Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Walking Dead": Neue Folge "Home Sweet Home" bringt spannende Wende
(11.02.2019)

Die neunte Episode von
Michonne (Danai Gurira), Daryl (Norman Reedus), Aaron (Ross Marquand), Magna (Nadia Hilker) und Yumiko (Eleanor Matsuura) bleibt keine Zeit, sich vom Schock über Jesus' Tod zu erholen. Sie ziehen sich so schnell wie möglich zurück und nehmen seinen leblosen Körper mit. Aaron sorgt dafür, dass sein Freund nicht als Walker zurückkehren wird. Auf ihrem Weg zurück scheint überall die Gefahr zu lauern. Die Gruppe kann sich nun nie sicher sein, ob es sich tatsächlich um einen Zombie oder um einen maskierten Whisperer handelt.
In Hilltop versucht Eugene (Josh McDermitt) erneut Rosita (Christian Serratos) seine Gefühle zu gestehen, welche aber fluchtartig das Weite sucht, und sich übergibt. Als Siddiq (Avi Nash) sich besorgt nach ihrem Wohlergehen erkundigt, klärt Rosita ihn darüber auf, dass sie schwanger ist. In ihrem Gespräch wird offenbart, dass sie eine kurze Liason hatten, bevor Rosita und Gabriel (Seth Gilliam) ein Paar wurden. Deshalb vermutet Rosita, dass das Kind von Siddiq ist. Eugene hört unfreiwillig durch ein geöffnetes Fenster mit. Derweil machen sich Tara und Enid (Katelyn Nacon) Sorgen um den Verbleib der Gruppe rund um Michonne. Alden (Callan McAuliffe) und Luke (Dan Fogler) erklären sich bereit Erkundigungen anzustellen.
In Alexandria ist Negan durch Gabriels Unachtsamkeit mittlerweile auf freiem Fuß. Und so wie er die Windmühle und die Gemüsebeete mustert, ist es das erste Mal seit seiner Gefangennahme, dass er etwas anderes als seine Zelle sieht. Über sieben Jahre Gefangenschaft ohne ein einziges Mal Ausgang sind schon ziemlich harte Bedingungen. Und darum will Negan auch auf keinen Fall wieder zurück. Kurz bevor er über den Zaun klettert, wird er von Judith (Cailey Fleming) gestellt. Er kann sie jedoch überzeugen ihn gehen zu lassen, da er ihr verspricht, Niemandem ein Leid zuzufügen.
Negan genießt es sichtlich, sich wieder unter freiem Himmel bewegen zu können. Er scheint jedoch auch sehr nachdenklich zu sein und begibt sich an den Ort, wo er damals Glenn und Abraham getötet hat. Ist das der Anfang seiner Reise zur Läuterung? Kurz danach besorgt er sich eine neue Lederjacke und macht sich auf zur Sanctuary, oder besser gesagt dem, was noch davon übrig ist: Er findet sein ehemaliges Territorium verlassen vor und muss schnell merken, dass es dort nichts mehr für ihn gibt. Er entschließt sich, zurück nach Alexandria zu gehen. Auf seinem Weg trifft er erneut auf Judith, die ihn zurück begleitet.
In der Zwischenzeit sind Michonne und der Rest ihrer Gruppe mit dem Leichnam von Jesus und der Gefangenen in Hilltop angekommen. Die Gemeinde blickt nun zu Tara, die sich überlegen muss, welche Art von Recht sie in Hilltop walten lassen will. Die Befragung des Mädchens bleibt zunächst ergebnislos. Erst Daryl gelingt es später ein paar Informationen von ihr zu bekommen. Gemeinsam mit ihrer Mutter ist sie Teil einer Gruppe, die sich mit der Haut der Walker tarnen und gemeinsam mit ihnen herumziehen, denn innerhalb der Herde sind sie geschützt. Sie verfolgen die Philosophie "Töten oder getötet werden" - welcher auch Jesus zum Opfer fiel. Wie groß die Gruppe wirklich ist, kann Daryl jedoch nicht in Erfahrung bringen. Gegenüber Henry (Matt Lintz), der ebenfalls noch in der Zelle sitzt, gibt das Mädchen ihren Namen preis: Lydia.
Alden und Luke sind derweil der Spur von Yumikos Pfeilen gefolgt und dabei in eine Falle der Whisperer getappt. Sie finden sich plötzlich eingekesselt von Walkern wieder, müssen aber schnell erkennen, dass diese keineswegs so tot sind wie sie aussehen. Eine Frau mit Untoten-Maske richtet eine Waffe auf sie und eröffnet ihnen: "Der Weg endet hier."
Fazit
Der Auftakt zur B-Hälfte der neunten Staffel von "The Walking Dead" wartet nicht wie gewohnt mit einem großen Knall oder einer dramatischen Actionszene auf. Und trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb -, erzeugt die Folge eine subtilere und gleichzeitig fesselndere Art von Spannung. Anstatt künstlich die Handlung aufzubauschen und hinauszuzögern, wird die neue Gefahr offen thematisiert, was ihr jedoch nichts von ihrer Bedrohlichkeit nimmt. Auf einmal sind die Zombies in "The Walking Dead" wieder gefährlich geworden, denn jeder Walker könnte sich plötzlich als Whisperer entpuppen und zum Gegenangriff ansetzen.
Auf der anderen Seite bietet die Episode auch genügend Raum für Interaktion zwischen den Figuren und somit für die Charakterentwicklung. Die neue Gruppe rund um Magna fügt sich mittlerweile fast nahtlos in Hilltop ein und auch die Dynamik zwischen Judith und Negan wird weiter ausgebaut und erhält einen beinahe freundschaftlichen Unterton. Währenddessen nähern Henry und Lydia sich einander an, ungeachtet der Gefahr, die das Mädchen für Hilltop bedeuten könnte. Denn vor allem ihre Mutter dürfte mit der Gefangennahme ihrer Tochter wohl nicht einverstanden sein. Tara muss sich entscheiden, wie sie weiter mit Lydia verfahren will, und ob sie sich bei ihrer Rechtsprechung eher an den Überzeugungen von Jesus und Rick (Andrew Lincoln) oder an der von Maggie (Lauren Cohan) orientieren will.
© Alle Bilder: AMC
Wie hat euch diese Folge gefallen? Gebt eure Wertung gleich hier ab (1=schlecht, 5=super, nur für eingeloggte User):
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
