Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: So endet "How to Get Away with Murder"
(15.05.2020)

Nach sechs Staffeln voller Gerichtsverhandlungen, Intrigen, Lügen, Geheimnissen, Verrat, schockierenden Wendungen und natürlich Mord kommt im Finale von
Dabei greift die Serie auf ihr altbewährtes Muster zurück, die Handlung von hinten aufzurollen. Die Episode beginnt mit einer Vorausblende um drei Tage, die kurz nach dem Prozess von Annalise stattfindet. Vor dem Gerichtsgebäude fallen Schüsse und Menschen rennen hysterisch schreiend durcheinander. Ophelia (Cicely Tyson) erkundigt sich verzweifelt, ob jemand ihre Tochter Annalise gesehen hat. Tegan (Amirah Vann) weist jemanden an, sich zu ducken, während eine andere Person erschossen wird und blutend zu Boden sinkt. Mit einem letzten, angsterfüllten Blick zurück, steigt Laurel (Karla Souza) mit Christopher in ein Auto.
Drei Tage zuvor ist Annalise niedergeschlagen, als sie die Neuigkeiten über Hannahs (Marcia Gay Harden) Tod erfährt. Annalise verdächtigt Frank (Charlie Weber), da Bonnie (Liza Weil) ihm die Wahrheit über seine Eltern verraten hat: Frank ist das Ergebnis der inzestuösen Beziehung zwischen Sam Keating (Tom Verica) und dessen Schwester Hannah. Hannah, die gemeinsam mit Governor Lynne Birkhead (Laura Innes) versucht hat, Annalise zu Fall zu bringen, wäre eine wichtige Zeugin im Prozess gewesen. Tegan hält hingegen Birkhead für Hannahs Mörder.

Zumindest ist Frank am Ort des Verbrechens und lauert dort Hannahs Anwalt auf, von dem er Unterlagen erpresst, um Annalise in ihrem Prozess zu helfen. Bonnie sucht bei Laurel nach Frank, wo sie ihn allerdings nicht vorfindet. Dafür ergibt sich für Bonnie die Chance, sich mit Laurel auszusprechen, welche Frank und Bonnie ihren Segen gibt und sich bei Bonnie dafür bedankt, dass diese die Gruppe stets zusammengenhalten hat.
Der nächste Zeuge im Prozess ist Laurels Vater, Jorge Castillo (Esai Morales), der trotz Nates (Billy Brown) Bemühungen gegen Annalise aussagt und angibt, niemals in Kontakt mit Governor Birkhead oder dem FBI gewesen zu sein. Auch eine Verbindung zwischen dem Governor und seinem Sohn Xavier (Gerardo Celasco) streitet er ab. Stattdessen greift er Tegan an, über deren Rolle als anonyme Zeugin gegen ihn er mittlerweile Bescheid weiß, und beschuldigt sie der gemeinsamen Verschwörung mit Annalise.
Unterdessen wird Connor (Jack Falahee) immer mehr von seinen Schuldgefühlen eingeholt und er überlegt, endlich alle Karten auf den Tisch zu legen und mit den Konsequenzen zu leben. Dies wird ihm allerdings von Oliver (Conrad Ricamora), Michaela (Aja Naomi King) und Laurel ausgeredet: Oliver will seinen Mann nicht noch länger hinter Gittern sehen und für Laurel würde eine Gefängnisstrafe die Trennung von ihrem kleinen Sohn Christopher bedeuten. Später erklärt Michaela gegenüber Connor, dass sie keine Schuldgefühle habe und nicht freiwillig ins Gefängnis gehen wird, da sie in ihrem Leben bereits genug gelitten hat, womit sie auf ihre Kindheit anspielt.

Annalise und Tegan erfahren, dass die Staatsanwaltschaft noch einen geheimen Zeugen hat. Während Tegan Gabriel (Rome Flynn) vermutet, denkt Annalise, dass es sich hierbei um das Geständnis von Wes (Alfred Enoch) handeln könnte, welches dieser vor seinem Tod niedergeschrieben hatte. Allerdings wendet sich das Blatt erneut, als Frank mit neuem Beweismaterial gegen den Governor auftaucht.
Im Kreuzverhör bestreitet Governor Birkhead jegliche Verbindung zum Tod von Nate Sr. (Glynn Turman) und schiebt die Verantwortung Xavier Castillo in die Schuhe. Als Annalise sie nach Hannah Keating fragt, verneint Birkhead ebenfalls diese zu kennen. Annalise bringt das neue Beweismaterial ins Spiel, wobei es sich um ein Telefongespräch zwischen Hannah und Xavier handelt. Darin macht Hannah Governor Birkhead für den Mord an Nate Sr. verantwortlich und stellt klar, dass sie nur Annalise für den Tod von Sam zur Rechenschaft ziehen, nicht aber unschuldige Menschen in die Sache mit hineinziehen wollte.
Die Jury beginnt llmählich, der Geschichte von Annalise Glauben zu schenken, weshalb FBI Special Agent Lanford (William R. Moses) und Generalstaatsanwalt Lennox (Jamie McShane) nun alle Register ziehen: Sie bieten Nate 20 Millionen Dollar an, um die Untersuchung zum Mord seines Vaters einzustellen und gegen Annalise auszusagen.

Als Annalise davon erfährt, rechnet sie mit dem Schlimmsten und bereitet sich auf ein hartes Kreuzverhör vor, denn Nate kann sie schwer belasten. Als dann auch noch Gabriel im Gerichtsgebäude auftaucht, sieht es so aus, als ob es nun sehr eng für Annalise werden könnte. Laurel bietet Tegan einen millionenschweren Besitz an, wenn sie im Gegenzug dafür etwas gegen Jorge Castillo unternimmt, was ihnen beiden helfen wird.
Bonnie kommt gerade noch rechtzeitig nach Hause, um zu sehen, wie Frank mit einem Koffer die Wohnung verlassen will. Trotz ihrer Bitte kann sie Frank nicht zum Bleiben überreden, da er zu erschüttert von der Wahrheit über seine Herkunft ist und Bonnie noch nicht verzeihen kann, dass sie ihm diese Bürde aufgeladen hat.
Es stellt sich heraus, dass sich in dem Koffer Franks restliches Geld befindet, dass er Gabriel im Gegenzug dafür anbietet, um nicht gegen Annalise auszusagen. Frank offenbart Gabriel, dass er in Sams Auftrag Lila (Megan West) umgebracht hat, als diese mit seinem Kind schwanger war. Er rät ihm Abstand zu gewinnen, bevor Sam auch sein Leben zerstören kann.
In der Zwischenzeit stellt sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft noch ein anderes Ass im Ärmel hat. Connor bekommt einen Anruf von Lanford, der ihm denselben Deal wie Michaela anbietet, wodurch Connor nicht ins Gefängnis müsste. Connor lehnt den Deal jedoch ab, als er herausfindet, dass Oliver im Gegenzug für seinen Deal gegen Annalise aussagen und vor Gericht lügen will. Er entscheidet sich für die Gefängnisstrafe und will sich von Oliver scheiden lassen, um ihn nicht weiter mit sich in den Abgrund zu ziehen.

Am Tag von Nates Kreuzverhör kommt alles anders als gedacht. Anstatt gegen Annalise auszusagen, bezichtigt Nate Hannah der Verschwörung gegen Annalise. Dann belastet er das FBI, indem er offenbart, dass Agent Pollock hinter Ashers (Matt McGorry) Mord steckt und dass Agent Lanford und Staatsanwalt Lennox ihm Geld für seine Aussage angeboten haben.
Später gibt Nate gegenüber Annalise zu, dass er sie lange Zeit für alles verantwortlich gemacht, er selbst aber auch Fehler gemacht habe, für die er nun die Verantwortung übernehmen will, um mit seinem Leben weiterzumachen. Dann überreicht er ihr das schriftliche Geständnis von Wes, dass er bei Xavier gefunden hat und verabschiedet sich. Annalise verbrennt das Geständnis und erhält überraschenden Besuch von ihrer Mutter und ihrer Schwester, die sie in ihrem Prozess unterstützen wollen.
Am letzten Tag der Verhandlung beendet Annalise ihre Verteidigung mit einem flammenden Plädoyer. Sie erzählt die Wahrheit über ihre tragische Lebensgeschichte und gibt zu, dass sie viele schlimme Dinge getan hat, wie zu lügen und zu manipulieren. Aber sie stellt klar, dass sie sich niemals eines Mordes schuldig gemacht hat.
auch interessant
Leserkommentare
User_389305 schrieb am 06.04.2022, 16.52 Uhr:
Ich bin in der (ich glaube) 4. Staffel ausgestiegen. Dieses ewige hin- und herspringen zwischen den verschiedenen Zeitebenen hat mich echt fertiggemacht. Ich habe letztendlich gar nicht mehr verstanden, um was es eigentlich gerade geht. Schade, weil eigentlich habe ich die Serie gemocht.
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Neueste Meldungen
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
