Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Dietland": Disparater Genremix aus Satire, Alltagsdrama und Krimi

(04.06.2018)

Während die meisten Neustarts in den USA, auch im Bereich der sogenannten Qualitätsserien, inzwischen sehr vorhersagbar geworden sind, gibt es doch immer wieder einzelne Produktionen, die sich kaum zuordnen lassen. So weiß man bei der neuen Comedy-Dramaserie
Die Antiheldin mit dem unwahrscheinlichen Namen Plum Kettle ("klingt wie aus einem Kinderbuch", bemerkt eine Zufallsbekannte einmal) ist Ende 20, stark übergewichtig, unsicher und deprimiert. Immerhin hat sie einen Job mit Sozialversicherung, aber auch mit geringem Prestige und kaum sozialen Kontakten: Sie beantwortet als Ghostwriterin die Zuschriften der Leserinnen an die erfolgreiche Herausgeberin der Lifestyleillustrierten. Da sie dazu nicht in die Redaktion kommen muss, spielt sich ihr Leben überwiegend in einem Dreieck aus Apartment, Selbsthilfegruppe und ihrem Stammcafé ab, in dem sie ihre Texte schreibt (und bei Bedarf als Kuchenbäckerin einspringt). Eigentlich würde sie lieber richtige Artikel unter eigenem Namen veröffentlichen, aber Kitty Montgomery (Julianna Margulies), die extravagante und egozentrische Verlegerin und Besitzerin einer Firmengruppe, traut ihr das nicht so recht zu. Plums Hauptproblem ist aber ihr Gewicht, seit ihrer Kindheit hat sie alle möglichen Abnehmmethoden ausprobiert - ohne großen Erfolg. Ihre letzte Hoffnung ist eine Magenoperation, für die sie noch zu wenig Geld, dafür aber einige Pfunde zu viel hat. Ihr Äußeres bestimt Plums ganzes Leben: Sie kann sich selbst kaum im Spiegel ansehen, wehrt Flirtversuche ab und hält sich generell für unattraktiv und minderwertig.

Im Laufe der Pilotfolge bricht nun eine ganze Reihe merkwürdiger Ereignisse in ihren eingefahrenen Alltag ein: Zunächst fühlt sie sich - zu Recht - von einer jungen Frau im Gothic-Look verfolgt, die einiges über sie zu wissen scheint. Diese Leeta (Erin Darke,
Ganz schön viel Stoff, den die Autorinnen um Marti Noxon (
Überzeugen können jedoch die Inszenierung (Norton führte beim Piloten selbst Regie) und die DarstellerInnen. Die Serie arbeitet mit Rückblenden auf die Vorgeschichten von Figuren, die originell ins Bild gesetzt werden. So spielt sich das Leben der Diätpäpstin, das ihre Tochter erzählt, vor Plums innerem Auge als Theaterstück ab, inklusive Kulissen und Bühne. Außerdem gibt es immer wieder Animationssequenzen; Plum sieht sich selbst regelmäßig als unförmige gezeichnete Figur, die sich durch die Straßen schiebt. Mit Joy Nash haben die SerienmacherInnen eine sympathische Hauptdarstellerin gefunden, mit der man sich gut identifizieren kann und die die wechselhaften Gefühlslagen der Figur überzeugend rüberbringt. Etwas gewöhnungsbedürftig sind zunächst noch die (vor allem in der ersten Folge) spärlichen Auftritte von Julianna Margulies. Mit rot gefärbter Mähne und grell geschminktem Gesicht ist die einstige Sympathieträgerin aus
Die Neugier auf Plums weiteren Weg zu mehr Selbstvertrauen und zur Akzeptanz ihres Körpers ist nach zwei Folgen geweckt, die viele Ansätze zu einer interessanten Geschichte bieten. Jedoch sollte im Verlauf der weiteren Episoden klarer werden, wohin die Serie will: bissige Satire oder doch eher Alltagsdrama mit Krimielementen. Bisher ist "Dietland" trotz hohen Unterhaltungswerts und gesellschaftlich relevanten Themas weder richtig Fisch noch Fleisch.
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten beiden Episoden von "Dietland".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: AMC Networks
"Dietland" wird in Deutschland parallel zur US-Premiere ab dem 5. Juni wöchentlich bei Prime Video von Amazon veröffentlicht.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "The Boys"-Prequel: Jensen Ackles ("Supernatural") und andere Stars in Kostümen zu sehen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste verbreiten am 17. August 2025 "Miami Vibes"
Neueste Meldungen
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
