins]()
![Wendell Holmes]()
![Colin Kenny]()
![Thomas Martin]()
![Harp McGuire]()
![Frank Mills]()
![Robert Osterloh]()
![Stephen Paylow]()
![Bob Perry]()
![Joe Ploski]()
!['Snub' Pollard]()
![Bert Stevens]()
![Hal Taggart]()
![Harry Tenbrook]()
![Charles Wagenheim]()
- Regie: Stanley Kramer
- Drehbuch: Nathan E. Douglas, Harold Jacob Smith
- Produktion: Stanley Kramer, Clem Beauchamp, Stanley Kramer Productions
- Musik: Ernest Gold
- Kamera: Ernest Laszlo
- Schnitt: Frederic Knudtson
- Maske: Larry Germain
- Regieassistenz: Ivan Volkman, Leonard Kunody





















