Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Discovery": Trailer zur zweiten Staffel

Mit Warp-Speed präsentierten Cast und Crew von
Tatsächlich meldet sich "Discovery" aber bereits im Dezember mit einer besonderen Überraschung zurück. Über den weihnachtlichen Monat hinweg werden vier Kurzfilme unter dem Titel "Short Trek" veröffentlicht. Jede dieser Mini-Episoden wird eine Länge von 10 bis 15 Minuten haben und eine Figur der Serie ins Zentrum stellen. So wird man beispielsweise mehr über Sarus (Doug Jones) Hintergrundgeschichte erfahren, aber auch neue Charaktere kennenlernen. Demnach verkörpert
Die Storyline zwischen L'Rell (Mary Chieffo), die nun auf Qo'noS als klingonische Kanzlerin die Macht an sich gerissen hat, und Ash Tyler (Shazad Latif) wird ebenfalls weitergeführt. Zunächst wird die Geschichte parallel zu den Ereignissen auf der Discovery erzählt, später treffen die Handlungsbögen dann wieder aufeinander.
Eine wichtige Rolle im neuen Trailer spielt auch Michael Burnhams (Sonequa Martin-Green) Adoptivbruder Spock, wenn auch in Abwesenheit. Showrunner Alex Kurtzman versprach den anwesenden Fans aber: "Ja, wir werden Spock in dieser Staffel sehen." So sei Familie auch eines der wichtigsten Themen der neuen Folgen: "Die Figuren werden sich möglicherweise zwischen ihren echten Familien und ihren 'Star Trek'-Familien entscheiden müssen. Sie werden konstant auf die Probe gestellt."
Trailer zur zweiten Staffel:
© Alle Bilder: CBS All Access
auch interessant
Leserkommentare
Chuck_E schrieb am 06.08.2018, 09.32 Uhr:
Es schon witzig: Als ST-TNG in den 80ern rauskam, hörte man ähnliche Dinge wie heute über Discovery, alle hingen sie noch an Kirk & Co und TNG war der letzte Scheiß. Dann kam DS9, was für viele hierzulande ohnehin zu anspruchsvoll war. Jetzt sehnt sich die Generation 50+, zu der ich auch gehöre, aber genau nach den 80ern und 90ern zurück, weil sie die damaligen Serien angeblich schon immer toll fanden. Ja, klar doch. Das sind die selben Leute, die damals fanden, Picard sei ja im Gegensatz zu Kirk voll das Weichei und auch gar nicht so witzig. Die selben Leute sind übrigens ganz überrascht, wenn sie hören, dass "Raumschiff Enterprise" im Original Star Trek heißt, sie das aber nach über 50 Jahren immer noch nicht mitbekommen haben. Voll die Experten.Was bin ich froh, dass bei Discovery einige alte Zöpfe abgeschnitten wurden und die Serie in konzeptioneller Hinsicht voll auf die Höhe der Zeit ist. Dazu gehören natürlich auch die grandiosen visuellen Effekte und die Masken. Einen Freund von mir hat es tatsächlich massiv gestört, dass die Klingonen nicht exakt so aussehen wie vor 30 Jahren, als sie die aufgeklebte zerklüftete Stirn hatten.Leute, werdet erwachsen, bleibt aufgeschlossen und klammert euch nicht an die alten Sehgewohnheiten. Ich kann zudem nur dringend empfehlen, sich das in der Originalfassung (deutsche Untertitel sind ja vorhanden) anzuschauen. Da kommen etliche Serien ganz anders beim Zuschauer an, das Miese an vielen Synchros sind die völlig unpassenden Stimmen.
TomK schrieb am 21.07.2018, 12.48 Uhr:
Na ja, schaun wa mal. Es kann ja nur besser werden. Schlechter als die 1. Staffel geht nicht.
Der Trailer sieht schon mal gut aus.
Wünsche mir viel Captain Pike und möglichst wenig Michael B.
Die Tatsache, das Gretchen vom Berg aussortiert wurde ist jederfalls äußerst erfolgversprechend.Warlord schrieb am 21.07.2018, 11.56 Uhr:
Discovery erinnert mich immer an "Schweine im Weltall" von den Muppets.
"und schalten sie nächste Woche wieder ein wenn sie Miss Burnham sagen hören..."
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
