Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Walking Dead": Wie gut war Staffel 9 und wie geht es weiter?
(03.04.2019)

Wohl kaum eine Staffel von
Brave New World
Zunächst springt die Serie 18 Monate in die Zukunft, sodass nicht die direkten Nachwirkungen des Krieges, sondern die neue Form des Zusammenlebens näher beleuchtet wird. Die verschiedenen Communities, inklusiver der Sanctuary, arbeiten nun enger zusammen. Aufgrund der immer knapper werdenden Ressourcen wird nun hauptsächlich auf einen mittelalterlich orientierten Lebensstil zurückgegriffen. Nahkampfwaffen und Pferdekutschen werden etabliert und der Fokus mehr auf Selbstversorgung, Energiegewinnung und Landwirtschaft gelegt.
Das Mysterium um den Helikopter
In der Staffel wird auch endlich das Geheimnis um den immer wieder auftauchenden Helikopter gelüftet, zumindest teilweise. Jadis/Anne (Pollyanna McIntosh) steht mit diesem in Verbindung und hat mit der dahinter stehenden Gruppe Menschen für Vorräte gehandelt, um das Überleben der Scavengers zu sichern. Dabei gibt die Kategorisierung von den Menschen in A's und B's neue Rätsel auf.
In einem Interview erklärte Angela Kang, dass Rick und Negan A's gewesen wären und Anne zunächst dachte, dass Gabriel ein B wäre. Manche Fans spekulieren, dass dass A für Alpha, also Anführer und B für Beta, also Anhänger stehen könnte. Rick sowie Negan wurden von Anne ursprünglich beide als "A's" angesehen als sie ihre Gefangenen waren, und bei Gabriel hatte sie gehofft, dass er ein "B" wäre. Später ändert Jadis zudem ihre Meinung gegenüber Rick, klassifiziert ihn als "B" und bezeichnet ihn gegenüber dem Piloten als Freund. Somit steht "B" vielleicht für einen Freund oder einen freiwilligen Passagier.
Das Ende der Ära Rick Grimes
Die wohl mit am meisten Spannung erwartete Folge der neunten Staffel markiert den Abschied von Rick Grimes und die damit größte Abweichung von der Comicbuchvorlage, in der Rick immer noch der Anführer seiner Gruppe ist. In der Episode hat Rick sich eine schwere Verletzung zugezogen, sodass er immer wieder ohnmächtig wird und Zwiegespräche mit längst Verstorbenen, wie Shane (Jon Bernthal), Hershel (Scott Wilson) oder Sasha (Sonequa Martin-Green) führt.
Als er erkennt, dass eine riesige Herde Walker auf dem Weg ist, Hilltop zu überrennen, führt er diese über seine noch im Aufbau befindliche Brücke. Da diese nicht nachgibt, bleibt ihm nichts anderes übrig, als sie in die Luft zu sprengen, um seine Freunde zu retten. Nach der Explosion wird er von Jadis gefunden, die mit ihm zusammen von dem Helikopter fortgebracht wird.
Noch ein Zeitsprung
Die Zombieserie etabliert daraufhin den bisher größten Zeitsprung bisher und setzt 6 Jahre später wieder an. Judith (Cailey Fleming) ist mittlerweile ca. 9 Jahre alt und kommt ganz nach Rick und Michonne (Danai Gurira). Sie bringt eine neue Gruppe Überlebender nach Alexandria. Michonne zeigt sich aber alles andere als begeistert über die Neuankömmlinge. Sie hat sich während des Zeitsprungs stark verändert und zeigt sich nun misstrauisch und zurückgezogen. Zudem kam es wohl zum Bruch mit den anderen Gemeinden. Besonders tragisch ist auch, dass sie von Rick schwanger wurde und der kleine R.J. (Antony Azor) nun ohne seinen Vater aufwachsen muss.
Auch Daryl hat sich von allen anderen zurückgezogen und führt ein Einsiedlerdasein mitten in den Wäldern, immer noch auf der Suche nach Rick. Er und Michonne tragen dieselbe Narbe am Rücken, deren Geheimnis erst gegen Ende der Staffel aufgeklärt wird. Als Michonne einer alten Freundin vertraut und ihr Einlass nach Alexandria gewährt, muss sie dies bald bitter bereuen. Durch das traumatische Ereignis haben sie und Daryl sowohl körperliche als auch seelische Narben davongetragen, wodurch ihr Vertrauen in andere Menschen stark gelitten hat.
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 13.04.2019, 22.31 Uhr:
Was mir absolut nicht gefällt, ist, dass "Rick" in einem Hubschrauber abtransportiert wurde - und keiner weiß, wohin...
Marlae schrieb am 08.04.2019, 18.02 Uhr:
also ich fand die 9. Staffel recht gut gelungen und immer mal Neues kennenzulernen ist auch interessant, für mich zumindest. Jedenfalls war sie spannender als die letzte 1-2 Staffeln. Das natürlich 10 gute Bekannte dran glauben mussten, war schon ein Schock für mich. Und das noch viel passieren wird durch die Whisperer da kann man sicher sein. Ich freue mich jedenfalls auf die nächste Staffel. Und die Quoten sind mir auch egal. Eine echter Fan guckt immer weiter, auch wenns mal nicht so gut läuft. Und JEDEM Zuschauer kann man es eh nicht recht machen. Ich finde es nur Mist immer ein ganzes Jahr zu warten. Das dürfte viiieeel früher gesendet werden. Zum Glück gibt die Endlosschleife aller Staffeln auf diversen Sendern ;-))
TheBlutsvente schrieb am 07.04.2019, 15.33 Uhr:
Das Schlimmste sind die klaffenden, extrem offensichtlichen Logiklöcher. Kann man nicht mal wieder eine schlüssige, gern auch sehr simple Handlung bauen? Z.B. "wir flüchten ans Meer" und erleben dabei spannende Dinge. Muss es wirklich imer dieser Soap Opera Wirrwar sein mit Handelnden, die aus dem Hut gezaubert werden und die einen verwirren und egal sind?Zugegeben: Einige Folgen fand ich diesmal sogar wieder ganz gut. Leider wird das immer wieder ganz schnell kaputt gemacht durch "Schwachsinnshandlungen" und unnötige Zeitsprünge. Das wertet eine Story leider nicht zwangsweise AUF.
User 1425124 schrieb am 04.04.2019, 19.44 Uhr:
Ich finde die Serie trotz Quotenabfall top und ich glaube gar nicht das Rick nicht mehr wieder kommt. Dafür war das Ende von Ihm sehr offen. Oder was denkt Ihr? Bin sehr gespannt wie es weiter geht.
mr_Terminus schrieb am 04.04.2019, 18.38 Uhr:
Deutliche Steigerung zu den beiden letzten Staffeln! Man gibt sich jedenfalls sehr viel Mühe von diesem Schema weg zu kommen, wo einige Geschichten endlos und sinnlos in die Länge gezogen werden! Der Ausstieg von Rick hat der Serie gut getan und die zahlreichen neuen Charaktere machen Lust auf neue Geschichten. Ich hoffe, dass in der 10. Staffel Maggie zurück kommt und Georgie eingebaut wird. Ich bin auch froh, dass nicht das Augenmerk auf die Quoten gelegt wird, sondern der Schwerpunkt auf Veränderungen gesetzt wird. Die wahren Fans bleiben jedenfalls dabei, so trennt sich die Spreu vom Weizen!
Blue7 schrieb am 03.04.2019, 19.20 Uhr:
DIe Staffel war so gut wie die Quoten es aussagen. Eine Katastrophe.
Story ohne roten Fade. Jede Folge an anderer Charakter im Mittelpunkt, jede Folge ein anderer Wort wo das geschehen sich abspielt. Gähnende Langeweile.
Ein Cliffhanger wie von einer normalen Episode. Ganze schwache StaffelMork-vom-Ork schrieb am 04.04.2019, 00.31 Uhr:
Die US-Quote ist mittlerweile unter die 5 Mio-Marke gefallen und damit sogar unter die der 1. Staffel. Im Vergleich zur Quoten-stärksten Staffel 5 hat TWD mittlerweile 2/3 seiner Zuschauer verloren. Aber sie machen trotzdem immer weiter...
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Snowpiercer": Dann feiert die Dystopie-Saga deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- "The Morning Show": Termin und erste Bilder zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
- "Law & Order": An diesem Tag startet die neue Staffel in Deutschland
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
