Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Dare Me": Abgründiger, stylisher Nachschub für "Euphoria"-Fans
von Gian-Philip Andreas(03.02.2020)

Der Einstieg ist nicht übermäßig originell: Eine attraktive junge Frau sitzt im Auto und wirkt nervös, aus dem Off räsoniert ihre Erzählstimme über die Gefährlichkeit gelangweilter Teenagerinnen. Es geht um ihre Trainerin, die sie und ihre Freundinnen durchschaut habe. Die in dunkles Blau getauchte Szenerie endet mit einem Schreckeffekt - und blendet dann drei Monate zurück. Klar ist: Etwas Schreckliches ist geschehen, die junge Frau ist darin verwickelt, und
Die Masche mit dem erzählerischen Damoklesschwert, das von den ersten Minuten an über der Story schwebt, ist längst ein Stereotyp für sich, aber sie ist immer noch effektiv; die Szenen aus dem Teenagerleben in einer US-amerikanischen Kleinstadt, aufgefächert rund um die problematische Freundschaft zweier ambitionierter Cheerleader, wirken so noch eine Spur abgründiger als ohnehin schon.
Im Mittelpunkt von "Dare Me" steht das Beziehungsdreieck dreier junger Frauen. Addy Hanlon (Herizen F. Guardiola aus

Um das Wohl und Wehe eines Cheerleading-Squads samt Aufstieg in die regionalen und dann staatsweiten Wettbewerbe im Sinne eines klassischen Sport- und Drill-Dramas geht es in "Dare Me" nur am Rande. Das Milieu bildet eher die Hintergrundfolie für ein aus dem Ruder laufendes Beziehungsdrama: Addy nämlich fühlt sich sofort hingezogen zu der so verschlossenen neuen Trainerin, sie sucht ihre Nähe und tappt in ein klassisches "Grooming"-Szenario. Denn Colette gibt Addy das Gefühl, "besonders" und "anders als die anderen" zu sein, trainiert privat mit ihr, gewährt ihr sogar Einlass in ihr Privatleben. Beth hingegen fühlt sich nach Colettes Ankunft zurückgesetzt, und das nicht ohne Grund: Colette streicht die "Captain"-Position und wagt es sogar, ihr die Star-Position des top girl streitig zu machen. Als Mädchen, das in den Choreografien der Cheer-Routinen den obersten Platz in der Pyramide einnimmt, hat die Trainerin ausgerechnet Tacy (Alison Thornton aus

Über die unterschiedliche Reaktion auf Colette French gerät die Beziehung zwischen Addy und Beth aus dem Lot. Ihre Vertrautheit bekommt Risse, als beide per Zufall Colette beim Sex mit Sarge Will Mosley (Zach Roerig aus

Diese durchaus leicht kolportagehaften und zu jeder Zeit sexuell aufgeladenen Ränkespiele (die Anziehungskraft der Freundinnen aufeinander sowie die erotische Wirkung Colettes auf Addy werden sehr deutlich inszeniert) werden vor allem dadurch interessant, dass sie in komplett dysfunktionale soziale und familiäre Kontexte eingebettet werden: Addy lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter (Amanda Brugel aus
Bert Cassidy ist außerdem noch Boss der Investment-Firma, die im von der Wirtschaftskrise arg gebeutelten Sutton Grove ein Stadion errichten will - was wegen Erfolglosigkeit des lokalen Football-Teams allerdings noch nicht klappte. Durch das Anheuern der neuen Trainerin Colette soll jetzt wenigstens das Cheerleading-Squad so populär werden, dass sich das Stadion allein schon ihretwegen lohnt. Als Colettes Mann Matt, der zugleich Projektleiter des Stadionbaus ist, erfährt, dass er an seinen Job nur gelangt ist, weil Bert Colette als Trainerin wollte, ist das ein herber Schlag.

Keine Beziehung, kein Vertrauensverhältnis ist hier bald mehr einen Pfifferling wert, und die ominösen Vorausdeutungen auf ein offenbar schlimmes Verbrechen, in das Addy, Beth oder Colette (oder alle drei) verwickelt sein müssen, tun ihr Übriges. Die Regisseure der ersten beiden Episoden, Steph Green (sie inszenierte zuletzt die fünfte
Nicht immer erreicht "Dare Me" (der Titel ist als Imperativ gemeint: "Fordere mich heraus!") diese Intensität, und ob der Kriminalfall aus Abbotts Romanvorlage die Streckung auf zehn Episoden rechtfertigt, wird sich erweisen müssen. Addys Voiceover wirkt zudem immer leicht bedeutungsschwanger, und über das handelsübliche Kuriosum, die Teenager mit Twen-Schauspielerinnen zu besetzen und die angeblich so viel erfahrenere Trainerin mit der beim Dreh erst 28-jährigen Willa Fitzgerald, muss man wie in so vielen vergleichbaren Produktionen gütig hinwegsehen. Immerhin kriegen Guardiola und Kelly die tanzakrobatischen Cheers, Stunts, Jumps und Tosses der diversen Cheerleading-Routinen so glaubhaft hin, dass man sich keine Gedanken mehr darüber macht. Wer die "dunkle" Variante gängiger Teenagerstoffe schätzt, dürfte hier allemal auf seine Kosten kommen.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten beiden Episoden der Serie "Dare Me".
In den Vereinigten Staaten wird "Dare Me" seit dem Jahreswechsel vom Sender USA Network ausgestrahlt. Eine deutsche Heimat ist bis jetzt nicht bekannt geworden.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
Neueste Meldungen
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
"Nobody Wants This": Netflix-Serienhit zügig für dritte Staffel verlängert
"The Night Manager": Erster Blick auf Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start
"Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli": An diesem Tag läuft die nächste Ausgabe
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
"Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
"Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast





















![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
