Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Gottschalks große 68er Show" schlägt sich im Showduell am Samstag achtbar

Am Samstag herrschte bei den großen Sendern der Republik ein Showduell. Während sich Jörg Pilawa im Ersten bei den Gesamtzuschauern leicht gegen die zwei Hauptkonkurrenten durchsetzen konnte, zog
Mit Spannung erwartet worden war im Show-Vierkampf, wie sich
In dieser Zielgruppe konnte RTL mit "Das Supertalent" auftrumpfen und erreichte am Samstag einen unschlagbaren Marktanteil von 22,0 Prozent - mehr als ARD, ZDF und ProSieben mit ihren jeweiligen Shows zusammen. Bei den Gesamtzuschauern kam die vierte Auflage der aktuellen Staffel auf durchschnittlich 3,91 Millionen Zuschauer und lag damit auf Augenhöhe mit ARD und ZDF.
Auf ProSieben sprach "Beginner gegen Gewinner" lediglich 670.000 Zuschauer insgesamt an, was einen Gesamtmarktanteil von anämischen 2,5 Prozent bedeutete. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sprang nur ein Marktanteil von mauen 5,7 Prozent heraus. Nach der Blitzabsetzung von
Denn auch Schwestersender Sat.1 übertrumpfte mit einer Wiederholung von
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 07.10.2018, 18.28 Uhr:
ProSieben ist selbst Schuld. Werbung, Werbung, Werbung, da schalten die Zuschauer halt nicht mehr ein. Egal welche Show ProSieben zeigt.
User_389305 schrieb am 07.10.2018, 18.19 Uhr:
Es gibt wenig langweiligeres als das Samtsagabendprogramm im deutschen Fernsehen. Mir fallen da nur noch die TV-Programme an Heilig Abend und Silvester ein. Da ist es tatsächlich noch schlimmer.
Ich habe mir gestern die 68er-Show im ZDF angetan und war herbe enttäuscht. Interessante Themen von damals wurden nur angerissen, zwei Idole aus der Zeit haben sich regelrecht selbst demontiert (Melanie und Donovan - grauenhaft). Und was vermutlich nur das ZDF hinbekommt: ein Potpourri aus legendären Rocktiteln wie "My Generation" und "In-a-gadda-da-vida". Das war so schlimm, dass man wie hypnotisiert weiter schauen und hören musste. Außerdem frage ich mich, was Gestalten wie Andreas Gaballier oder Vanessa Mai da zu suchen hatten.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
