Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
FOX setzt auf fünfjährigen Wrestling-Deal für den Freitag

Weitere langfristige Weichenstellung beim US-Sender FOX: Nach dem Erwerb von "Thursday Night Football" hat man nun auch bei der Wrestling-Organisation
Der jetzige, mit durchschnittlich 205 Millionen US-Dollar pro Jahr recht hoch dotierte Deal, ist im Zusammenhang mit der Zerschlagung des bisherigen 21st Century Fox Konzerns durch dessen Besitzer, die Murdoch-Familie, zu sehen. Unter anderem wird das Produktionsstudio 20th Century Fox TV verkauft - entweder an Disney oder an Comcast (TV Wunschliste berichtete). Damit wird dem in den letzten Jahren quotenschwachen Network FOX (das wegen zu erwartender Monopolbedenken an keinen großen Medienkonzern verkauft werden kann) der Haupt-Content-Lieferant fehlen. Dank der Einnahmen aus dem Verkauf zahlreicher weiterer Schwesterunternehmen - mehr als 70 Milliarden sind aktuell geboten - kann FOX allerdings groß in Sportrechte investieren. Zunächst hat man sich die Rechte an "Thursday Night Football" gesichert und hofft, dass man hier neue Zuschauer zum Sender ziehen kann, die man dann mit Werbung für die eigenen Serien dazu bringen kann, die Quoten des Senders steigen zu lassen.
Nun hat man sich also die Rechte an "SmackDown" gesichert. Die lagen zuvor beim Kabelsender USA Network - zeitweise hatte dessen Schwestersender Syfy Rechte wahrgenommen. Nach Medienberichten hatte USA Network ein Vorkaufsrecht an dem Franchise, entschied sich aber, lediglich die Rechte an WWEs anderem Format "Monday Night Raw" zu verlängern - ebenfalls für fünf Jahre. Das Börsenunternehmen WWE berichtet, dass die Einnahmen aus Rechteverkäufen weltweit von bisher 270 Millionen US-Dollar bis 2021 auf 462 Millionen US-Dollar steigen werden.Für FOX ist die Investition in Wrestling durchaus "on Brand", denn der Sender hatte schon häufig am Freitag auf leichte Reality-Ware für junge Zuschauer gesetzt. Allerdings hatte man zuletzt für den Freitag auch eine Stunde Sitcoms angekündigt, gestützt durch die Wiederbelebung von
Quotentechnisch erreicht "Smackdown" aktuell ein Rating bei den 18- bis 49-Jährigen von etwa 0.7 (Live+SD) - mittlerweile ist das am Freitagabend bei den Networks akzeptabel.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
