Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Der Preis ist heiß": Hier stimmt nicht nur der Preis, sondern die ganze Show

(09.10.2017)

Als der Spartensender RTLplus im vergangenen Jahr mit Neuauflagen von
Wie auch bei den anderen Neuauflagen setzt RTLplus hinsichtlich der Moderation auf ein Sendergesicht aus dem Hauptprogramm: Wolfram Kons, der unter anderem
Auch die Rolle des Co-Moderators bzw. Preisansagers wurde neu besetzt: Wo früher Walter Freiwald in unnachahmlicher Art selbst einen Kopfkissenbezug zum absoluten Knallerpreis hochstilisierte, steht nun Thorsten Schorn, u.a. bekannt als Reporter bei
Größter Pluspunkt: Statt im generischen Mini-Studio in Hürth-Kalscheuren, wo die übrigen vier Gameshows produziert werden, befindet sich das Studioset im deutlich größeren Coloneum in Köln-Ossendorf. Die Requisiten zu den einzelnen Spielen wie auch der spiegelnde schwarze Boden und die drei Tore kommen edel und modern daher, versprühen aber auch den häufig zu kurz kommenden Retro-Charme und sprechen somit nostalgische Zeitzeugen des Originals ebenfalls an. Spätestens wenn die bekannte, nur leicht generalüberholte Titelmusik erklingt, fühlt man sich in die knallbunten 90er Jahre zurückversetzt.
Zu Beginn der Sendung ruft Thorsten Schorn vier Zuschauer aus dem Studiopublikum auf, die sich jeweils hinter ein Pult begeben und anschließend frenetisch den Auftritt von Wolfram Kons bejubeln. Im Gegensatz zu leider alltäglich gewordenen, bis zur Unkenntlichkeit zerschnipselten Shows, die jegliche Authentizität vermissen lassen, kommt die gute Stimmung im Saal erfrischend natürlich rüber. Dies dürfte sowohl dem erfahrenen Warm-Upper Christian Oberfuchshuber als auch der Tatsache, dass jeder der Anwesenden zum potenziellen Gewinner werden kann, zu verdanken sein.
Wie in der Originalversion muss zunächst der Preis eines kleineren Produkts geschätzt werden. Goldene Regel hierbei: Nicht überbieten! Derjenige, der dem gesuchten Wert am nächsten kommt, spielt anschließend mit Kons um einen oder mehrere zusätzliche Preise. Dabei ist gar nicht mal so wichtig, ob es sich um das berühmte "nigelnagelneue" Auto, einen Boxsack oder eine Waschmaschine handelt - ausgerastet werden muss und wird sowieso. Vielmehr zeigt sich auch nach fast exakt 20 Jahren Bildschirmabstinenz: Die Spiele sind der eigentliche Star der Show.
Ob "Die verflixte 7", "Mehr oder weniger", "Einlochen", "Lauf oder Tausch" oder die Kultspiele "Plinko" und "Absturz" mit dem berüchtigten "Kraxelhuber" - sie alle und noch viele mehr sind in der Neuauflage wieder mit dabei und garantieren auch heute noch kurzweiligen Spielspaß. Wolfram Kons erweist sich als überraschend schlagfertig und mitfiebernd gegenüber seinen Kandidaten - hier kann sich etwa sein Gameshow-Kollege Jan Hahn noch eine ordentliche Scheibe abschneiden. Die Mitspieler zeigen wiederum ehrliche Emotionen und geben teilweise kleine Anekdoten zum Besten, wie etwa ein junger Mann in der ersten Folge, der am Morgen vor der Aufzeichnung noch mit einem Wasserrohrbruch zu kämpfen hatte. Es ist diese Art von Bodenständigkeit, die schon damals zum Erfolgsgeheimnis von "Der Preis ist heiß" gehörte.
Im Gegensatz zum Original fällt die Sendezeit mit netto ca. 45 Minuten doppelt so lang aus. Nach den ersten drei Preisspielen heißt es von Thorsten Schorn mit Unterstützung eines dramatischen Jingles: "Meine Damen und Herren, das Rad!" Dort entscheidet sich, wer als Erster ins Finale um den Superpreis einzieht. Dieser Ablauf wird dann exakt noch einmal wiederholt, insgesamt kommen also sechs Leute aus dem Publikum zum Zuge.
Die beiden Finalisten müssen schließlich den Gesamtwert des Superpreises, der sich aus mehreren Gewinnen zusammensetzt, schätzen und dürfen dabei weder überbieten noch weiter entfernt sein als 1.000 Euro. Mit durchschnittlich zwischen 10.000 und 20.000 Euro pro Superpreis hat sich die Produktion auch hier nicht lumpen lassen, so stehen in Folge 1 etwa ein Motorroller und eine Traumreise nach Mauritius auf dem Spiel. Die Vorstellung der Preise wird wie in guten alten Zeiten in eine absolut hanebüchene Geschichte eingebunden; Thorsten Schorn als Erzähler, der stets mit dem Studiopublikum interagiert, macht dabei eine ebenso gute Figur wie die Assistenten, zu denen in der Neuauflage auch ein Mann gehört.
RTLplus hat mit der neuen Version von "Der Preis ist heiß" vieles richtig gemacht - in erster Linie, weil man aus Fehlern der ersten vier Gameshow-Comebacks gelernt hat. Von der Wahl der Moderatoren über das originalgetreue Prozedere bis hin zur schicken Studio-Optik wirkt das Endprodukt stimmig und macht Lust auf mehr. Auch für eine Wiederauferstehung der genauso kultigen Show
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Buratino schrieb via tvforen.de am 08.03.2018, 20.41 Uhr:
Da ich jetzt erst einige Folgen gesehen habe, muß ich auch mal Lob aussprechen!Diese Sendung ist wohl die beste Neuauflage einer alten Show und hier einfach super gemacht und mit dem Flair von früher!Das geht los bei dem tollen Studio Design und Beleuchtung wo man sich wohlfühlt, sehr gut gedreht und die alten Musiken perfekt neu eingespielt. Moderationen auch extrem gut und einfach alles richtig gemacht, man ist richtig mit Begeisterung wie früher dabei und hat einfach Spaß zuzuschauen bis zum Ende!!Nochmal ein Lob an RTL und versucht die anderen Shows, die leider dieses Niveau noch nicht erreichen, auch dahingehend zu verbessern.
xy schrieb via tvforen.de am 08.03.2018, 22.28 Uhr:
Blöd finde ich, dass solche Shows inzwischen immer ohne eine richtige Abschlussfolge eingestellt werden und somit die Gewinner-Teams der jeweils 165. Folge von "Familien-Duell" und "Ruck Zuck" keine Chance mehr auf den Hauptgewinn haben.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 08.03.2018, 22.05 Uhr:
Buratino schrieb:
Da ich jetzt erst einige Folgen gesehen habe...
Dann darfst dich auch gleich drüber "freuen", dass wohl keine der neuaufgelegten Shows noch weiter fortgesetzt wird. Bei RTLplus wurden sie nämlich immer weiter zusammengestrichen.
Erst die Vormittagswiederholungen, dann die Wochenendausstrahlungen, vor kurzem der eigentliche Hauptsendeplatz am Vorabend. Und dabei weitere Folgen auf Eis gelegt.
Das war's dann wohl...maxedl schrieb am 15.10.2017, 15.50 Uhr:
Gerade habe ich da etwas ähnliches gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=ZewDUTwpGcUmaxedl schrieb am 15.10.2017, 15.46 Uhr:
Also bei all den erwähnten Spielshows geht mir einfach der Mini-Buldozer ab der die Münzen wegschiebt.
Was habe ich das Teil neben dem Italiener geliebt.
Ok die Cartoons (Mask, Transformers) und Anime (Samurai Pizza Cats) auf dem alten RTL Plus waren mir lieber.pars schrieb via tvforen.de am 14.10.2017, 02.18 Uhr:
Flott gemacht, aber mit solchen Sendungen kann man heutzutage längerfristig kaum Zuschauer an die Glotze bannen.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 12.10.2017, 00.23 Uhr:
hab das Original damals schon nicht gesehen aber aus reiner Neugierde mal eingeschaltet: mich reist die Sendung nicht sonderlich vom Hocker, da schau ich doch lieber Jepardy, Ruck Zuck und das Glücksrad. Selbst mit dem "Familien-Duell" kann ich mich nicht sonderlich anfreunden...
hendry79 schrieb am 11.10.2017, 12.31 Uhr:
Ich fand die ersten Folgen auch super. Es kam gleich Stimmung wie in den 90ern auf. Wolfram Kons und Thorsten Schon machen ihre Sache ganz gut.
Nightwash schrieb am 11.10.2017, 01.10 Uhr:
Ich fande es super im gegensatz zu den anderen remakes die Moderatorentechnisch nicht mal ansatzweise Flair entwickeln
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 10.10.2017, 23.51 Uhr:
Ah da werde ich mal in den nächsten Tagen mal reinschauen und mir meine eigene Kritik bilden.
U56 schrieb via tvforen.de am 12.10.2017, 15.47 Uhr:
Zauberspiegel schrieb:
Können die nicht solche Shows statt "Wer wird
Millionär" senden? Dann würde ich mal wieder RTL
gucken. Nur 17:45 auf RTLplus schaff ich nicht.
Ich bin dafür, dass "Wer wird Millionär?" wieder öfter gesendet wird. "Der Preis ist heiß" ist mir zu werbelastig.Zauberspiegel schrieb via tvforen.de am 11.10.2017, 23.12 Uhr:
Können die nicht solche Shows statt "Wer wird Millionär" senden? Dann würde ich mal wieder RTL gucken. Nur 17:45 auf RTLplus schaff ich nicht.
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 11.10.2017, 21.58 Uhr:
Da schlafe ich für gewöhnlich wenn ich am nächsten Tag in die Arbeit muss.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 11.10.2017, 21.39 Uhr:
nachts um 1h wird wiederholt
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 11.10.2017, 19.51 Uhr:
Ich konnte heute leider nicht die ganze Sendung sehen. Den Anfang habe ich gesehen. Der hat mir gut gefallen.
robos schrieb via tvforen.de am 11.10.2017, 18.03 Uhr:
Es wurde der exakte Preis von 89€ getroffen. Eigentlich hätte die Kandidatin hier eine Prämie erhalten müssen, die aber nicht gegeben worden ist.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 09.10.2017, 22.57 Uhr:
das war "spitzeee"!
Monki schrieb via tvforen.de am 09.10.2017, 19.55 Uhr:
Sehr unterhaltsam gewesen. Bin positiv überrascht. Natürlich kein Vergleich zu den USA wo das Publikum einem vorkommt als hätte es was eingenommen. Aber nette erste Folge. Zwar etwas hakelig hier und da aber es wird sich bestimmt einspielen.
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Neueste Meldungen
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
