Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Expanse" und "Carnival Row": Grünes Licht für neue Staffeln

Die Crew der Rocinante wird noch länger neue Welten erforschen. Noch bevor die vierte Staffel veröffentlicht wird (am 13. Dezember), bestätigte Amazon im Rahmen der TCA Summer Press Tour, dass die Weltraum-Saga
"The Expanse" basiert auf den Romanen von James S. A. Corey und spielt knapp 200 Jahre in der Zukunft, wo sich die Menschheit über weite Teile des Sonnensystems ausgebreitet hat. Da große technische Quantensprünge ausgeblieben sind, sind die Lebensbedingungen für die Bewohner vieler Außenposten alles andere als angenehm. Und mit den Weltraumkolonien kommen auch wieder Unabhängigkeitsbestrebungen auf die Tagesordnung. Die Protagonisten werden in einen interplanetaren Konflikt gezogen, der vordergründig zwischen der Erde als Heimatplanet der Menschheit und dem mittlerweile unabhängigen, kolonisierten Mars herrscht. Im Hintergrund lauert ein Geheimnis, das die Geschichte der gesamten Menschheit nachhaltig verändern kann.
In der vierten Staffel wird die Crew der Rocinante von der U.N. beauftragt, neue Welten außerhalb des Ring Gates zu erforschen. Durch den Zugang der Menschheit zu tausenden von erdähnlichen Planeten wurde ein Siedlungsstrom ausgelöst, was die Spannungen der verfeindeten Nationen auf der Erde, dem Mars und im Gürtel noch verstärkt. Erstes Ziel der Kolonisation ist der Planet Ilus, doch dort warten ungeahnte Gefahren."Carnival Row" spielt in einer fernen Zukunft, auch wenn sie äußerlich eher an das Viktorianische England erinnert. Die Fee Vignette Stonemoss (Cara Delevingne) erzählt von ihrer Herkunft aus dem magischen Land Tirnanoc, in dem Kreaturen wie Feen, Zentauren und andere lebten. So lange, bis das Land die Begehrlichkeiten des Imperiums der Menschen erweckte und diese es mit Krieg überzogen. Die Überlebenden flohen in eine menschliche Stadt, die bis dato eher friedlich war. Doch die zunehmenden sozialen Spannungen wurden nun auf dem Rücken der Neuankömmlinge ausgetragen, die ausgebeutet wurden und als Sündenbock für jede Art Problem herhalten mussten.
Die erste Staffel wird weltweit in englischer Sprache am 30. August veröffentlicht. Wer die deutsche Synchronfassung bevorzugt, muss sich bis zum 22. November gedulden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
