Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der neuen 'Bergdoktor' ordiniert am Wilden Kaiser
(15.08.2007, 00.00 Uhr)
Irgendwann zieht es doch alle tüchtigen jungen Männer nach Hause zurück. Zumindest in Heimatromanen bzw.- filmen und in diversen ZDF-Serien. Nachdem für
Der neue, junge
Gewonnen hat (unter bestimmt interessanten, doch leider nicht genannten "Wettbewerbsbedingungen") wieder Tirol, genauer gesagt der "Wilde Kaiser". Peter Landlinger, Obmann der Ferienregion, für den die Wahl einem "Lottotreffer" gleichkommt: "Der Imagewert, den die Region Wilder Kaiser mit den neuen 'Bergdoktor'-Folgen generieren wird, ist nicht mit Gold aufzuwiegen. Besonders freuen wir uns über die Tatsache, dass die Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll in der Serie ihre Namen behalten dürfen und nicht - wie sonst üblich - umgetauft werden!"
Die Freude ist nachvollziehbar. Wurde doch der touristische Erfolg des
Und so werden derzeit im neuen "Bergdoktor-Haus" in Söll, in dem zur Praxis umfunktionierten Ellmauer Altbürgermeisterhaus am Faistenbichl und an weiteren Drehorten mit künftigem Urlaubsort-Potential acht neue Folgen der ZDF-Serie gedreht, die voraussichtlich ab der zweiten Januarwoche 2008 im ZDF ausgestrahlt werden.
An der Seite des neuen Herr Doktors, der sich "auf die komplizierten Fälle" stürzen und auch die Gefahr bei schwierigen Rettungsaktionen "nicht scheuen" wird, sind Heiko Ruprecht, Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Natalie O'Hara, Siegfried Rauch und Mariella Ahrens zu sehen.
Serientourist, schnüre deine Wanderstiefel!
auch interessant
Leserkommentare
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 15.08.2007, 20.48 Uhr:
Wird die Serie dann irgendwie Verbindung zum alten Bergdoktor haben?
tomgilles schrieb via tvforen.de am 18.08.2007, 15.19 Uhr:
Der Wilde Kaiser wurde deshalb als Drehort gewählt, weil er nur eine gute Autostunde von München entfernt ist und bei den Münchnern als bevorzugtes Wandergebiet gilt. Er liegt gleich hinter Kizbühel im Tiroler Unterland. Diese Gegend kennen die Herrschaften wie ihre Westentasche. Die Produktionsgesellschaft "ndf" hat ihren Sitz übrigens in Unterföhring, einem Vorort von München.
Goldchen schrieb via tvforen.de am 15.08.2007, 22.01 Uhr:
Ich dachte der is tot oder so??
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 15.08.2007, 21.04 Uhr:
Jo, den Titel ;)
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
