Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Babylon Berlin": Neue Sky-Serie mit Preview-Folgen on Demand

Am 13. Oktober geht das neue Prestige-Projekt
"Babylon Berlin" ist eine Koproduktion von X Filme Creative Pool, ARD Degeto, Sky und Beta Film. Im Ersten ist eine Eventprogrammierung Ende 2018 anvisiert, die von einer Dokumentationsreihe über den Handlungszeitraum von "Babylon Berlin" begleitet werden soll, der Weimarer Republik. Vor der linearen Ausstrahlung beim öffentlich-rechtlichen Sender sollen die Folgen auch in der dortigen Mediathek veröffentlicht werden.
Die Weltpremiere findet am 28. September im Berliner Ensemble statt. Die Theaterbühne am Bertolt-Brecht-Platz wurde bewusst als Ort für die Premiere gewählt. Das Berliner Ensemble feierte mit der "Dreigroschenoper" große Erfolge zu der Zeit, in der die Serie "Babylon Berlin" spielt. Außerdem beinhaltet die Handlung einen politischen Attentantsversuch in dem berühmten Theaterhaus.Bereits 2014 informierten Sky und ARD darüber, die aufwendige historische Serie zu produzieren. 16 Folgen wurden in 180 Drehtagen von Mai bis Dezember 2016 in Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen gedreht. Tom Tykwer, Hendrik Handloegten und Achim von Borries fungierten als Autoren und Regisseure. Mit einem Budget von 45 Millionen Euro handelt es sich um die weltweit bisher teuerste, nicht-englischsprachige Serie überhaupt.
"Babylon Berlin" ist eine Adaption der Kriminalromane des Schriftstellers Volker Kutscher. Die 16 Folgen der ersten beiden Staffeln beruhen auf dem ersten Band "Der nasse Fisch". Die Handlung spielt in den 1920er Jahren zwischen dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten. Wie in der Vorlage steht im Mittelpunkt der Serie der Kölner Kriminalkommissar Gereon Rath (Volker Bruch;
Auch international wurde das Projekt bereits weiterverkauft. Netflix hat die Ausstrahlungsrechte für die USA erworben. Darüber hinaus haben sich die britische und die italienische Sky-Niederlassung das Projekt gesichert, sowie in Nordeuropa die öffentlichen Sender SVT (Schweden), NRK (Norwegen), DR (Dänemark), YLE (Finnland) und RUV (Island), in Spanien der Pay-TV-Anbieter Movistar + Telefonica und in Belgien Telenet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
