Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Expanse" und "Carnival Row": Grünes Licht für neue Staffeln

Die Crew der Rocinante wird noch länger neue Welten erforschen. Noch bevor die vierte Staffel veröffentlicht wird (am 13. Dezember), bestätigte Amazon im Rahmen der TCA Summer Press Tour, dass die Weltraum-Saga
"The Expanse" basiert auf den Romanen von James S. A. Corey und spielt knapp 200 Jahre in der Zukunft, wo sich die Menschheit über weite Teile des Sonnensystems ausgebreitet hat. Da große technische Quantensprünge ausgeblieben sind, sind die Lebensbedingungen für die Bewohner vieler Außenposten alles andere als angenehm. Und mit den Weltraumkolonien kommen auch wieder Unabhängigkeitsbestrebungen auf die Tagesordnung. Die Protagonisten werden in einen interplanetaren Konflikt gezogen, der vordergründig zwischen der Erde als Heimatplanet der Menschheit und dem mittlerweile unabhängigen, kolonisierten Mars herrscht. Im Hintergrund lauert ein Geheimnis, das die Geschichte der gesamten Menschheit nachhaltig verändern kann.
In der vierten Staffel wird die Crew der Rocinante von der U.N. beauftragt, neue Welten außerhalb des Ring Gates zu erforschen. Durch den Zugang der Menschheit zu tausenden von erdähnlichen Planeten wurde ein Siedlungsstrom ausgelöst, was die Spannungen der verfeindeten Nationen auf der Erde, dem Mars und im Gürtel noch verstärkt. Erstes Ziel der Kolonisation ist der Planet Ilus, doch dort warten ungeahnte Gefahren."Carnival Row" spielt in einer fernen Zukunft, auch wenn sie äußerlich eher an das Viktorianische England erinnert. Die Fee Vignette Stonemoss (Cara Delevingne) erzählt von ihrer Herkunft aus dem magischen Land Tirnanoc, in dem Kreaturen wie Feen, Zentauren und andere lebten. So lange, bis das Land die Begehrlichkeiten des Imperiums der Menschen erweckte und diese es mit Krieg überzogen. Die Überlebenden flohen in eine menschliche Stadt, die bis dato eher friedlich war. Doch die zunehmenden sozialen Spannungen wurden nun auf dem Rücken der Neuankömmlinge ausgetragen, die ausgebeutet wurden und als Sündenbock für jede Art Problem herhalten mussten.
Die erste Staffel wird weltweit in englischer Sprache am 30. August veröffentlicht. Wer die deutsche Synchronfassung bevorzugt, muss sich bis zum 22. November gedulden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
