Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: The Magicians
(25.02.2016)
Der junge Quentin Coldwater (Jason Ralph) fühlt sich kurz vor seinem Highschool Abschluss in seinem Leben ziemlich verloren. Statt an der wirklichen Welt Anteil zu nehmen flüchtet er sich lieber in Fantasy-Romane. Auch der bevorstehende neue Lebensabschnitt stimmt ihn nicht euphorisch sondern deprimiert aufgrund eines Gefühls der Nutzlosigkeit. Quentin glaubt nirgends dazuzugehören, ist ratlos wie er mit seinem Leben weitermachen soll und hat wegen der Depressionen sogar medizinische Hilfe in Anspruch genommen. Dabei ist Quentin kein typischer Außenseiter, denn tatsächlich hat er Freunde, die auch mit beginnender Verzweiflung versuchen, ihn einzubinden. Es scheint also ein Interessenkonflikt vorzuliegen, da er ganz bewusst die Einsamkeit und die magische Welt der Bücher wählt. Erst, als er auf schicksalhafte Weise zum mysteriösen Brakebills College für magische Pädagogik geführt wird, erwachen seine Lebensgeister.
Denn es handelt sich um eine geheimen Schule, die herangehende Magier ausbildet. Quentin entdeckt, dass die Magie, die er in Form von Zaubertricks immer so geliebt hat, tatsächlich real ist. Auch optisch wird das deutlich untermalt, als Quentin aus seiner dunklen, tristen Welt, wo die Straßen New Yorks grau und kalt dargestellt werden, heraus auf den Rasen der Uni tritt, wo alles in hellen bunten Farben erstrahlt.
Leider ist bei
Es wird schnell klar, dass das Brakebills College nicht der einzige magische Ort ist und es verschiedene Parallel-Welten zu geben scheint. Darunter die Welt, die in Quentins geliebten Fantasy Büchern beschrieben wurde. Doch auch in unserer Welt ist Brakebills nicht der einzige Hort der Magie , denn Magier finden sich auch außerhalb der Schultore. Auf diese trifft Quentins langjährige Freundin Julia (Stella Maeve): Auch sie wurde zunächst ans magische College gelockt, bestand die Prüfung allerdings nicht und wurde zurück geschickt. Obwohl man ihr die Erinnerungen nehmen wollte, hat sie Brakebills nicht vergessen. Seither ist sie niedergeschlagen und weiß nicht wie sie mit ihrem neuen Wissen und Weltbild normal weiterleben soll. Ihre Verzweiflung über den Ausschluss aus der Magier-Welt macht sie schließlich zu einem leichten Ziel für einen zwielichtigen Magier, der Interesse an ihrer Begabung hat. Nach einem fragwürdigen Test, folgt sie ihm, ohne dass er groß bitten muss. Sie ist dermaßen unglücklich über die Tatsache nicht auserwählt worden zu sein, dass sie jede Chance auf weitere Magie ohne zu zögern annimmt. Der Ort, an den sie der Fremde für einen weiteren Test mitnimmt, ist das genaue Gegenteil des hell gezeichneten Brakebills: Ein altes Gebäude, dessen Innenleben noch dunkler dargestellt wird, als die Straßen New Yorks. Dort wird Julia nach einem weiteren Test zum Teil der Gruppe erklärt. Dabei ist ersichtlich, dass es sich hier um eine düstere, gefährliche Seite der Macht handelt. Ein baldiges magisches aufeinander treffen von Quentin und seiner besten Freundin ist demnach schon vorprogrammiert, ein Konflikt zwischen ihnen somit unausweichlich.
"The Magicians" ist eine in unserer Gegenwart verankerte Fantasy-Serie über heranwachsende Jugendliche, die allmählich die Magie und Macht entdecken die in ihnen steckt. Dabei versuchen die Autoren, verschiedene Welten einzuführen. In diesem Wust an neuen Informationen und komplexen Zusammenhängen bleibt jedoch zu Anfang für die jungen Protagonisten wie auch die Zuschauer noch vieles unklar, was mitunter recht verwirrend ist. Damit, dass die Autoren die Zuschauer nur durch die Augen der Hauptfiguren in diese Welt eintreten lassen, tun sie ihrem Werk keinen Gefallen.
Verschlimmernd Hinzu kommt die große Bedrohung, bei der die Hoffnung auf Rettung an den Studenten, allen voran Quentin, hängt. Sind denn unter den Lehrkörpern keine herausragenden Magier? Es läuft also klischeehaft alles auf das Prinzip des "einen großen Helden" hinaus, der die Fähigkeiten von Freund und Feind in den Schatten stellen wird. Das kennt man leider schon zu genüge. Dass Hauptdarsteller Jason Ralph seine Rolle authentisch und sympathisch rüberbringt, steht außer Frage. Trotzdem will die Handlung insgesamt einfach nicht richtig zünden. Die Charaktere bleiben in Darstellung und Anlage sehr blass und vorhersehbar, ihnen fehlt das Faszinierende, als dass der Zuschauer großes Interesse an ihnen entwickeln würde. Lediglich Hale Appleman macht in seiner Darstellung als flamboyanter Brakebills-Student Eliot neugierig. Zwar scheint bei "The Magicians" das Potential durch, im Laufe der Staffel noch unterhaltsamer zu werden, jedoch hat mich die Serie nach den ersten beiden Folgen bereits verloren. Für das Zeitalter von "Peak -TV" mit dem Überangebot an hochwertiger Serien muss eine Serie sich schneller etablieren.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten beiden Episoden der Serie.
Stephanie Monecke
© Alle Bilder: Syfy
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
- "Für alle Fälle Familie" in Sat.1: Wohlfühl-Bällchen oder mehr vom selben?
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
