Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"MacGyver": George Eads steigt aus

Die Neuauflage von
Dem Bericht zufolge wollte Eads die Serie schon länger verlassen und konnte nun die Auflösung seines Vertrags erreichen. Weiterhin soll seine Figur Jack Dalton in der Serie nicht sterben und somit die Möglichkeit für weitere Auftritte von Eads bestehen. Hauptgrund für Eads' Ausstiegswunsch sei, dass der Drehort von "MacGyver" von Los Angeles nach Atlanta verlegt wurde, nachdem sich Eads dem Projekt angeschlossen hatte - und damit an die andere Seite des Kontinents. Für Eads, der mehr als eine Dekade lang Hauptdarsteller bei
auch interessant
Leserkommentare
Hoschi68er schrieb am 17.09.2019, 21.34 Uhr:
Da kann ich dir nur zustimmen. Mich nerven solch unqualifizierte Kommentare auch. Die Familie geht vor und ich kann die Entscheidung von Eads gut nachvollziehen. Geld und Ruhm ist nicht alles im Leben.
P.S. schauspielerisch steckt George Eads Lukas Till locker in die Tasche@WewiUser 826769 schrieb am 25.03.2019, 13.27 Uhr:
Wewi du hast echt nicht alle Tassen im Schrank. Wie kann man bitte jemandem der sich für die Familie entscheidet feige nennen.
So etwas kann nur jemand sagen der einen Arbeitsweg von 15 min. hat - vl auch schon mal was von Umweltauswirkungen des Luftverkehrs gehört.
Sicher jeder von uns fliegt mal wohin, aber nicht zur Arbeit.Wewi schrieb am 26.12.2018, 17.34 Uhr:
Also ich liebe die Serie besonders Lucas Till weswegen ich der Serie überhaupt eine Chance gegeben habe finde ich absolut klasse. Ich fand auch George Eads eigentlich ganz ok aber zugegeben das doofe und viele Gequatsche ging mir so manches mal auch auf den Geist, jedoch fand ich das Team um MacGyver echt super und nehme G. E. den Ausstieg auch sehr übel, weil so eine Ausrede wegen der Familie die Serie zu verlassen ist schlicht und einfach feige. Es gibt ja auch so gar keine Flugzeuge in Amerika oder naja wie auch immer soll er bleiben wo der Pfeffer wächst oder noch weiter. Es gibt bestimmt einen guten Ersatz der vielleicht keine Arien quatscht und genauso in die Serie passt oder noch besser. Es gibt ja noch den anderen Armeekumpel der auch Bomben mit ihm entschärft hat der quatscht wenigstens nicht so viel Mist. Ich empfehle George Eads die Rente dann kann er weiter mit wem auch immer spielen. So und ich hoffe, dass die Serie noch viele Staffeln bekommt, da sie nämlich gerade ohne diesen Schmonk bestimmt noch viel besser sein wird. Ich hoffe nur dass die anderen der Serie wenigstens treu bleiben. So nun noch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019 !
guardiannrw schrieb am 02.12.2018, 16.55 Uhr:
Ich finde auch das die Serie mit Staffel 2 oder spätestens mit Staffel 3 enden sollte.Das Dalton geht ist sehr gut, ein so geschwätziger Elitesoldat mitten im Einsatz ist haarsträubend.Wo man leise sich anschleichen sollte, fängt ER an irgendeine Nichtigkeit lauthals zu beplaudern.Kein Wunder das bei den Einsätzen nie alles so läuft wie es soll!Ergo: Der Sender sollte diese Serie in Würde beerdigen!
markox schrieb am 01.12.2018, 11.59 Uhr:
Ich fand seine Rolle auch total übertrieben. Wer keine einzige gefährliche Situation ernst nehmen kann und jede lebensgefährliche Situation so dermaßen albern lächerlich macht würde als Soldat wohl schon den ersten Kampfeinsatz mit Feindkontakt nicht überleben.
Lucas Till mag ich aber auch nicht besonders. Da liegt es aber eher am Schauspieler und nicht an der Rolle. Wirkt auf mich irgendwie so schmalzig und unsympathisch.
Und die neue kleinwüchsige Chefin finde ich auch übertrieben. Ich habe nichts gegen kleinwüchsige Menschen und Schauspieler. In vielen Filmen und Serien passen ihre Rollen auch sehr gut. Aber hier ist es doch schon äußerst unlogisch, dass diese Frau so einen Job und so einen Ruf hat. Denn ich schätze mal dieser Job setzt erstmal Eine militärische Karriere Voraus für die sie die Ansprüche körperlich einfach nicht erfüllt.
Als Kontrast dazu finde ich die Schauspieler und die Rollen von Bozer und Riley sehr gut und viel natürlicher.
Die Themen und Inhalte der Serie selbst gefallen mir auch, deshalb kucke ich sie auch weiter so lange sie läuft und hoffe auf eine angenehmere Neubesetzung.Brunnenwasser schrieb am 30.11.2018, 21.05 Uhr:
Jack Dalton, der Pausenclown. Diese Rolle hat mir schon die erste Staffel vermiest. Selten so einen gezwungen "komischen" Charakter in einer Serie gesehen, der den Zuschauer zum Fremdschämer degradiert. Stampft die Serie doch bitte gleich ganz ein.
Chris7 schrieb am 27.11.2018, 21.49 Uhr:
Die Reihe hätte man ruhig nach 2 Staffeln (44 Folgen) einstellen sollen. Am Ende hat Mac ja bei der Phoenix gekündigt. Das wäre ein guter Abschluss gewesen.
Richard Dean Anderson mag die neue Reihe wohl auch überhaupt nicht.streamingfan schrieb am 27.11.2018, 18.20 Uhr:
Dann schaue ich die Serie nicht mehr weiter. Er war für mich der wahre Hauptdarsteller der Serie.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Dune: Prophecy": Schwestern an die Macht!
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Top Serien?
- "Turmschatten": Sky-Miniserie mit Heiner Lauterbach macht es sich zu leicht
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
