Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Boys": Wenn Superman & Co. Soziopathen wären

(25.07.2019)

Die erste Folge von
Die Serie der Amazon Studios spielt in einer Welt, in der Superhelden wirklich existieren. Das ist nun wahrlich keine neue Idee mehr, gab es doch ähnliche Ansätze bereits in Comics und deren Verfilmungen von
Man merkt schnell, dass "The Boys" keine normale Superheldenserie sein will - was bei einer Comicvorlage von Garth Ennis (
Eric Kripke gelingt insbesondere bei den ersten beiden Folgen eine dichte Geschichte, bei der man sich nie sicher sein kann, was als Nächstes passiert - außer, dass es wahrscheinlich nichts Gutes sein wird. Ebenso wie Ennis hat er keine Hemmungen, die Grenzen des guten Geschmacks weit hinter sich zu lassen. Man muss das schon mögen, wenn Menschen explodieren oder Schädel zerquetscht werden. Die Splattereffekte erscheinen hier allerdings weniger als Selbstzweck, da sie immer im Kontext des gesellschaftskritischen Grundtons der Serie stehen. "The Boys" profitiert auch von dem überzeugenden Ensemble, zu dem gleich zwei Crewmitglieder der neuen
Im Vergleich zur anderen auf einer Comicvorlage von Ennis basierenden Serie "Preacher" wirkt "The Boys" stringenter erzählt und suhlt sich weniger in ihren Gewaltexzessen. Die gelungene Musikauswahl, die in der Auftaktfolge aus hinlänglich bekannten Punksongs wie "London Calling" und "The Passenger" besteht, trägt ihren Teil zum gelungenen Gesamteindruck bei. Jedoch fällt spätestens ab der dritten Episode auf, dass die Szenen mit mindestens einem der ambivalenten Superhelden wesentlich interessanter sind als die, in denen nur deren Gegner um Billy Butcher agieren. Wer comichaft inszenierte Serien mag, aber von den glattpolierten Marvel-Verfilmungen genug hat, dürfte hier trotzdem richtig sein.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten fünf Episoden der Serie "The Boys".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder:
Die achtteilige erste Staffel von "The Boys" wird weltweit am 26. Juli 2019 bei Prime Video veröffentlicht, in Deutschland gibt es dann auch schon die Synchronfassung. Zudem wurde auch die Bestellung einer zweiten Staffel schon bestätigt.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
chris40 schrieb am 17.08.2019, 14.08 Uhr:
Endlich mal was ganz Neues!! Genau das Richtige, auch wenn man "Superheldenmüde" geworden ist.:-))
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 12.08.2019, 17.34 Uhr:
Ich habe vor 2 Wochen die erste Staffel regelrecht inhaliert und war ziemlich begeistert.
Es ist auch keine Superhelden-Serie in "dem" Sinne, sondern es geht eher darum, wenn solche Superhelden wie Superman (Homelander) oder Flash (A-Train), Aquaman (The Deep) von einem Konzert gemanagt werden, der sich u.a. um Kollateralschäden, wie zb Schwerverletzte oder Tote nach einem Superheldeneinsatz kümmert.
Ein Entschädigungsscheck für jemanden, der einen geliebten Menschen verloren hat und im Gegenzug eine Schweigeerklärung unterschreiben soll, das ist schon sehr zynisch.Ebenso gibts natürlich Merchandising, an dem die Helden finanziell beteiligt sind, die Rechtsabteilung kümmert sich und kehrt Dreck unter den Teppich.Und Homelander, der große amerikanische Held, ist ein schmieriger Drecksack par Excelence :-)Snakefaxe61 schrieb via tvforen.de am 12.08.2019, 01.57 Uhr:
Hat jemand sonst noch die Serie geschaut?
Sie bekommt gute Kritiken von vielen Seiten.
Ich bin einfach Superhelden-müde.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Neueste Meldungen
- Tod von Laura Dahlmeier: ZDF ändert Programm zu Ehren der verunglückten Biathletin
- "Volle Kraft voraus" für neue Folgen der Kreuzfahrt-Doku bei VOX
- "DOC": Dann feiert das Medical-Drama seine deutsche Free-TV-Premiere
- Update 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
