Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik: "Promi Big Brother" 2016: Wie man ein Format an die Wand fährt

(14.09.2016, 17.45 Uhr)

Die vierte
Sat.1 und Endemol werden sich momentan vermutlich am Kopf kratzen und nicht so recht verstehen, warum es in diesem Jahr nicht so gut läuft wie in den vergangenen zwei Jahren, als man mit Leichtigkeit noch durchschnittlich 2,92 Millionen bzw. 2,37 Millionen Zuschauer erreichte. Die Antwort ist naheliegend und dennoch etwas komplexer: Die Schuld trifft dabei gar nicht so sehr die Auswahl der Bewohner, Sat.1 verließ sich konzeptuell schlichtweg zu sehr auf die Zutaten der zurückliegenden Staffeln. Man drehte nur an ganz kleinen Stellschrauben, so dass "Promi Big Brother" 2016 letztendlich eine Wiederholung der Vorjahre ist.
Da spielt es auch keine Rolle, dass aus dem Keller diesmal eine eklige Kanalisation wurde. Das althergebrachte Prinzip "Arm gegen Reich" wurde einmal mehr wiedergekäut und führt gerade unter langjährigen "Big Brother"-Fans zu Ermüdungserscheinungen. In der täglichen Liveshow erfahren die Zuschauer trotz großzügiger Länge von rund 90 Minuten erschreckend wenig vom Tagesgeschehen. Zu viel Zeit geht drauf für den unausgegorenen Mix aus Hoch- und Runterwahl, Nominierung und Rauswahl, Duschszenen, verzichtbare Kurzauftritte von Désirée Nick und Aaron Troschke sowie Billigmatches im Studio. Hier wäre eine ganz simple Tageszusammenfassung ohne aufgebauschte Show, wie man sie aus den normalenDas fehlende Gespür für ein sehenswertes "Big Brother" betrifft allerdings nicht nur die Liveshow, sondern auch die Umsetzung allgemein. Mittlerweile ist es so weit gekommen, dass sich einige prominente Bewohner nichts sehnlicher wünschen, als endlich aus dem Haus gewählt zu werden, weil sie sich dermaßen langweilen. Spätestens das sollte ein ernstzunehmendes Alarmsignal für die Verantwortlichen sein. Man darf die Bewohner nicht einfach sich selbst überlassen, sondern muss gekonnt Impulse setzen - sei es in Form von Wochenaufgaben, psychologischen Spielchen, Wissensmatches oder auch geheimen Challenges. Dinge, die es in der Vergangenheit bereits in solider Ausführung gegeben hat und die im Ausland nach wie vor an der Tagesordnung von "Big Brother" sind. Erst durch ausgeklügelten Input öffnen sich die Bewohner und geben bislang verborgene Charaktereigenschaften von sich preis. Parallel ergeben sich interessantere Gespräche und neue Gruppenkonstellationen. Es ist schlichtweg bedauernswert, dass sich Sat.1 diverse prominente Bewohner einiges hat kosten lassen - der kontroverse Ben Tewaag erhielt für seine Teilnahme eine sechsstellige Gage - und dafür offenbar am falschen Ende, nämlich an der Umsetzung der Staffel, gespart hat. So wurde einiges Potential, das viele Bewohner mitbrachten, verschenkt, weil die nötigen Trigger gefehlt haben.
Stattdessen wird gerade in der Zusammenarbeit mit der BILD-Zeitung deutlich, worauf die Verantwortlichen viel mehr den Fokus gelegt haben: Liebeleien, nackte Brüste und Popo-Klatscher. Derart schmuddelig hat sich schon lange keine Staffel mehr angefühlt. Sat.1 war sich nicht zu schade, bei der transsexuellen Ex-Bewohnerin Edona James als fragwürdige Musikuntermalung Titel wie "Manboy" und "Whatta Man" einzuspielen. Auf der Promi-BB-Website wurde gar ein eigener "Duschclips"-Bereich eingeführt. Die Berichterstattung in der BILD tut ihr Übrigens und ist an abartigem Sexismus kaum zu überbieten. "Auch ihren aufgespritzten Hintern zeigt Jessy gern [...] Sonst hätte sich das "Bachelor"-Babe ja ganz umsonst das Fett vom Bauch in den Hintern spritzen lassen" ist dort etwa zu lesen - bebildert mit dazugehörigen Screenshots. Doch dieser Voyeurismus verhalf Sat.1 nicht zu besseren Quoten, sondern bewirkte letztendlich das Gegenteil.
Man darf gespannt sein, ob Sat.1 und Endemol aus diesen Fehlern lernen werden und sich eventuell mal an der Umsetzung von
auch interessant
Leserkommentare
Tom_ schrieb am 18.09.2016, 19.06 Uhr:
das das überhaupt noch so viele schauen. bb WAR mal anschaubar... vor 10-15 jahren ganz am anfang (Zlatko)
Marlae schrieb am 17.09.2016, 09.54 Uhr:
ich fand Promi BB nicht schlecht aber die elend langen Werbepausen nerven gewaltig und deshalb wird jede Sendung um ne halbe Stunde überzogen. Da es mein Recorder auch nicht automatisch verlängert, habe ich die Zeiten bis 0.00 Uhr manuell eingegeben. Dann lief es perfekt. Die Ochsenknecht, saß nur die Zeit ab, Gesicht wie eingemeißelt, ebenso Cathy. Das die viel nachzudenken hat, ist verständlich bei dem Mann. Der Basler sah sich von Anfang an als Sieger. Hab ich gelacht, als der raus flog. Unsympathischer Mensch, eben alter Fußballer. Ich finde Ben hat´s verdient, er brauchte unbedingt mal was Positives in seinem Leben. Mir war er durchweg sympathisch. Isa war genau so unmöglich wie ihre Serienrolle. Da hat sie wohl sich selbst gespielt. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr. Langweilig fand ich es nicht. Ich mag ewige Zickereien und Streitereien eh nicht.
Yogi schrieb am 16.09.2016, 19.04 Uhr:
Was will man von einem Sender erwarten, der nicht mal die kleinsten technischen Dinge zustande bringt!?
Jede Sendung wird heil los überzogen, aber Sat1 bringt es nicht fertig, die entsprechenden Meta Daten an zu passen, so das mein Rekorder entsprechend darauf reagieren könnte und die Aufnahme verlängert. Bei anderen Sendern ist das kein Problem.User_935293 schrieb am 16.09.2016, 18.24 Uhr:
Das ist nicht Promi-Big-Brother sondern Proleten-Big-Brother !!!!
Hauptsächlich durch Ochsenknecht ( ein falsches Luder) sowie Basler und Teewagnicki40 schrieb am 15.09.2016, 18.09 Uhr:
ich gucks nicht mehr , finde das nur noch daneben
Mary Crosby as Kristin Shepard schrieb am 15.09.2016, 17.26 Uhr:
also, so schlecht finden wir die Staffel gar nicht. Die Spiele sind jetzt leider nicht wirklich so spektakulär, aber gerade der Mix aus Hoch- und Runterwahl, Nominierung und Rauswahl stimmt meiner Meinung nach. Auch toll, dass der Live Stream für die zwei Wochen nur 0,99 Euro kostet :-)
Auf Désirée Nick und Aaron Troschke kann ich allerdings auch absolut verzichten.Aurinia schrieb am 15.09.2016, 16.55 Uhr:
Schade, dass Isa raus ist, ich fand sie gut. Hab jetzt gar nicht mehr so wirklich eienen Favoriten. Allgemein finde ich diesmal die Staffel langweilig. Und warum wird immer die Sendezeit von 22.15h bis 23.15h angegeben, wenn es doch jedesmal bis 23.50h geht, dann sollte man es bei den Sendezeiten auch so angeben.
OLLEFENDT schrieb am 15.09.2016, 10.03 Uhr:
Guckt das eigentlich noch jemand ?
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Carl Hiaasen's Bad Monkey": Schwadroneur im Sunshine State
- 40 Jahre RTL: Netter Bär, kaputtes Tor und unbekannter Serienpilot
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
