Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor-Ort-Bericht: So war das "Geld oder Liebe"-Jubiläumsspecial
(29.10.2014)
"Heute Abend kommt
Bevor es mit der Aufzeichnung losgeht, begrüßt Jürgen von der Lippe die Zuschauer im Studio und übernimmt höchstpersönlich das Warm-Up - wohlgemerkt noch ohne Hawaiihemd. "Das haben wir früher immer selbst gemacht, heute ist Warm-Upper ein eigener Beruf." Der Vollblut-Entertainer ist sichtlich erfreut, "sein Baby" noch einmal moderieren zu dürfen und entdeckt im Publikum auch einige Weggefährten aus der gemeinsamen "Geld oder Liebe"-Zeit wieder. "Als wir gestern geprobt haben, musste ich allerdings feststellen, dass ich mir über die Jahre wohl ein anderes Tempo angewöhnt habe. Nach vier Stunden meldete sich die Regie und meinte 'Jürgen, wir sind zu lang'!" Aus diesem Grund flogen ein paar eingeplante Einspielfilme raus, wie zum Beispiel ein Rückblick auf die lustigsten Kinderfotos, die von der Lippe früher zu Beginn der Show "synchronisiert" hatte.
Nach einem kurzen Einspielfilm mit ein paar Highlights aus der "Geld oder Liebe"-Geschichte beginnt die eigentliche Show: Der Original-Titelsong und der animierte Vorspann mussten leider einem ziemlich belanglosen Opening weichen. Die erste Enttäuschung verflüchtigt sich allerdings schnell dank der liebevoll gestalteten Kulisse in roten Farbtönen, die gleichermaßen modern als auch gemütlich wirkt. Jürgen von der Lippe kommt wie früher durch eine Drehtür inmitten der Zuschauerränge - nun im Hawaiihemd - und steigt eine Treppe hinab auf die Bühne. Damals legte er dabei dem einen oder anderen Zuschauer seine Hand auf den Kopf, darauf verzichtet er allerdings. "Es könnte heute seltsam aussehen, wenn das ein mittlerweile 66-Jähriger macht", scherzt von der Lippe. Es folgt ein kurzer humorvoller Anfangsmonolog, allerdings ohne eingesandte Kinderwitze, die früher traditionell an dieser Stelle vorgetragen wurden.
Anschließend begrüßt Jürgen von der Lippe die prominenten Kandidaten des Abends, die teilweise nur für die Show ein Singledasein vorspielen: Carolin Kebekus, Katrin Bauerfeind und Regina Halmich, sowie Klaas Heufer-Umlauf, Bernhard Hoëcker und Simon Beeck. Nach einer kurzen Vorstellrunde nehmen sie auf einer großen, roten Couch Platz. Simon Beeck ist einer der drei Gastmoderatoren, die an den kommenden drei Mittwochabenden jeweils eine "Geld oder Liebe"-Ausgabe präsentieren werden. Er sprang sehr kurzfristig für den erkrankten Stefan Mross ein. Ob dabei eine Currywurstsauce eine Rolle gespielt hat, ist nicht bekannt. Von Regina Halmich erfahren die Zuschauer, dass sie sich vor vielen Jahren mal für eine reguläre Ausgabe von "Geld oder Liebe" beworben hat, aber auf Grund ihrer Karriere allmählich einen zu großen Bekanntheitsgrad erreicht hatte und deshalb letztendlich nicht als Kandidatin ausgewählt wurde.

© Alle Bilder: WDR/Ben Knabe
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Neueste Meldungen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Katrin Bauerfeind lädt zum "Comedygipfel" ein
- Quoten: Erste "Promi Padel WM" schlägt sich wacker gegenüber Silbereisens "Schlagerbooom"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
