Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTLplus-Gameshows verlieren Sendeplätze am Vorabend

Für Gameshow-Nostalgiker bot RTLplus seit 2016 ein wahres Mekka an Neuauflagen von Kultformaten: Der neue Spartensender brachte erst das
Aktuell laufen von allen Gameshows ohnehin nur noch Wiederholungen, die sich allerdings wie auch die bis Dezember gezeigten neuen Folgen besonders am Vorabend sehr schwer tun und nur maue Zuschauerzahlen einfahren. Die Ausstrahlungen in der Nacht erreichen hingegen meist überdurchschnittliche Marktanteile. Für den jüngsten Spross der RTL-Senderfamilie ist dies jedoch offenkundig zu wenig, weshalb man sich entschlossen hat, vorerst keine weiteren Staffeln der Shows in Auftrag zu geben.
Sicherlich spielt bei dieser Entscheidung auch das Budget des Kleinstsenders eine Rolle: Allein die Tatsache, dass "Jeopardy!", "familien duell", "Glücksrad" und "Ruck Zuck" in ein- und demselben Mini-Studio in Hürth-Kalscheuren produziert wurden, spricht Bände - es hagelte teils heftige Kritik der Zuschauer an der Umsetzung, vor allem des "Glücksrads" mit Jan Hahn und Isabel Edvardsson. Trotzdem brachten es alle vier Shows bislang auf jeweils drei Staffeln mit stattlichen 165 Folgen.Im Falle von "Der Preis ist heiß" nahm man hingegen mehr Geld in die Hand, sendete aus einem größeren Studio mit hochwertiger Kulisse und auch die Moderatoren Wolfram Kons und Thorsten Schorn präsentierten sich als schlagfertiges Duo (zu unserer TV-Kritik). Im Vergleich zu den anderen vier Formaten war diese Neuauflage um einiges erfolgreicher, konnte das hohe Niveau aber nicht ganz bis zum Ende der 30-teiligen ersten Staffel halten.
Erst vor wenigen Monaten gab es Gerüchte, RTL könnte den Gameshows einen täglichen Vormittagssendeplatz im Hauptprogramm spendieren, um weitere Aufmerksamkeit zu generieren. Nachdem die Kölner ab Oktober 2016 mit den Ausstrahlungen am Samstagnachmittag jedoch komplett auf die Nase gefallen waren, schien man von einem neuerlichen Versuch Abstand nehmen zu wollen - was indirekt den Todesstoß für die Formate bedeuten könnte.
Die Vorabend-Sendeplätze bei RTLplus belegen ab Mitte Februar übrigens wahre Kultformate der Sendergruppe: Um 18.05 Uhr zeigt man die Hotel-Doku-Soap
auch interessant
Leserkommentare
Irena schrieb am 28.01.2018, 13.57 Uhr:
Quatsch mit Sauce kann man da zu RTLplus nur sagen. Frage mich sowieso, weshalb die grösseren privaten und öffentlich-rechtlichen Sender alle Ableger brauchen, um den alten Mist zu senden und dabei steigen die Gebühren weiter und weiter (für die öffentlich-rechtlichen) für Murks, den kein Mensch braucht und die Privaten bringen neben dem alten Schmarren noch soviel Werbung, dass einem schlecht wird. Also Qualität ist das nicht. Aber klar, wenn unsinnigerweise immer mehr Menschen auf dem Planeten weilen, müssen auch immer mehr unsinnige Jobs geschaffen werden, die auf unsinnigen Kanälen das leider meist unterbelichtete Publikum unterhalten (= unten halten). Gut manipuliert, liebe TV-Stationen und Strippenzieher im Hintergrund.
User 1145445 schrieb am 26.01.2018, 20.08 Uhr:
Mist, mist, mist ... Was schau ich dann um diese Zeit??? Ich mag die Serien, die sie dann ab Februar ab 18 Uhr zeigen nicht, hab ich schon immer nicht gemocht!!!!! :-( :-( :-( Läuft doch sonst nix um diese Zeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mystic schrieb am 25.01.2018, 13.22 Uhr:
Der sender müsste seinem namen gerecht werden und formate wieder auskramen, die gut in der anfangszeit liefen, wie zb alles nichts oder, tutti frutti, wiederholungen vielleicht auch der alten gameshows wie der preis ist heiss und dazu die alten serien wie 6 millionen dollar mann usw..... Und vielleicht dazwischen auch ma ein paar ältere spielfilme... So wie damals... Ein schöner nostalgie sender wärs dann... Glaub dann würden auch die quoten stimmen.... Aber das was da jetzt gesendet wird, is nix....
Gemi Kolle schrieb via tvforen.de am 25.01.2018, 11.11 Uhr:
Die Shows waren der Grund, den Sender überhaupt noch auf dem Receiver zu speichern. Über die Shows hinaus habe ich nie was anderes Gerichtsshows von vor 15 Jahren gesehen. Wozu ist denn dieser Sender eigentlich gedacht?? Wirkt wie eine alte Aktenablage...
tiefra schrieb via tvforen.de am 25.01.2018, 09.15 Uhr:
Es ist eine Frechheit dem RTLplus der 80er Jahre gegenüber! Aber Privatfernsehen ist eh tot.
hosenstrumpf schrieb am 25.01.2018, 01.28 Uhr:
Der Sender müsste in RTLminus umgetauft werden!
streamingfan schrieb am 24.01.2018, 18.08 Uhr:
Wieder ein TV-Sender auf den man gut verzichten kann. So viele TV Sender gibt es und alle zeigen das SELBE. Nur die Titel der Formate sind anders.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
